|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.04.2019, 14:22 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW E38 735i M-Sport (12.2000)
				
				
				
				
				      | 
				 Luftdruck 235/50 R18 HA - 255/45 R18 
 Hallo zusammen,  
nachdem mir die Werksangabe sehr gering erschien und der LI meiner neuen Sommerreifen deutlich höher ist habe ich mal beim Hersteller bzgl. des Luftdrucks angefragt.
 
Kumho Ecsta PS71 235/50 R18 101Y 
Kumho Ecsta PS71 255/45 R18 103Y
 
	Zitat: 
	
		| Die angegebenen Luftdrücke sind Mindestwerte bei kalten Reifen. Diese wurden errechnet unter Einbeziehung der Höchstgeschwindigkeit, der zulässigen Achslasten des Fahrzeugs sowie der angegebenen Sturzwerte. Nicht darin enthalten sind evtl. erforderliche Zuschläge zur Erzielung der notwendigen Fahrstabilität. |  Der letzte Satz macht mich etwas stutzig    
VA - 235/50 R18	HA - 255/45 R18 Luftdruck "leer" BMW:  1,8 / 2Luftdruck "beladen" BMW:	2 / 2,4Mindestluftdruck Reifenhersteller: 2,5 / 2,5Ich würde jetzt wie folgt fahren:
Leer: 2,5 / 2,7Beladen: 2,7 / 3,1
 
Was denkt ihr? 
 
Vielen Dank und Gruß, 
Tim |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2019, 14:43 | #2 |  
	| Honk 
				 
				Registriert seit: 05.08.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
				
				
				
				
				      | 
 Was BMW sagt, gilt. Den höher als benötigten Lastindex Deiner individuellen Reifen reizt Du ja nicht aus. Unabhängig davon laufen die 235/50-18 gut mit 2,4 bar rundum auf meinem Wagen (persönliche Erfahrung). Musst probieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.04.2019, 14:50 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.12.2010 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW E38 735i M-Sport (12.2000)
				
				
				
				
				      | 
 Aber die Empfehlung ist individuell für mein Fahrzeug, d.h. unter 2,5 Bar würde ich keinesfalls gehen wollen.    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2024, 12:51 | #4 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.11.2024 
				
Ort: München 
Fahrzeug: F31 2016 330D
				
				
				
				
				      | 
 Deine Werte passen gut, da sie über den Mindestdruck des Herstellers liegen. 2,5/2,7 leer und 2,7/3,1 beladen sollten Stabilität und Verschleiß optimieren. Teste es und passe bei Bedarf an. Lieber mehr als zu wenig Druck! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |