|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.12.2004, 18:35 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
				
				
				
				
				      | 
				 Schwabbelwandler 
 Hallo!
 Mich würde folgendes interessieren:
 
 Gibt es Betriebszustände, bei denen die Antriebseinheit (E38 4.4 l + Automatik) den Wandler auch bei Beschleunigung überbrückt, also keine Schlupfverluste  auftreten?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2004, 22:05 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.01.2003 
				
Ort: Berg / Pfalz 
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
				
				
				
				
				      | 
 Sobald der hydraulische Drehmomentwandlerkein Drehmoment mehr wandelt, weil sich die
 Drehzahlen von Pumpenrad und Turbinenrad
 so ziemlich angenähert haben und das bis
 dahin feststehende Leitrad mittels Freilauf
 leer mitläuft, weil dann der Wandler von der
 Wandlerphase in die Kupplungsphase kommt,
 dann wird die Wandlerüberbrückungskupplung
 zugeschaltet.
 
 Aber so einfach wie sich das liest,
 ist es nun auch wieder nicht.
 
 Die Wandlerüberbrückungskupplung ist nämlich mit
 einem mechanischer Torsionsschwingungsdämpfer
 gekoppelt, so daß in schwingungskritischen
 Betriebszuständen die Überbrückungskupplung
 mit weniger Anpressdruck zum Rutschen gebracht
 wird und so als Schwingungsdämpfer arbeitet.
 
 
 Gruß Manu
 
				__________________Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2004, 22:22 | #3 |  
	| (Oxford-)Green Devil 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 740i (e38)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2004, 23:45 | #4 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 So rein gefühlsmäßig rutscht im letzten Gang nichts durch. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2004, 19:38 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.03.2003 
				
Ort: Heidelberg 
Fahrzeug: E39 V8 19.3 l/100 km & AUDI
				
				
				
				
				      | 
 Danke an alle. Also der 5te Gang ist direkt verbunden?  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2004, 23:45 | #6 |  
	| RAUBSAUGER© 
				 
				Registriert seit: 14.08.2004 
				
Ort: Nürnberg 
Fahrzeug: XKR 4,2
				
				
				
				
				      | 
 Ich seh das am Drehzahlmesser ob er schiebt oder direkt beschleunigt, und man hörts doch auch am Motorklang. Mach mal Dein Fenster auf   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2004, 01:25 | #7 |  
	| Kugelsichere Seele 
				 
				Registriert seit: 06.11.2004 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: ---
				
				
				
				
				      | 
 sicher das der 7er/e38 ne überbrückungskupplung hat? 
ziemlich aufwendig so ein teil. kenn ich nur von lkw's.     
denke, er hat keine...also immer schlupf.
 
gruß der TOM
				__________________Gruß
 Tom
 
 Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2004, 12:18 | #8 |  
	| too fast but invisible ;) 
				 
				Registriert seit: 24.01.2004 
				
Ort: Meckenheim 
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von McDeath
					
				 sicher das der 7er/e38 ne überbrückungskupplung hat? |  Ja, hat er. Fahre mal um 120 km/h oder schneller. Nehme dann einmal kurz Gas weg, und Du solltest keinen Dehzahlabfall mehr feststellen --> WÜK zu! 
Fährst Du 80 und nimmst Gas weg, fällt die Drehzahl deutlich ab...
 
Gruss, Uwe |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2004, 13:20 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.08.2004 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  16.12.2004, 00:55 | #10 |  
	| Kugelsichere Seele 
				 
				Registriert seit: 06.11.2004 
				
Ort: Lahnstein 
Fahrzeug: ---
				
				
				
				
				      | 
				 guckst du 
 so, grad mal eben fix was fertig gemacht     
sorry für die qualität, hab des was "verspeichert".
 
by the way...wie kann ich bilder in den text reinstellen? also größer als 
68kb und mehr als 600x800???
 
grüße, TOM
				 Geändert von McDeath (11.05.2007 um 23:12 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |