


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.09.2018, 10:04
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Hast Du denn sicher keine ?
|
|
|
02.09.2018, 10:09
|
#12
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Ist denn einer der beiden kleinen Stecker devinitiv nur fuer Standheizung? Ist ja jetzt neu codiert, kann es gleich noch mal testen. Muesste ja dann auch einen Auspuff links unter der Tuer haben, und da hab ich nichts gesehen.
Hatte das mal bei meinem alten VFL Modell nachgerüstet .
Sollte ja beim FL aehnlich sein.
__________________
-----------
Gruß aus Dortmund
Michael
|
|
|
02.09.2018, 10:23
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wenn alle Stecker belegt sind, auch der leere hier auf dem Bild, dann sollte eine Standheizung vorhanden sein.
Oder wenigstens liegen dann die Kabel dafür.

|
|
|
02.09.2018, 10:34
|
#14
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi also zeigt Standheizung im Display und ich kann es auswahlen. Dann blink auch der kleine Punkt.
Auch wenn der Motor laueft kann ich die Standheizung auf dem Monitor einschalten.
|
|
|
02.09.2018, 10:43
|
#15
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
hm hatte ich drei kleine Stecker? Meine , hatte nur zwei kleine.
|
|
|
02.09.2018, 10:56
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Zitat:
Zitat von audioconcept
Hi den Druckschalter habe ich ja gewechselt (gibt ja nur einen am Trockner).
Ich wuerde es aber trotzdem codieren um sicher zu gehen. Ich musst es zwingend da auch nach wechsel vom REST auf MAX Klimabedienteil der Luefter nur selten lief und auch nur mit Drehzahl.
|
Lustigerweise hatte ich auch einen komischen Klimadefekt :
Nach Motorstart im Leerlauf kühlte sie nicht und der E-Lüfter läuft auch nicht.
Klaro : Zusatzlüfter defekt. War er aber nicht. Beim Gasgeben ratterte der Kompressor und baute Druck auf, und dann lief auch der E-Lüfter an. Das ging einen ganzen Sommer so, nach Tausch des Kompr. war alles ok.
Zum Thema STH und Rest: STH geht nur unter 16°C an, eventuell das Rest auch.
Hast du mal die Drücke von der Hochdruckseite messen lassen ?
Ich glaube, das Abblaßventil geht erst bei 35 Bar auf.
|
|
|
02.09.2018, 11:16
|
#17
|
Die verflixte 7
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38 740i verkauft, jetzt E38 735ia Bj. 04/2000, 987
|
Hi ne hab nichts gemessen. Scheint ja alles wieder ok. Wurde ja getauscht und der Luefter laueft(auch alle Stufen per Diagnose getestet).
Thema Klima ist abgehakt.
Naja mit der Standheizung muss ich wohl dann leben das der Punkt Standheizung im Display steht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|