


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2004, 18:33
|
#1
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Getriebeprobleme
Hi Leute,
habe festgestellt das wenn ich so ca.60Km/h fahre und vom Gas gehe, mein Motor so nach ca.2.sec in das Standgas abfällt.Beim Gasgeben in dieser Situation gibt es einen Ruck im Auto da ja die Drezahl erst mal bis zum Bereich wo das Getribe dreht hochgeht werden muss und das sind so ca.1.700u/min.Da der Motor beim Gasgeben so ca.1.200u/min überwinden muss und dann schlagartig das getriebe wieder vortrieb vermittelt gibt es denn Ruck.
Bin heute mit einen anderen 7er gefahren und der dreht in dieser Situation ca 1000-1100 u/min und es gibt dadurch auch keinen Ruck beim wieder gasgeben.
Nun hätte ich gerne von Euch gewusst wie das bei euren Autos so ist.(wenn Ihr da mal schon darauf geachtet habt)
Ich bin nähmlich der Meinung das bei mir da etwas größeres Defekt ist.(Getriebe,Schaltkasten etc.)
Grüsse Silvio
|
|
|
10.11.2004, 19:04
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Hi, so in der Art hat es bei mir auch angefangen, habe es aber ignoriert
Endeffekt war daß mir das Auto während der Fahrt ausging sobald ich vom Gas ging
Ist schon ne üble Situation wenn soetwas bei Gegenverkehr in einer Kurve passiert.
Bei mir war es der Luftmengenmesser, wurde beim Fehlerspeicher lesen jedenfalls vermutet.
Teil getauscht, jetzt läuft er wieder.
Kostenpunkt so ca. 400 unverschämte €
Gruß, Andreas
|
|
|
10.11.2004, 19:13
|
#3
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Hi Andreas,
ja aber ich denke das es bei mir irgendetwas mit dem Getriebe zu tun hat,denn normalerweise dürfte das Getriebe denn Motor beim Fahren und gaswegnehmen nicht ins Standgas abfallen lassen so ca.500u/min.
Der Motor im Stand und auch sonst läuft tadellos.
Grüsse Silvio
|
|
|
10.11.2004, 19:22
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Ich hatte mir keine Gedanken darum gemacht warum er bei gaswegnahme auf Leerlaufdrehzahl fiel, hab es einfach ignoriert, kurze zeit später kam halt der Totalausfall.
Wenn ich dann Gas gab um den Motor nicht ausgehen zu lassen hat es auch immer einen ordentlichen Schlag gegeben.
Er hat übrigens nur "gesponnen" wenn die Klima aus war.
Bei eingeschalteter Klima ist die Leerlaufdrehzahl höher und er ging nicht aus.
Bei gaswegnahme ist er dann nur in den Leerlaufbereich abgefallen.
Aber ich vermute mal ohne Speicherauslesen wird es bei solchen Probs nicht gehen 
|
|
|
10.11.2004, 19:28
|
#5
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
LMM wäre denkbar. Denn das Prob ist ja nicht das Getriebe, sondern vermutlich das zu starke Abfallen der Drehzahl beim Gaswegnehmen.
Wobei mein Trecker schonmal auf 800 RPM runterfällt und ruckfrei anzieht. Sofern man unterhalb der Turboschwelle von anziehen reden kann... 
|
|
|
10.11.2004, 19:34
|
#6
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
der Spruch mit dem Trecker is jut.  War schon bei BMW Getriebe usw.prüfen lassen und fehlerspeicher auslessen lassen.Der is angeblich leer da steht nichts drin.
Tja wer suchet der findet  und das hoffentlich bald.
@Big hast du denn Drehzahlabfall auch bei höheren Geschwindigkeiten so ca 100km/h wenn du Gas weggenommen hast?
grüsse Silvio
|
|
|
10.11.2004, 20:20
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Hast du schon einen Reset durchgeführt, soll manchmal wunder bringen
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
10.11.2004, 21:31
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.05.2004
Ort: Weil am Rhein
Fahrzeug: 750i Black Hog
|
Das war für die Werkstattmitarbeiter bei BMW wohl nicht so einfach rauszufinden.
Die haben, während das Fzg. am Tester angeschlossen war, festgestellt daß er "zu fett" läuft, also daß das Luft - Benzingemisch nicht richtig aufeinander abgestimmt ist, und dafür ist der LMM zuständig.
1 Std. 20 min. Diagnosestellung!!!
Bei welchen Geschwindigkeiten das mit dem Drehzahlabfall war kann ich nicht mit Sicherheit sagen, aber ich meine daß es nicht Geschwindigkeitsabhängig war, daß passierte bei jeder Geschwindigkeit.
|
|
|
12.11.2004, 16:16
|
#9
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
problem,problem,problem
Geändert von Silvio (19.01.2006 um 22:51 Uhr).
|
|
|
12.11.2004, 20:29
|
#10
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Danach läuft er bestimmt wieder wie neu
Ich wusste nicht daß Du keinen Vollautomaten hast, darum war mir auch nicht klar weshalb Du meintest das das Getriebe die Drehzahl zuweit abfallen lässt. Da ist ja kein Wandler drin...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|