


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.10.2004, 22:23
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
|
Buenas noches,
es wurde bereits vollkommen richtig geschrieben:
Wenn der Wagen von einem Händler stammt und der Kauf innerhalb der letzten sechs Monate war ( in diesem Falle noch viel viel kürzer ) dann ab zu dem Händler diesem klar machen dass es vollkommen wurscht ist ob das ein Stoßdämpfer, das Getriebe der Motor, die Kats, die Lambdasonden sind, Gewährleistung heisst das Schlüsselwort.
Egal was die da als Verschleißteil anführen, kein Stoßdämpfer geht schwupp die wupp kaputt, kein Kat verstopft von heute auf morgen ( wobei ich wirklich jedem rate der sein Wägelchen längere Zeit fahren will, haut euere Keramik-Kats raus und baut euch Metallkats ein ). D.h. der Schaden muss bereits vor dem kauf existiert haben. Eine Probefahrt alleine muß dies nicht wiederspiegeln.
Also ran an den Händler diesen fahren lassen und Jenen regulieren/reparieren lassen. Dennoch kann es sehr gut sein ( wenn es ein älterer Wagen ist ) dass zubezahlt werden muß, weil der Händler zeitwertgerecht agieren darf.
don franco
Geändert von don_franco (27.10.2004 um 02:00 Uhr).
|
|
|
27.10.2004, 08:10
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750iL
|
Hey Leute!
Vielen Dank für die Zusprüche! Ich bin sowas von begeistert von diesem Forum und Euch natürlich!!! Ich hab' mit Euren Informationen einen ganz anderen Ausgangspunkt. Ich hab' halt nur die Garantiebedingungen gelesen und da sind die Kats ausgeschlossen. Also Ihr habt mir einiges an Angst genommen. Ein Kollege hat nämlich beim Freundlichen mit seinem 740er 2500€ für die Kats bezahlt.
Auf gutes Gelingen und dass der Freundliche den Fehler heute findet!
Sommi
|
|
|
27.10.2004, 08:14
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750iL
|
@Imanuel
Übrigens- ich lese da Pfalz- ich komme ursprünglich aus Landau und habe meinen Wagen bei BMW Ungeheuer in Karlsruhe stehen- vielleicht warst Du ja auch schon dort...
Grüße
Sommi
|
|
|
27.10.2004, 08:29
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Sommi !
Wenn ich das gewusst haette !
Bei Ungeheuer in Karlsruhe und Ettlingen war ich gestern !
Wieder mal keine Teile auf Lager.
Da geh' ich schon 25 Jahre hin.
Welchen Servicebetreuer hast Du ?
Kumm, Roggenhofer,Springmann, Sprissler ?
Heute geh ich nochmal hin.
Kann ich was fuer Dich tun ?
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
27.10.2004, 11:11
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750iL
|
Zitat:
Zitat von IMANUEL
Wenn ich das gewusst haette !
Bei Ungeheuer in Karlsruhe und Ettlingen war ich gestern !
Wieder mal keine Teile auf Lager.
Da geh' ich schon 25 Jahre hin.
Welchen Servicebetreuer hast Du ?
Kumm, Roggenhofer,Springmann, Sprissler ?
Heute geh ich nochmal hin.
Kann ich was fuer Dich tun ?
Gruss Manu
|
Ist ja ein Zufall!
Frau Kumm hat meine Daten aufgenommen und Herr Köllmel hat den Wagen unter seinen Fittichen.
Du kannst Dir ja mal meinen dunkelblauen 7er anschauen. Kennzeichen: D-S 2000
Hab' schon wieder mit meinem Verkäufer-Autohaus rumgezackert. Die wollen mir keinen Leihwagen geben.
Grüße,
Holger
|
|
|
02.11.2004, 13:37
|
#26
|
Mitglied
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750iL
|
Hallo Leute!
Soeben hat mein "Freundlicher" angerufen und mir mitgeteilt, dass mein Wagen fertig ist. Es war wohl die trocken gelaufene Kardanwelle, welche - so hat er es mir erklärt- am hinteren Gelenk durch die Gummidichtung die Schmiere verloren hatte und dadurch ein Klopfen und die Unwucht verursacht hat. Diese "Klopfsensorik" hätte eine automatische Zündungsrücknahme nach sich gezogen und deshalb blieb die Leistung aus und da dies eine "normale" Reaktion gewese wäre, hätte man das auf dem Fehlerauslesegerät nicht gesehen. Wer's glaubt??? Ich bin jetzt mal gespannt, wie er sich fährt!
Ich geb' auch mal Bescheid, welche Kosten mein Verkäuferautohaus übernimmt.
Grüße
Sommi.
|
|
|
02.11.2004, 17:27
|
#27
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Sachen gibt es  hoffe Das Dein Bimmer Nun Wieder Läuft
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|
03.11.2004, 08:18
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750iL
|
Hallo!
Ich bin total verzweifelt- hab' meinen 12er wieder und er läuft lange nicht mehr so ruhig wie zuvor. Auch wenn ich im Stand auf "P" Gas gebe vibriert der Motor. Der Freundliche sagt, dass alles OK ist- er hat ihn ja auch nicht vorher gehört. Jetzt ist meine Angst, dass die Kardanwelle einen Schaden am Motor oder Getriebe angerichtet hat. Kann das sein?
Bitte helft mir!!!
Danke Euch
Sommi
|
|
|
19.01.2013, 16:31
|
#29
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Hallo,
kann mir wer sagen wo sich Stücke vom Kat am ehesten verkeilen können und wie man die ohne aufschneiden raus bekommt? Wenn man auf die Auspuffanlage haut hab ich vl 20 - 30 km lang annähernd volle Leistung bis sich wahrscheinlich wieder ein Stück an den falschen Ort begibt.
Will die neuen Kats erst verbauen wenn die Ursache der Zündaussetzer behoben ist sonst brauch ich gleich wieder welche
LG
|
|
|
19.01.2013, 16:46
|
#30
|
V12
Registriert seit: 01.11.2008
Ort:
Fahrzeug: diesel power
|
alte Kats ausschneiden (Säge oder Winkelschleifer) und zwei Röhrchen mit Befestigungen rein(möglicherweise kommt paar Fehlerchen von Lambda, aber als temporare Lösung passt)
__________________
MFG, BMW Group
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|