Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2004, 10:48   #11
Howy25
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Howy25
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
Standard

Also es gibt zwei Versionen:

A.) einbaufertige KATs

und

B.) einschweissbare KATs

A und B unterscheiden sich preislich um 100%

Ich habe Variante B für 119€ bei ebay neu gekauft (je Seite). Mein Mechaniker hat dann die alten KATs ausgebaut und die Befestigungen hinten und vorn abgetrennt. Dann den neuen KAT dazwischengeschweisst, Zinkspray drüber & eingebaut. Perfekt!!!
__________________
linux for networking - mac osx for working - windows for solitaire
Howy25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 12:24   #12
Wozzl
Bekennender 7-er Fan
 
Benutzerbild von Wozzl
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: BMW 740 i l (E38), 320 D
Standard

Hallo Weisser Mann,
das Spiel habe ich letzes jahr schon mal mitgemacht... Ich poste dir mal den Text den ich hier schon mal eingestellt hatte... Wenn noch Fragen, einfach U2U
Grüße, Thomas

Kat Reparatur :

Hallo Gemeinde,
gleiche Problematik bei mir: Ein Kat völlig zerbröselt, der andere klapperte schon leise. Zum Freundlichen gefahren, Preisauskunft: ca. 2600 Euro.
Also die Möglichkeit des Tausches wie bei Tom ernsthaft in Betracht gezogen. Wenn man allerdings die Bilder betrachtet ist festzustellen dass diese Kats nicht Tüv zugelassen sind und aufgrund der anderen Form von jeden mittelmässig begabten TÜV Prüfer auf den ersten Blick erkannt werden.
Bin dann bei weiterer Suche auf die Firma Uni Kat gestossen. Die machen das gleiche wie Uni Fit, also auch Metall Kat, benützen jedoch das Orginalgehäuse dafür. Bitte lest die Infos auf Ihrer Webseite, sonst muss ich soviel tippen. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.uni-kat.de/html/reparatur.html.
Habe dort angerufen, freundlich kompetente Beratung vom Chef, Herrn Seubert selber und jetzt das Beste, alte Kats hingeschickt, sind dort tatsächlich innerhalb eines Tages getauscht/ repariert worden und nächsten Tag wieder bei mir gewesen. Preis inclusive Versand, Nachnahme und Mehrwertsteuer (alle beide Kats) 615,- Euro. Spart also knappe 2000,- Euro. Auch die Arbeit selbst sehr sauber ausgeführt.
Ich versuche noch Photos zu machen und nachzureichen. Werde dann auch über Langzeiterfahrungen posten...
Habe mein Auto gerade aus der Wekstatt bekommen, läuft bisher einwandfrei. Für genauere Info einfach mailen.
Grüße auch an Tom ( Cesa1882), der viel Geduld in Beratung und Erfahrungsaustausch investiert hat...
Hoffe damit ein wenig geholfen zu haben,
herzliche Grüße, Thomas ( Wozzl)
Wozzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 16:50   #13
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

habe vor nen paar monaten auch def kats gehabt und beide ausgetauscht gegen einschweißkats von fa carkat!!! bin absolut zufrieden.
beide zusammen ca 440 euro
mfg
PS: sonden usw bleibt alles lediglich kats wechseln und dat war et dann
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2004, 09:11   #14
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
Standard TÜV-Probleme bei Uni-Fit Kats??

Das sind die, die jeder halbsehende sofort erkennen kann, wenn er unterm Auto steht:
Hatte selbe Bedenken und meiner garage verboten, das Auto während der HU auf ne Bühne oder so zu stellen. haben die auch zugesagt, da der TÜV-Heinz es eh nicht so genau nehmen würde...
Und was machen die Pappnasen: nehmen die Fuhre hoch und der Typ steht drunter. Aber offensichtlich hatte der nen Knick in der Optik oder nen steifen Hals, auf jeden Fall hat er's nicht erkannt.

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 13:49   #15
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Giebt es eigentlich probleme für motor usw wenn ich die kat´s ausräume. (falls die mal kaputt gehen und man wirklich kein kohle...) Ist es nicht sogar so das man dann mehr leistung hat??

Jetzt mal ganz davon abgesehen das die AU werte natürlich nicht mehr hin hauen... Will nur wissen ob es schädlich ist/ sein kann.
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 18:28   #16
mo740i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mo740i
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
Standard

@ Schulle
Ich glaube das mit dem Leer räumen der Kats geht nicht wegen der Motorelektronik.
Glaube ich zumindestens gehört zu haben.
__________________
Gruß Martin
--------------------

Dpf Umbauten
mo740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 18:31   #17
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Hm, weiß da einer mal bescheid drüber?? Jedenfalls ging es bei allen anderen auto´s von mir ohne probleme...
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 08:14   #18
chris914
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard Würd mich auch interessieren...

...hab jetzt hier in Österreich das "Pickerl" zu machen, das hält dann ein Jahr; da könnt ich gleich danach für ein ganzes Jahr mit ausgeleerten Kats fahren. Aber andauernd Fehlermeldungen wie "check engine" will ich mir natürlich auch ersparen! Wer weiß mehr?
Grüße aus Wien,
Chris
chris914 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 11:01   #19
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Die Lambdasonde erkennt keine Reinigung.
Beim E38 ist aus elektronischer Sicht das Ausräumen
ohne Problem möglich.

(Dass es verboten ist und u.A. als Steuerhinterziehung
geahndet werden kann sollte man aber wissen)

Es reduziert sich aber der Gegendruck im Abgas.
Da moderne Motoren mit diesem Gegendruck berechnet
wurden sinkt die Leistung etwas bei höherem Verbrauch.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 12:28   #20
chris914
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 730i (E38)
Standard Danke

Hi Daniel,
vielen Dank für die Antwort!
Zinsfreier 1-Jahres-Kredit durch die Einsparung ist halt eine große Verlockung !
Liebe Grüße,
Chris
chris914 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hab 5er geerbt - bräuchte euren Rat bitte JPM Autos allgemein 12 26.09.2004 21:29
Brauche Euren Rat... 740i oder 750i??? SaKu BMW 7er, Modell E38 25 03.01.2004 17:33
Bin auf dem E23 Tripp und brauche Euren Rat. Speedy BMW 7er, Modell E23 17 03.09.2003 10:48
Rechnung, brauche dringend euren Rat!! Patrick BMW 7er, Modell E38 35 12.06.2003 19:21
Brauche euren rat wegen ein ATMotor MiamiDolphins BMW 7er, Modell E38 15 30.11.2002 14:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group