|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.03.2021, 05:47 | #11 |  
	| *V8-Verächter* 
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bmw-mietze  Schau mal nach Bilstein B6 Dämpfern,passen für alle Bj. u. Vertragen sich mit 40mm prima.Hab die Teile 13 Jahre drin gehabt mit Eibach Federn,sehr gutes Fahrverhalten nicht zu hart u. kein Schaukeiboot mehr,musste sie jetzt tauschen weil hi.re. der Öl gespuckt hat.
 Waren zu der Zeit nicht lieferbar aber lt. Bilstein sollen sie ab März wieder zu haben sein(hab dann auf B4 umgebaut-auch nicht ganz schlecht)u. Rückenfreundlicher.
 |  Die B4 wurden mir ebenfalls in der Bucht vorgeschlagen als ich nach M-technik Dämpfern gesucht habe, allerdings sind die ja nicht gekürzt  
				__________________Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile 
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2021, 06:06 | #12 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      | 
 B4 = SerieB6 = Verbesserter Seriendämpfer
 B8 = Gekürzte Dämpfer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2021, 09:56 | #13 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 666smokie666   |  Korrekt!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2021, 13:43 | #14 |  
	| *V8-Verächter* 
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ich e32  B4 = SerieB6 = Verbesserter Seriendämpfer
 B8 = Gekürzte Dämpfer
 |  Habe eben mit Bilstein telefoniert - ich kann entweder B6 Dämpfer kaufen oder gleich das B12 Pro-kit. 
Die B8 sind wohl entfallen. Beides preislich über dem was ich ausgeben wollte. Zumal da für weniger Geld schon ein ST Gewindefahrwerk drin wäre.
 
Ich will nur 35/15 tiefer und passende Dämpfer. 
Aber scheinbar bin ich da E36 verwöhnt - da kriegt man ja alles in jedem Preisniveau. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2021, 13:46 | #15 |  
	| *V8-Verächter* 
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
				
				
				
				
				      | 
 Ich frag mich gerade obs an sich nicht gescheiter wäre auch die Domlager vom FL zu bestellen - nicht dass da was geändert wurde und am Ende ist das Gewinde dicker oder dünner als bei meinem   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2021, 16:40 | #16 |  
	| *V8-Verächter* 
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
				
				
				
				
				      | 
 So nun noch bei Sachs angerufen: 
Ich soll einfach die Standard Dämpfer nehmen, die würden auch für M-technik und meine gewünschte Tieferlegung passen. Was soll man jetzt noch glauben?
 
Ich frag mich gerade ob ich der erste Mensch bin, der solche Probleme hat seinen E38 dezent tiefer zu legen oder ob ich da was nicht kapiere...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.03.2021, 21:52 | #17 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Also was ich bisher verstanden habe ist: er soll tiefer werden... 
Okay, das geht mit jedem Stoßdämpfer solange es kein Gewindefahrwerk wird. Normale Dämpfer halten eh keine 200.000km wie es EDC Dämpfer locker tun... 
Tiefer gelegte Fahrzeuge haben lediglich eine kürzere Wegstrecke die der Kolben zurück legt und läuft auf dieser Strecke entsprechend ein. 
Da die Dämpfer also so ziemlich egal sind, spielt nur noch die Härte und der Preis eine Rolle... 
Nimm einfach die Dämpfer die dir gefallen...    Generell wird der Wagen härter... aber wirklichen Einfluss auf die Härte haben die Dämpfer! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.03.2021, 18:10 | #18 |  
	| *V8-Verächter* 
				 
				Registriert seit: 30.11.2009 
				
Ort: Miesbach 
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
				
				
				
				
				      | 
 In der Tat. 
Mir schmeckt es aber überhaupt nicht Dämpfer in Serienlänge zu verbauen, wenn meine Federn die werksmäßige Tieferlegung überschreiten.
 
Zumal es eigens für M-technik Fahrwerk auch extra Dämpfer mit eigener Teilenummer gibt.
 
Wenn ich auf die Bilstein B6 zurückgreife oder auf original BMW Mtech Dämpfer komme ich teurer weg als mit nem KW Gewindefahrwerk bei dem ich sicher sein kann, dass alle Komponenten auf einander abgestimmt sind.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2021, 19:32 | #19 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i(E38)    540iTouring(6G)(e34)
				
				
				
				
				      | 
 Das die Dämpfer ne andere Nr. haben heißt nicht das sie kürzer sein müssen.
 Bei meinen ganzen anderen Modellen war der Unterschied meistens der Hersteller,
 Normal-Sachs,Boge
 M-technician-Bilstein
 
 Mit dem SK-X hast du schon recht wenn man alle anderen Teile dazu addiert
 Aber sowas wie Domlager u.s.w. braucht man eigentlich immer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.04.2021, 20:48 | #20 |  
	| HighEnd Transporter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.11.2005 
				
Ort: BORG-Cube 
Fahrzeug: Transporter E38-740d
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  Passt... sind ca. 15-20mm kürzer (M-Technik) daher bei Tieferlegung sogar zu empfehlen da dann eh ein kürzerer Bewegungsweg entsteht... |  Soweit mir bekannt, sind die M-Technik Dämpfer in ihrer Bauform (Zylinder) 
exakt identisch mit den Sachs-StandardDaempfern und den Sachs-EDC-Daempfern. 
(Vom Federteller bis unterer Endpunkt) 
Es werden auch die Originalen StabiPendel verwendet.
 
Ob die KolbenStange gekürzt ist, weiss ich nicht. 
Zu den M-Technik Daempfern gehören auch gekennzeichnete M-Technik Federn.
 
Gruss
				__________________  ---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de 
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!" 
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |