|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.05.2019, 13:01 | #1 |  
	| Tiefflieger 
				 
				Registriert seit: 18.08.2006 
				
Ort: Wiesbaden 
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
				
				
				
				
				      | 
				 Batterie-Trennschalter 750iL 
 Moinsen, 
nach einiger Zeit habe ich mal wieder ein Spezialproblem mit meinem Dicken: Der elektronische Batterietrennschalter ist laut    defekt, d.h. wird heiß und schaltet nicht, wie er soll.
 
In der Folge wird während der Fahrt nur die kleine Batterie geladen, nicht die große, d.h. alle ca. 10 Tage muss ich mit dem Ladegerät da ran. Schön ist das nicht.
 
Es scheint nun aber gar nicht so einfach zu sein, noch so einen Trenschalter neu zu bekommen -  jedenfalls forscht man bei BMW München jetzt seit gut einer Woche ergebnislos herum, was zu tun sei.
 
Ich habe schon in der Bucht gesucht, finde aber auch keine gebrauchte Version - und hier habe ich jetzt auch eine Suchanzeige geschaltet.
 
Da mein Auto erst 55 ktm gelaufen ist, handelt es sich sicher nicht um einen Abnutzungs-, sondern um einen "Zeitschaden". Bei Elektronik fallen mir da als erstes immer Kondensatoren ein...
 
Meine Frage wäre, kann das sein und vor allem: Könnte man das Teil evtl. sogar selbst reparieren? Hat das schon mal wer versucht?
 
Danke und Grüße
 
Stephan
				__________________Grüße
Stephan
________________________________________________
 Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.  
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2019, 17:18 | #2 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Wenn sie bei BMW eines finden, wirst dich der Preis vom Sessel hauen.Meines Wissens handelt es sich dabei um ein normales Relais, was einfach hohe Arbeitslast verträgt.
 Müsstest im freien Handel etwas finden können was 10% kostet.
 Man müsste die Bauform sehen können. Vielleicht stehen Werte drauf.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2019, 19:24 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi  Meines Wissens handelt es sich dabei um ein normales Relais. |  Schau mal Nr.14 an, sieht nicht gerade wie ein normales Relais aus.    
M f G
  http://de.bmwfans.info/parts-catalog...ts_and_moduls/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2019, 19:31 | #4 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Die Bauform ist nicht Standard, einverstanden, aber was es macht ist nix anderes als ein Schliesser, ausgelegt für hohe Ampèrezahl. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2019, 19:50 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi  Die Bauform ist nicht Standard... |  Bauform aussen vor, wie willst Du die Anschlüsse umbauen ?
 
Ich würde Dir dann 2-3 Relais abnehmen. 
In Ermanglung Neuware hatte ich mal ein gebrauchtes erstanden, 
hat 4 Monate gehalten, ist aber OK für 70€.     
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2019, 20:44 | #6 |  
	| um was gehts jetzt genau? 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort: Hanglage 
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04),   beide schön orientblau :)
				
				
				
				
				      | 
 Das Relais guckt, ob Klemme 15 (Zündung an) oder Klemme 60 (Motor läuft) anliegt. Wenn ja, schliesst es die beiden Batts zusammen.Das ist alles. Hatte ich mir hier im Forum mal sagen lassen.
 
 Man könnte jetzt hingehen und sich im WDS bissl einlesen und die Pläne ansehen.
 
 Ich meine, es ist simpel.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2019, 21:53 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von gasi  Ich meine, es ist simpel. |  Das hört sich gut,    wenn Du soweit bist, sag Bescheid,  
ich nehme dann 3 Stück.    
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2019, 22:06 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 Hab mal gehoert, das Trennschalter bei Kurzstreckenbetrieb sehr leidet. Langstreckenfahrzeugen so gut wie keine Probleme damit haben, mein Fuffi auch bester Beispiel dafuer ist, weil mit fast 500Tkm immer noch mit ori Trennschalter da steht   . 
Mir ist vor einigen Monaten so ein gebrauchter Trennschalter im Netz aufgefallen. Solte glaub ich umgerechnet 20 Euronen kosten also abwarten und suchen. 
MfG 
Andrzej
				__________________21 Jahre Forum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2019, 22:12 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andrzej  ...ein gebrauchter Trennschalter im Netz aufgefallen. Solte glaub ich umgerechnet 20 Euronen kosten... |  Wenn "gasi" den Umbau für 40-60€ hinbekommt,  
würde ich lieber den Neuen einbauen.    
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.05.2019, 22:27 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Haschra  Wenn "gasi" den Umbau für 40-60€ hinbekommt,  
würde ich lieber den Neuen einbauen.    
M f G |  Das stimmt   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |