|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.03.2020, 21:34 | #21 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rhearhein  Eigentlich geht ja alles - beim Drehen des li. Rädchens schaltet sich das KBT ein, die Regelmotoren schalten richtig, das Kleingebläse funktioniert, alle Lämpchen und natürlich das Display !-) der Temperaturanzeige.
 Nur wenn ich egal rechtes oder linkes Rädchen drehe, geht der Hauptlüfter nicht an - Nada
 
 Und da ich letztes Jahr den Lüfte und IGEL getauscht hatte, und der Vorwiderstand wie hier empfohlen vom Erstausrüster geliefert und von mir eingebaut wurde, denke ich natürlich zunächst an alle anderen Sachen.
 
 Was mich nur stutzig macht
 - bei mir sollen zwei Relais verbaut sein - eines unter dem Handschuhfach, ein anderes unter dem Lenkrad li.
 - es gibt nur zwei Sicherungen für das Heizgebläse im Sicherungskasten vorne, unter dem Sicherungskasten fehlen diese 40A Sicherungen
 
 Am Wochenende oder mal schauen im Corona frei - wenn wir bis dahin noch leben - schaue ich mir noch einmal die Relais an und gehe auf die Suche nach den 40A Sicherungen, und tausche mal das KBT gegen das Ebay Teil - da sollten ja zumindest die Regler für den Hauptlüfter gehen, falls das Original KBT doch kaputt wäre.
 
 Danke
 |  Welches KBT ist denn auf dein Auto codiert? 
Da gehst du gar nicht drauf ein....
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2020, 21:42 | #22 |  
	| schon über 10 Jahre dabei 
				 
				Registriert seit: 06.01.2009 
				
Ort: Muldentalkreis 
Fahrzeug: VW T5
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von falkili  Welches KBT ist denn auf dein Auto codiert?Da gehst du gar nicht drauf ein....
 |  Das dachte ich mir auch schon, wär doch das einfachste, sein altes nochmal zu probieren, sofern es noch da ist...
				__________________ 
				Viele Grüße Jens
 Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ??? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2020, 22:09 | #23 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Wie wäre es wenn ihr den ersten Post mal genauer lesen würdet? 
Bisher hat der TE lediglich ein KBT und DAS war bei Guido in Reparatur... 
Jetzt hat er sich, zum Test, ein weiteres und baugleiches KBT bestellt um Quido's Fehlersuche durch zu führen... auch wenn ihr noch 100 mal glaubt dass die Codierung ausschlaggebend sei... DAS ist es NICHT... denn falsch codiert beeinflußt Klimafunktion und nicht das Gebläse   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2020, 10:47 | #24 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.09.2015 
				
Ort: Wachenheim 
Fahrzeug: E38 740i Bj 7/94 E34 520i 3/91 Vespa 50N 4/77 Renault Megane RS 4 Trophy
				
				
				
				
				      | 
				 und weiter auf Fehlersuche 
 Jetzt habe ich das Klimabedienteil gegen ebay Gertät getauscht, ebenfalls die Sicherungen und das Relais - kein Mucks des Lüfters
 Meine nächste Idee, bevor das Dashbord demontiert wird: die Drehregler sind ja Potentiometer, also die Kabel überbrücken müsste das Signal für Volllast Lüftermotor sein - ich lade mir mal den Elektrikplan, ob es die Dreierstecker am Klimabedienteil sind
 
 Andere Ideen?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.04.2020, 13:27 | #25 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von rhearhein  ...
 Andere Ideen?
 |  Mal n Computer dran hängen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2020, 09:13 | #26 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.09.2015 
				
Ort: Wachenheim 
Fahrzeug: E38 740i Bj 7/94 E34 520i 3/91 Vespa 50N 4/77 Renault Megane RS 4 Trophy
				
				
				
				
				      | 
				 der Freundliche 
 hatte mir dafür bereits 100Euronen abgeknöpft, um mir lapidar mitzuteilen, alles o.k. ohne Fehlermeldung. Zum checken müsste das Dashboard runter.
 Und da ich ja meine Ehrfahrungen mit den "Freundlichen" habe (Schiebedachmotor kaputt - Kostenvoranschlag für Tausch des Rahmens 2.500,- selbst repariert via ebay für 32,-), versuche ich erst mal alles andere....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2020, 20:30 | #27 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2019 
				
Ort:  
Fahrzeug: bmw
				
				
				
				
				      | 
 Nabend Leute,
 ich möchte mich kurz zur Thema Heizung/Klima einklinken.  Die Klima habe ich heute gemerkt erfüllt ihren Zweck.
 
 Woran kann es dann liegen, dass ich beim Heizen nur warme Luft bekomme? Beifahrer sogar etwas mehr wie Fahrerseite.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.04.2020, 23:33 | #28 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Haever_740i  Nabend Leute,
 ich möchte mich kurz zur Thema Heizung/Klima einklinken.  Die Klima habe ich heute gemerkt erfüllt ihren Zweck.
 
 Woran kann es dann liegen, dass ich beim Heizen nur warme Luft bekomme? Beifahrer sogar etwas mehr wie Fahrerseite.
 
 Mit freundlichen Grüßen
 |  Das ist doch Sinn & Zweck der Heizung...Wenn du heizt. möchtest du warme Luft... 
Ich weiß nicht, warum du deshalb diesen Fred "highjackst" |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2020, 11:08 | #29 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2019 
				
Ort:  
Fahrzeug: bmw
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von falkili  Das ist doch Sinn & Zweck der Heizung...Wenn du heizt. möchtest du warme Luft...Ich weiß nicht, warum du deshalb diesen Fred "highjackst"
 |  
Ich hake hier ein,  da ich mit warme Luft auch nur warme Luft meine. Wenn ich auf 32 C° stelle, kommen keine 32 C° gefühlt raus. Quasi die Heizung schwächelt.  
 
Ich könnte ja auch nen neuen Thread öffnen,  Wenn's lieber wäre, aber man muss ja nicht zich neue Themen eröffnen 😅
 
Mit freundlichen Grüßen |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.04.2020, 19:12 | #30 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.09.2015 
				
Ort: Wachenheim 
Fahrzeug: E38 740i Bj 7/94 E34 520i 3/91 Vespa 50N 4/77 Renault Megane RS 4 Trophy
				
				
				
				
				      | 
				 lieber Freunde und Helfer 
 endlich bin ich durch mit dem Thema Klimabedienteil, IGEL und Gebläse:
 Danke an Enzo - das Klimabedienteil funktioniert tadenlos und das Display ist top repariert
 
 Danke an alle anderen Ideengeber
 
 woran lag es:
 
 zuerst hatte ich einen Kabelfehler im Auge: im Multistecker läuft das Kabel blau rot direkt zum IGEL. also durchgemessen. der Widerstand änderte sich gemäß Rädchenstellung. Also nächste Stufe Dash Board runter. Auch hier regelrechter Widerstand und Strom. Also IGEL runter und - woran lag es: der Minus Stecker vom Motor hatte sich gelöst, weil nicht wahrlich passkonform als China Ware hat er nicht in den Haken eingehakt.
 Problemlösung: den Stecker mit der Zange etwas verjüngt, mit Kraft nachgedrückt und mit dem Kabelbinder gesichert. seitdem läuft wieder alles - Frohe Ostern und Grüße an alle Helfer
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |