Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2004, 07:04   #1
Budda
Budda
 
Benutzerbild von Budda
 
Registriert seit: 11.06.2003
Ort: Mömbris
Fahrzeug: 740iA E38
Standard Getriebeöl wechseln

Getriebeöl wechseln
wer aus der eingeschworenen Gemeinde hat das schon mal gemacht - und wie hat er das gemacht.Welches Öl muß mann da nehmen ,es ist doch das selbe wie bei dem Differenzial, da wird doch auch das Longlife genommen? Und was ist das mit Ölsieb welches gewechselt werden muß? Fragen über Fragen und wer kann sie mir beantworten???
Budda

Geändert von Highliner (26.11.2004 um 07:28 Uhr). Grund: Titel
Budda ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 07:54   #2
marcus.g
alles GEHT!!
 
Benutzerbild von marcus.g
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E38 730i V8 (M60) Bj.08.94;Suzuki Hayabusa GSX1300R; Bj. 02
Standard

Interner Link) schau mal hier

oder in der Suche: getriebe ölwechsel ZF eingeben
dazu gibt es genügend Beiträge hier

Ich habe zwar einen Schalter aber aus Erfahrung unserer Mitglieder vom Club würde ich es nicht selber am Automatik Getriebe machen.
Investier lieber 250 Euro und lass es bei den Profis von ZF direkt machen
Is nämlich nich ganz einfach, habe ich mir sagen lassen.
je nachdem was du jetzt schon auf'm Tacho hast ist dein Getriebe ja sowieso mal fällig und dann bleibt die Überlegung, ob du es dann gleich komplpett machen lässt.

aber entscheide selber............
marcus.g ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2004, 12:16   #3
djego
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von djego
 
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
Standard

Hey! Das kann ich zum Teil bestädigen! Ich habe dieses Jahr an meinem Automatikgetrieb das Öl, Sieb und die Ölwannendichtung gewechselt. Erstens nimm Synthetiköl für Automatikgetriebe ist echt klasse hat mir ein Spezialist für Automatikgetriebe empfohlen und zweitens muss man das eigentlich zu zweit machen. Denn das Öl in das Getrieb wieder hinein zu bekommen ist ein Kapitel für sich! Aber es war sehr sinnvoll zu wechseln, mein Öl war nach 51/2 Jahren Gelbbraun und das Sieb ohne Worte! Jetzt ist alles wieder TipTop und funktioniert super!
djego ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Streugläser wechseln Budda BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2004 22:04
Motorraum: Zündkerzen 730I R6 wechseln Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 3 27.08.2004 21:41
Innenraum: Tachoscheibe beim 750 E38 wechseln freij BMW 7er, Modell E38 21 25.07.2004 21:48
Stoßdämpfer wechseln ? Schiller BMW 7er, Modell E32 5 21.12.2003 10:46
Xenon-Brenner beim 12-Ender wechseln Excalibur BMW 7er, Modell E38 3 29.11.2003 17:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group