


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2004, 08:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 740 iA (E38)
|
Möchte mich vorstellen und habe auch gleich ne Frage
Hallo Leute
Ich möchte mich kurz vorstellen und habe dann auch gleich mal ne Frage.
Meine Name ist Roland B. aus Ingolstadt und bin 28 Jahre jung. Bin seit
Anfang dieses Jahres stolzer Besitzer eines 740 E38 Bj.8/98.
Farbe: Außen/Velvet Blue Metallic, Innen/Sandbeige.
KM 140.000.
Mein vorhaben mit dem 7er:
-21 Zoll Alpina (liegen schon im Keller und warten auf den Sommer)
-Fahrwerk 60/25 (Federn und Dämpfer)
-Eisenmann Auspuff Variante 2
-Hifi Ausbau im Kofferraum
-Zwei 10,4 Zoll Fondmonitore in die Rückenlehne inkl. PS2 für mein Sohnemann
-Chiptuning
Mein jetztiges Problem mit Ihm.
Wenn er kalt ist, kommt von unten ein metallisches Geräusch. So als ob eine
Schelle auf einem Rohr lose ist. Hat er seine Temperatur erreicht, ist das Geräusch
verschwunden. Genauso wenn ich an einem Berg stehe und losfahren möchte, klimpert
es, wenn ich aber wieder auf Neutral stell und Gas gebe, ist es auch wieder weg.
Ich meine das es die Kat´s sind, ein Freund von mir meinte aber, das es das Getriebe ist.
Wer kann mir da weiter helfen???
Für zahlreiche Antworten bedanke ich mich im voraus.
Geändert von Bunani-brother (10.11.2004 um 14:02 Uhr).
|
|
|
10.11.2004, 08:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2003
Ort: Hösbach
Fahrzeug: e65 750 (06/06)
|
Hi Roland,
wir haben ja schon gemailt.
Meinst du das Geräusch kommt vom Auspuff? Hab ich bei mir seit neuem auch aber nur die ersten 10 sec. und dann ist das scheppern wieder weg.
Gruß
Steffen
|
|
|
10.11.2004, 08:45
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 740 iA (E38)
|
Hallo Steffen,
ja, wir hatten schon mal ein Gespräch.
Bei mir ist das Geräusch ständig. Aber nur beim anfahren eines Hanges,
wenn der Motor unter Belastung steht. Auf der Geraden fehlt sich nichts.
Gruss Roland
Geändert von Bunani-brother (10.11.2004 um 10:00 Uhr).
|
|
|
10.11.2004, 08:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Hi,
überprüfe mal die Kat´s
gruss
|
|
|
10.11.2004, 09:32
|
#5
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
jop, Greg hat vermutlich recht, es wird einer deiner Kats sein!!
Chris
|
|
|
10.11.2004, 10:03
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 740 iA (E38)
|
Ich hatte am Anfang festgestellt, das ein Kat schon mal ausgetascht
wurde. Wenn einer Defekt sein sollte, soll ich dann gleich beide austausche??
Bei Uni-Fit gibt´s diese ja schon für 400,- Euro.
Gruss Roland
|
|
|
10.11.2004, 10:14
|
#7
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
warum willst du was tauschen was funktioniert UND schon einmal erneuert wurde??
|
|
|
10.11.2004, 10:18
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 740 iA (E38)
|
Wenn ich schon mal den Auspuff unten habe und den einen Kat einschweiße,
dann mach ich sogleich auch den Anderen.
Gruss Roland
|
|
|
10.11.2004, 10:22
|
#9
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
jetzt hast du 140000 km runter - wann wurde der eine ausgetauscht?
die Dinger werden nicht alle 100 tkm defekt...
Aber wenn du willst, darfst du natürlich
Chris
|
|
|
10.11.2004, 10:24
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.10.2004
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 740 iA (E38)
|
Nochmal ne Frage:
Wie stellt man das am besten fest, ob ein Kat defekt ist bzw. welcher???
Gruss Roland
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|