Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2004, 13:02   #1
Sommi
Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750iL
Standard Mein 750er ist wohl hin...

Hallo zusammen,

gestern auf der Autobahn fing mein 12er bei 120km/h an zu brummen- wenn ich Gas geben wollte kam nichts mehr und der Motorraum fing an zu vibrieren. Im Leerlauf hört er sich jedoch auch bei aufheulen gesund an- nur sobald man unter Belastung Gas gibt, fängt er an zu brummen und zu zittern. Kein Anzug mehr und eine heftige Unwucht des Motorblocks. Steht nun bei BMW- hoffe die Gebrauchtwagengarantie greift- er hat 120000km gelaufen und ich fahre ihn erst 10 Tagen, so ein Sch...

Hört sich das für Euch nach Motor oder Getriebe an ??? Ich tippte ja erst auf Ausfall einer Zylinderreihe, doch dann würde man dies ja auch im Stand hören, oder?

Sommi
Sommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 13:15   #2
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Zitat:
wenn ich Gas geben wollte kam nichts mehr und der Motorraum fing an zu vibrieren.
.
Was heisst: >kam nichts mehr<

Kein Vortrieb oder ging die Drehzahl des Motors nicht mehr hoch ?
Wenn der Motor weiterdreht, duerfte der Wandler oder das
Getriebe defekt sein.

Ob die 120000 stimmen


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 15:15   #3
Sommi
Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750iL
Standard

Die 120000km stimmen 1000-prozentig. Der Vorbesitzer hat ihn genau 3 Jahre gefahren und dann stand er 2 Jahre abgemeldet beim VAG-Händler. BMW hat bei der Fehlerauslesung vom Getriebe und Motor nichts gefunden. Sie vermuten, dass es der Kat ist, der nichts mehr durchlässt- ob das so stimmt? Die Drehzahl wäre hochgegangen, doch dadurch, dass der Wagen eine totale Unwucht vorwies, hatte ich mich nicht getraut, mehr Gas zu geben. Aber auch wenn ich Gas gegeben habe, gab es keinen gescheiten Vortrieb mehr. Hörte und fühlte sich wirklich schlimm an! Das mit dem Kat kann ich mir aber irgendwie auch nicht vorstellen.

Sommi
Sommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 15:37   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kauf Dir ja keine Kats bei BMW, da wirst Du ca. 1.500 Euro los fuer 2.
Gib mal in die Suche Kat Recycling, oder schau unter Tipps und Tricks E38, da geht es fuer 500-600 fuer 2 Stueck.

Normalerweise rappeln die Dinger doch wie ein paar Blechdosen, wenn man mal darunter schlaegt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 15:53   #5
Sommi
Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 750iL
Standard

Danke für den Tipp- doch das müsste doch hoffentlich über Garantie laufen, oder??? Macht mir keine Angst!
Sommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 15:53   #6
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Top!

sooo jetzt ich mal

zum Thema Kat

aber nicht gleich schimpfen wegen des vergleichs der jetzt kommt


auch ich war mal jung und hatte einen Passat , das Teil hatte auch einen Kat
die innereien haben sich mehr oder weniger aufgelöst , sprich das Keramik zeugs , der Kat setzte sich langsam zu
Fazit des ganzen <<< der Wagen brachte keine Leistung mehr immer weniger , kein vorschub mehr und es wurde immer schlimmer
irgendwann war das Teil komplett zu , so das nix mehr ging

Bitte nicht nachmachen was jetzt kommt
habe damals den Kat rausgenommen und Mechanisch alles was drinne war entfernt und ein schickes Edelstahlrohr reingesteckt und mit paar Punkten ringsherum reingeschweisst

und siehe da der 100KW Passat ist wieder seine 230Kmh auf der Bahn unterwegs gewesen *freu*
sogar bei der Abgasuntersuchung hatte er verwunderlicherweise besser abgeschnitten als im Jahr zuvor (seither zweifle ich an der Wirkung der Kats)

was ich alles in allem damit ausdrücken möchte
es kann durchaus sein das bei defekten Kats die Leistung nicht mehr voll da ist , bzw. irgendwann komplett weg ist , ist ja auch Logisch
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 16:06   #7
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn es der Kat sein sollte und die Garantie nicht greift, dannExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  guck mal hier KLICK. oder Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier >klick<.

Geändert von John McClane (26.10.2004 um 16:12 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 16:11   #8
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

Buenas tardes,

guckst du hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) einbaufertige Kats & Lamdasonden

don franco
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 16:20   #9
Schulle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schulle
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort:
Fahrzeug: Mercedes W22o S500
Standard

Beim bekannten waren es auch die Kat´s. Nur er hat sich dadurch 2 Motoren zerlegt! Den 2ten Motor hat es gleich bei der probefahrt wieder zerlegt bis diie mal dran dachten nach den kats zu schauen

Am besten raus den mist und durch nen schönes edelstahlrohr ersetzt
Schulle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2004, 16:33   #10
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle
Beim bekannten waren es auch die Kat´s. Nur er hat sich dadurch 2 Motoren zerlegt! ...
Öööhm - wie dies? Wieso geht ein Motor kaputt, wenn die Kat's im Eimer sind?
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Autmatikgetriebe 750er Wählhebel rastet nicht ein pilgermann BMW 7er, Modell E32 3 14.06.2004 07:07
KM-Leistung eurer Kats!! 750er!! Wann kommen Sie? luci.kaegi BMW 7er, Modell E38 0 04.07.2003 19:44
Wer kann kurzfristig in Oldenburg einen 750er ansehen?? Claus1 BMW 7er, Modell E32 11 25.01.2003 11:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group