


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.11.2004, 17:53
|
#1
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Getriebeprobleme
Hi Leute,
da habe ich wohl ein kleines Problem mit der Automatik.Getriebe schaltet eigentlich weich also knallt die Gänge nicht rein oder so aber manchmal hat man das Gefühl das schaltvorgänge etwas komisch von statten gehen.(echt schwer zu beschreiben).
des weiteren schaltet das Getriebe gelegentlich beim anhalten nicht in den ersten Gang.Wenn ich auf manuell gehe schaltet es in den ersten Gang.Wie gesagt Schaltvorgänge beim fahren aller erste Sahne.
Im stand hat man auf P,R oder D auch so leichte Jaulgeräusche.
Fa.ZF sagt hört sich an wie zu wenig Öl im Getriebe und dadurch die Geräusche.
BMW sagt auch als erstes Ölstand.
Auto stand 2 Jahre in der BMW Niederlassung und wurde nicht verkauft da hoffnungslos überteuert.
Naja morgen früh habe ich Termin bei BMW und dann schauen wir mal.
Ergebnis teile ich dann morgen mit(wahrscheinlich werden die mir erzählen Getriebe muss neu oder so  ).Dann fahre ich aber erst solange bis das wirklich schrott ist.
Grüsse Silvio
|
|
|
02.11.2004, 18:17
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Ja ich würde an deiner Stelle danach noch einen Reset machen! Oder besser gleich machen lassen, damit sich die Getriebesteuerung neu einstellt!
Kann man eigentlich den Ölstand des Getriebes auch selber irgendwie feststellen??
mfg -=WB750iL=-
|
|
|
02.11.2004, 18:36
|
#3
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Hi,
ja denn Reset mache ich auch auf jeden Fall inkl.Fehlerspeicher auslesen usw.
Getriebeöl kann man schon selber kontrollieren soweit wie ich weiß darf die Öltemperatur nicht höher sein wie 30 Grad.
ich glaube das wird bei laufendem Motor dann kontrolliert oder nachgefüllt so wars beim E34.
aber dazu gibts hier doch bestimmt auch irgendwo Anmerkungen.
Grüsse Silvio
|
|
|
02.11.2004, 19:09
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Hi,
meins geht fast nie in den ersten Gang. Nur wenn ich doll drauftrete(aufs Gas  ) schaltet es in den ersten.
Ölstandkontrolle geht nur über Werkstattcomputer.
Gruß
Bommi
__________________
Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
|
|
|
02.11.2004, 19:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Genaue Beschreibung fuer Oelkontrolle gibts in Emil's Forum,aber eins MUSS! Man beachten: Temperatur soll hohstens bei 30 Grad liegen,dh. Getriebeoelwanne kaelter als Hand.
Zu Deinen Symptomen:Zu 90% Oelstand ist zu niedrig.Unsere Getrieben neigen leider zu leichtem Oelverlust,besonders dann,wenn Wagen laenger Zeit nicht bewegt wird. Wenn Du bei Oelstandprueffung irgenwelche Oelspuren am Getriebegehause siehst,mach bei naehster Oelwechsel auch Steckerdichtringewechsell
Gruss Andrzej
|
|
|
03.11.2004, 17:28
|
#6
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
so Auto abgeholt von BMW mit dem Meister noch eine Proberunde gedreht und er sagt alles i.O..Öl ist sauber und genug drin.Er meinte mit dem Auto kann ich beruhigt aus dem S-Bahnbereich fahren.  (is ja wohl der Hammer die Aussage).
Grüsse Silvio
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|