


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.10.2004, 00:21
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Navi "wandert" mit der Zeit ab
Hallo und kurze Frage(n), nachdem ich die Suche gequält und nix passendes gefunden habe:
Mein MK1 mit 98er CD - die 2002er startet nicht...evtl. zu verkratzt - wandert vom echten Standort ab. Ich gehe zunächst über "Standort eingeben" bis Kreuzung passieren um den aktuellen Ort einzugeben und dann bleibt die Anzeige über ca. 20 km auch korrekt. Dabei zeigt es ebenso genügend Satelliten an, mindestens drei. Dann soll ich plötzlich auf der AB wenden, auf Felder und in Wälder abbiegen und finde mich laut Anzeige plötzlich ca. 40 km vom Standort wieder. Und sobald ich die Zündung mal ausgeschaltet habe, findet sich Goofy ebenfalls nicht wieder, trotz wie gesagt ner Menge Sats und auch korrekter Reifenkalibrierung. Dauernd kommt auch die Meldung vom Verlassen des dig. Bereichs, obwohl ich z.B. auf einer altbekannten BAB fahre.
Nun meine Fragen:
1. An was kann es liegen? (Kabel sind fest, Satempfang ist da, Reifengröße korrekt eingegeben, Update mit "blauem Dislay" ist drauf)
2. Kann mir jemand mit einer Siko der Navi CD helfen, wenn ich ih(r)m den Besitz des Originals nachweise? Vielleicht liegt es ja an der dünnen Digitalisierungsdecke der alten CD liegen da ich manchmal nur im "Grauen" unterwegs bin.
3. Müsste die Navi nicht auch ohne ständige Standorteingabe per Hand den Standort finden? Wie könnte ich das ggf. initiieren?
Ich freue mich auf Anregungen und Tipps. Danke!
|
|
|
18.10.2004, 05:29
|
#2
|
(Oxford-)Green Devil
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: 740i (e38)
|
moin
dann kanns noch das gps-modul
oder der mk1 sein
gruss
thomas
|
|
|
18.10.2004, 07:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
|
Wenn das Signal vom Auto nicht richtig funktioniert, dann hat man solche Abweichungen. Ich habe in meinem Camper ein MK3 eingebaut und da ich kein El. Signal hatte, musste ich die Pneu Magnetisieren und im Radkasten ein Empfänger anbringen. Wenn das Signal nicht gut ankommt, dann hatte ich auch Abweichungen. Ich fuhr auf der Autobahn und das Navi fand mich irgendwo im Gebirge. Ich habe dann die Kontakte gereinigt und dann hat es wieder finktioniert.
Erkundige Dich mal, ob das Tachosignal richtig ankommt, ich denke der Freundliche kann das sicher messen.
Gruss
ISO
|
|
|
18.10.2004, 16:21
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: Güstrow
Fahrzeug: Omega B, ''BMW Inside'' Motor: M57N, Getriebe: GA6HP26Z
|
Das MK1 hat eine externe Magnetfeldsonde glaube ich. Vieleicht liegt es daran.
__________________
Gruß, Mario
|
|
|
18.10.2004, 16:26
|
#5
|
7-7-7
Registriert seit: 06.02.2003
Ort: Zwischen MZ und KL
Fahrzeug: 730d (E65)
|
Hatte sowas auch mal.
War ein Wackelkontakt zwischen GPS-Stecker und dem entsprechenden Eingang am MK. Monteur hat mit einer Flachzange den Stecker etwas verkleinert und das wars auch schon - habe mich ca. 6 Monate mit dem Problem herumgeärgert, da es nur zeitweise auftrat.
|
|
|
19.10.2004, 21:57
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.03.2003
Ort:
Fahrzeug:
|
Es ist wesentlich besser, aber ist es normal...
Also heute hab ich eine neuere CD (1/2002 Gold Edition) verwendet und siehe da, es ist wesentlich besser geworden. Vielleicht weil man nicht so oft in der Pampa unterwegs ist...
Ist es eigentlich normal, dass es ca. 10 Minuten dauert, bis, ohne manuelle Standorteingabe, die aktuelle Position ganz korrekt angezeigt wird?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|