|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  21.10.2004, 09:07 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2003 
				
Ort: Essen 
Fahrzeug: 730d
				
				
				
				
				      | 
				 Empfehlenswerte Wartungensarbeiten - Sammlung 
 Hallo Leute,
 angesichts der aktuellen Diskussion über Getriebeölwechsel u.s.w. kam mir die
 Idee, einen Sammler-Thread aufzumachen, in dem alle empfehlenswerten Wartungsarbeiten und Prüfungen stehen könnten, die man so bei der nächsten Inspektion machen lassen sollte.
 
 Als Beispiel fallen mir spontan zwei Dinge ein:
 - Getriebeölwechsel inklusive Wandleröl und Austausch "Ventilkügelchen"
 - Überprüfung der Ölpumpenschrauben bei M60/M62
 ...
 
 Für mich steht auch bald die Große Inspektion an und bei dem Lesen einiger Geschichten hier wird mir Angst und Bange. Schön wäre doch, wenn man dem Freundlichen eine To-Do-Liste mitgeben und sich danach entspannt zürucklehnen könnte, weil viele potenzielle Katastrophenursachen erledigt sind.
 
 Was meint ihr, hängt doch mal eure Ideen an, vielleicht kann man das Ergebnis später mal in die Tips hängen.
 
 Gruß
 Rossi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2004, 10:21 | #2 |  
	| Insektizid 
				 
				Registriert seit: 28.11.2003 
				
Ort: Duesseldorf 
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
				
				
				
				
				      | 
 also mir fallen da zwei Dauerbrenner ein:
 - Ventildeckeldichtungen überprüfen
 - Benzinpumpe überprüfen
 
 
 to be continued ...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2004, 11:14 | #3 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 Zuleitungen Servoölvorratsbehälter prüfen...
 @Ice-T
 Wie bitte prüfst Du denn die Benzinpumpe???
 
 Die verabschieden sich i.d.R. völlig ohne Vorwarnung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2004, 11:28 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.10.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i (E38) 6Gang EZ 12/95, DDE 3.3, Schwarz
				
				
				
				
				      | 
 - Hinterachs - Differentialölwechsel 
 
 ist der Nötig ? was bringt der ?
 
 Wer kennt den die Öl-Spezifikationen für Getriebe und DiffernetialÖle ?
 
 überall wird auf BMW verwiesen keiner konnte mit bisher die Spefizikationen sagen, Getrieb ist wohl Standard ATF...(80w90)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2004, 12:29 | #5 |  
	| Insektizid 
				 
				Registriert seit: 28.11.2003 
				
Ort: Duesseldorf 
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von TomS
					
				 @Ice-TWie bitte prüfst Du denn die Benzinpumpe???
 
 Die verabschieden sich i.d.R. völlig ohne Vorwarnung.
 |  Keine Ahnung     
Im T*S steht, wie man den Benzindruck misst - aber ich glaube, dass gibt keinen Aufschluss darüber, wie lange die Pumpe noch lebt ...
 
Wann sollte man die eigentlich prophylaktisch tauschen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2004, 13:04 | #6 |  
	| (Oxford-)Green Devil 
				 
				Registriert seit: 31.05.2004 
				
Ort: Neuss 
Fahrzeug: 740i (e38)
				
				
				
				
				      | 
 hab gerade meine grosse inspektion machen lassen.natürlich nicht bei bmw.
 hab den leuten die bestellten teile von cuntz gegeben
 und gesagt was alles gemacht werden soll.
 und sie haben auch alles gemacht.
 und das zum halben stundenlohn von bmw.
 
 gruss
 thomas
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2004, 13:10 | #7 |  
	| Hoher Priester 
				 
				Registriert seit: 26.11.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ice-T
					
				 Keine Ahnung     
Im T*S steht, wie man den Benzindruck misst - aber ich glaube, dass gibt keinen Aufschluss darüber, wie lange die Pumpe noch lebt ...
 
Wann sollte man die eigentlich prophylaktisch tauschen? |  prophylaktisch tauschen? gute Frage. Also wenn bei etwa 200.000tkm bei BMW anrufst und sagst "Auto is ausgegangen/springt nicht an" sagen die sofort das Codewort "Benzinpumpe".
 
Man kann übrigends bei vermutetem Defekt bissl drauf raumdreschen, dann läuft sie meist wieder ein wenig und man hat zumindest die Fehlerursache gefunden.
 
Aber auf Verdacht austauschen, weiß nich? Vielleicht bei Reisen ins Nirvana wo kein ADAC-Schlepper oder ähnliches ist. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2004, 13:50 | #8 |  
	| inaktiv, keine gültige e-Mail 
				 
				Registriert seit: 17.01.2003 
				
Ort: Landsberg und Stuttgart 
Fahrzeug: 740i (E38)
				
				
				
				
				      | 
 Wasserpumpe auf Dichtheit kontrollieren, und schauen, ob das Lager der Welle noch okay ist... 
				__________________Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2004, 14:06 | #9 |  
	| jetzt endlich M-Fahrer... 
				 
				Registriert seit: 06.10.2002 
				
Ort: Großraum München 
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ice-T
					
				 Wann sollte man die eigentlich prophylaktisch tauschen? |  Ich persönlich würde sie bei 200tkm prophylaktisch tauschen - wenn sie solange mitgemacht hat    
Bei dem günstigen Preis allemal besser als demnächst ziemlich sicher mal liegenzubleiben...     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.10.2004, 16:23 | #10 |  
	| 7-7-7 
				 
				Registriert seit: 06.02.2003 
				
Ort: Zwischen MZ und KL 
Fahrzeug: 730d (E65)
				
				
				
				
				      | 
 Aufhängungen der Endtöpfe kontrollieren.
 Bei mir waren sie bei ca. 210 tkm fast durchrostet. Hätte nicht mehr viel gefehlt und die "Longlife-Auspuffanlage" wäre auf dem Asphalt geschleift...
 
				__________________ 
				750iL (E32) --> 740i (E38) --> 730d (E65)
 
man(n) wird älter...     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |