


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.01.2005, 10:00
|
#1
|
e30V8
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: Burgdorf/celle
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
|
mal ne nervige themen frage...Dvb-T
moinsen,
wer hat den überhaupt schon dvb-t in seinen wagen verbaut???
wo es auch einwandfrei funzt....
und wer hat es sich selber eingebaut???
frage aus folgenden grund,den ich möchte es auch gerne nutzen,aber wenn ich das so lese dann kommen mir wirklich so meine zweifel ob ich das überhaupt kann.
ich würde es gern machen lassen bzw.wer greift mir unter die arme???
gruß mk13
|
|
|
30.01.2005, 11:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750I E38
|
Hi mk13
ich habs drin
Bei der Antenne bin ich noch am testen.
Wenn du willst helfe ich dir.
Meine Adresse u.Tel.findest du auf meiner HP
Gruss Jens
|
|
|
30.01.2005, 14:18
|
#3
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 750i
|
Dvb-t
Moin allerseits,
Ich baue DVB-T in Fahrzeuge aller Art ein. OB LKW oder PKW.
Speziell BMW und Mercedes. Dauer des Einbaus ca 5 Std.
Je nach Wunsch und Geldbeutel kannst du dann entweder nur im
Stand oder bis 250 km/h  Störungsfrei wieder Fernsehen. Weitere Anschlußmöglichkeiten
werden auf Wunsch ebenfalls vorbereitet. ( DVD oder Playstation etc.)
Bei Interesse U2U an mich oder schau auf meine HP.
Gruß Schnappi
__________________
Ich brauche keine Lebensversicherung. Ich möchte, dass alle richtig traurig sind, wenn ich einmal sterbe.
|
|
|
30.01.2005, 14:32
|
#4
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
Es ist sehr leichtsinnig zu behaupten das es bei 250KM/h Störungsfrei ist.
Ich würde dir 3000€ geben wenn du es schaffst bei mir so einzubauen das ich bei mir in Idstein (Randgebiet DBV-T) keine Störung bis 100KM/h (würde mir reichen)habe.
ES GEHT NICHT!
Gruß
|
|
|
31.01.2005, 01:07
|
#5
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 750i
|
Es geht doch.
Wette ist angenommen.
Du Trägst die Standkosten meinerseits und ich persönlich bau dir das System ein.
Hand drauf.
Gruß Schnappi.
|
|
|
31.01.2005, 03:49
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Oha, das lässt ja mal eine kultige Wette a la Werner vermuten!  Wo und wann soll denn dieser ungewöhnliche Wettbewerb ausgetragen werden? Sind wohl Zaungäste erwünscht?
Hockeyfreund
|
|
|
31.01.2005, 06:34
|
#7
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
@Schnappi
Habe gerade keine 3000.-Euro übrig  !
Haste dennoch mal einen Tipp für die Lösung des Antennenproblems??
Welche taugt was, wo montieren usw.!!
Gruß
heppinger
|
|
|
02.02.2005, 20:31
|
#8
|
Radarhasser
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
|
Hi
@Schnipp schnapp Schnappi, bevor du loslegst möchte ich gerne wissen wie du das machen willst ehe du mein Auto unnötig zerlegst  .
Du bist wahrscheinlich auch in der lage DVB-T Anlagen einzubauen die in Gebieten funktionieren die noch garnicht über DVB-T verfügen. Oder sehe ich das falsch?
Ps. Ich habe eine DVB-T Anlage Testweise in meinem auto anschliessen lassen die 800€ kosten sollte, soll angeblich über 200KM/h ruckelfrei funzen  und siehe da sie tut es auch allerdings nicht in Idstein sondern erst ab ca.Wiesbaden.
Gruß
|
|
|
02.02.2005, 21:20
|
#9
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2005
Ort: Bremen
Fahrzeug: BMW 750i
|
DVB-T im Auto
UUuupppsss.
Etwas wagemutig ist das schon gesagt. Aber bei einem solchem Angebot von 3000 € konnte ich nicht anders. Grins
Aber es gibt Geräte, die bereits in der Lage sind, sogar sehr schwache Signale
sehr gut zu verarbeiten. Aber dennoch hilft kein Antennenverstärker und kein
1a Gerät, wo kein Signal ist.
Ist aber sehr lustig mitzuverfolgen, wie locker hier miteinander umgegangen wird. Das find ich super.
Wegen der Antennenfrage. In der C-Säule zwei Vertikale und zwei Horizontale
mit je einem 20 dB Booster legen. An der Frontscheibe zwischen Himmel und
Regensensorauge eine Scheibenklebeantenne ( incl. 20 dB-Booster) durchfädeln die beidseitig verlegt unsichtbar zwischen Klebeabsatz der Scheibe und Grünkeil verklebt wird. Diese bringt abermals eine Horizontale Ebene, die genau da verläuft, wo der faradaische Käfig unterbrochen ist.
Ergebnis war bisher genial.
Absehen von dieser Metode, würde ich an eurer Stelle, wenn die C-Säule Airbag´s hat. Sollte man nicht unnötig stören, es sei denn ihr seit neugierig und wollt wissen wie so ein Ding aussieht.
Dann noch ein Diversity-Tuner von A***ON mit 4 Eingängen und es wird hell im Gebälk.
So na dann
konnte hoffentlich etwas beitragen.
|
|
|
04.02.2005, 09:42
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E 38 740i 99
|
@Schnappi und alle Anderen DVB-T Experten
Morgenst,
was würde der Spass denn kosten - die genannten 3000,- Öcken sind doch bestimmt noch zu unterbieten  Habe einen 99er 740 mit MK3, TV über Kabel (Modul) frei, 16:9 Display (Bordmonitor) und einen 6-fach DVD Wechsler (hilft vielleicht, da man da ja auch diverse Geräte einschleifen kann).
Ist es möglich, den analogen Tuner Rauszuschmeißen und nur einen digitalen zu nutzen? Oder gibt es "brauchbare", die beides Unterstützen. Und als Sahnehäubchen einen der sich über den Bordmonitor und MFL steuern läßt? Alternativ ginge ja auch der original DVB-T Tuner von BMW mit FFB. Habe ja schon eine IR-FB für den DVD-Wechsler und wir wissen ja, wie gefährlich es ist, bei 250 mit 2 Fernbedienungen zu hantieren, Kaffe zu trinken, telefonieren, dabei noch eine Zigarette zu rauchen und der keifenden Frau auf dem Beifahrersitz zu erklären, dass man alles im Griff hat - kleiner Scherz 
Also - würde mich jedenfalls über ein Angebot für eine funktionale Lösung freuen. Am besten mit einer Einbaumöglichkeit im Raum HH oder auch Köln/Düsseldorf.
Vielen Dank und schönen Gruss
Leander
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|