


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.08.2024, 10:48
|
#21
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-728iL
|
Kettenspanner
also alle Teile vom Zylinder bis zum Kolben ( Teilenr 9-12) tauschen? Oder gibt es einen neuere Variante von BMW, wo gleich alles zusammen ist ? 
|
|
|
14.08.2024, 12:08
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Silat
also alle Teile vom Zylinder bis zum Kolben ( Teilenr 9-12) tauschen? Oder gibt es einen neuere Variante von BMW, wo gleich alles zusammen ist ? 
|
Immer komplett tauschen !
Viele denken ja, der Kolben bewegt sich nicht im Zylinder, und ruht sich aus,
also auch kein Verschleiß, dem ist aber nicht so.
Bei jedem Lastwechsel flitzt der Kolben im Zylinder zig mal hin und her, daher der Verschleiß.
Eine andere Variante ist mir nicht bekannt.
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
14.08.2024, 13:03
|
#23
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-728iL
|
Kettenspanner
Sollte man im Zuge des tausches des unteren Kettenspanner auch den oberen Kettenspanner tauschen ??
Und wenn ja hat da jemand eine Anleitung dafür. Gruß
|
|
|
12.10.2025, 15:22
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 17.06.2005
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 728 (E38) 12/99, anthrazit
|
Zitat:
Zitat von Silat
Sollte man im Zuge des tausches des unteren Kettenspanner auch den oberen Kettenspanner tauschen ??
Und wenn ja hat da jemand eine Anleitung dafür. Gruß
|
Mir ist nach alledem nicht klar, wie viele Kettenspanner der 728i für die Steuerkette hat.
Die KI meint, dass zwei Kettenspanner für die Steuerkette verbaut sind.
Weiß es jemand?
|
|
|
13.10.2025, 09:14
|
#25
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.10.2022
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 728i (05.98)
|
Es gibt 2 Spanner der eine für die große Kette einfach zu tauschen.
Der 2. ist für die Sekundärkette an der Vanos da muss man schon mehr Öffnen und braucht auch die Dichtung für die Vanos.
zB. mal bei der V Schmiede schauen.
|
|
|
13.10.2025, 10:15
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.04.2020
Ort:
Fahrzeug: E38-728i (04.96)
|
Schau doch über leebmann24 zwei sind es, werde meinen großen auch mal tauschen nach 403000km jetzt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|