Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2018, 08:40   #21
andre7x
Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Halle
Fahrzeug: e38 - 740i (07.99)
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Es kommt nicht einfach 1x Strom, sondern es werden mehrere Klemmen gleichzeitig geschaltet.
Ich werde es (evtl. heute) testen.
Zu meinen Verständnis: Ich habe mir den ZAS angeschaut.Wenn ich das richtig sehe, wird mit einer Drehung des Schlüssels der Strom geschalten und wenn es klackt ist doch die Arbeit des ZAS erledigt.(?)
andre7x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2018, 09:20   #22
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

mach mal eine Spannungsabfall-Messung zwischen Batterie Minuspol und Motor(Masse)
und zwischen Pluspol und B+ Anschluss am Starter (natürlich während des Startvorgangs)

Ja, dazu brauchst lange Messleitungen ;-)
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2018, 11:11   #23
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von andre7x Beitrag anzeigen
Zu meinen Verständnis: Ich habe mir den ZAS angeschaut.Wenn ich das richtig sehe, wird mit einer Drehung des Schlüssels der Strom geschalten und wenn es klackt ist doch die Arbeit des ZAS erledigt.(?)
Dieser Mehrfachschalter hat 4 Positionen.
0 aus - alles getrennt.
1 - nur Radionklemme
2 - zusätzlich Zündung
3 - zusätzlich Start

Es reicht, wenn eine der 3 Verbindungen schlecht ist. Schon hat man Probleme.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.

Geändert von gasi (16.04.2018 um 11:55 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2018, 11:16   #24
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von andre7x Beitrag anzeigen
mh.. kann ich mir zwar kaum Vorstellen, denn es kommt ja scheinbar Strom an.
Wie "gasi" schon erwähnt hat, Strom ankommen reicht nicht,
er muss auch richtig verteilt werden.
Schau mal in mein Album, dann versteht man es besser.
Zum "Glück" hat man die "Nockenwelle" aus Plaste gemacht,
damit sie nicht solange hält.
Bei fortgeschrittenem Verscheiß der Nocken kommt es dann zu verschiedenen Ausfällen.

Der gezeigte ZAS führte auf der Autobahn innerhalb von 15 Minuten
zum Ausfall von ABS, Airbag, Tempomat ect., und das 120Km von zuhause entfernt.
Der Kollege erreichte aber bei mäßiger Geschwindigkeit (100Km) dennoch sein Ziel.

Bei Dir könnte die Möglichkeit bestehen,
das ein ausgelutschtes Zündschloß die Welle nicht mehr exakt dreht.
Testen kostet erstmal nichts. Viel Glück.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2018, 12:48   #25
740iA Individ
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2013
Ort: Nordenham
Fahrzeug: E38-740iA (05.99); Mercedes R129 500 SL (04/93) MOPF0
Standard

Ich hatte letztes Jahr zwo Ursachen gefunden, warum mein Anlasser immer nur geklickt hat und ich bis zu 15 mal die Zündung betätigen musste, bis er ansprang.

1. Bei mir ist die Masse komplett zusammengebrochen, da das große Motormasseband/Anlasserband völlig hinüber war.

Kabel Generator-Anlasser-Stützpunkt B+

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.leebmann24.de/bmw-ersatz...=12&bt=12_0610

Ich habe mir dann selber eines aus 50² Kabel gebaut mit richtiger Isolierung, Anschlüssen etc., so dass da kein Wasser & Dreck mehr reinkommen kann.

2. Mein Anlasser hat gehakt. Einen von Bosch geholt für 109€ in AT.

Seitdem springt der so schnell an, wie ich es seid Kauf noch nicht erlebt habe.

Auch meine Batterie hält seitdem viel länger. Jetzt kann ich den getrost ohne CTEK einen Monat stehen lassen und er springt sofort an. Vorher war die Batterie gerne nach ein paar Tagen leer. Ich habe nie den Ruhestrom gemessen.
740iA Individ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2018, 11:02   #26
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Ich hatte nach selbigem Fehlerbild den ZAS ohne Erfolg ersetzt gegen Neuteil. Dann hatte ich den kompletten Anlasser ersetzt gegen Neuteil. Seither ist das Problem behoben.
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor startet kalt erst nach mehrmaligen Drücken des Startknopfes. kewl BMW 7er, Modell F01/F02 7 26.06.2015 12:02
Bilder von meinem zweiten Versuch colstar Mitglieder stellen sich vor 5 08.09.2011 07:43
Motorraum: Motor startet nicht immer / geht manchmal aus Ede0815 BMW 7er, Modell E38 13 04.07.2011 22:50
Startproblem, 740i geht 2x aus und startet beim 3. Versuch. Hans_Wurst BMW 7er, Modell E38 5 15.04.2010 20:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group