


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.12.2017, 12:01
|
#11
|
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Ne das sind Oldtimerpreise (BMW Classic) 
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
29.12.2017, 13:33
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
|
und lagerhaltungskosten usw  aber so viel immer wieder
ich mach mich jetzt selbstständig und fertige die bleche für 70 euro das stück... womöglich werde ich reich 
|
|
|
29.12.2017, 16:14
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
am 21.3.2016 , habe ich für beide Bleche noch 65,07 incl. MwSt. und Versand bezahlt
Gruß Udo
|
|
|
30.12.2017, 00:44
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.02.2013
Ort: Niederkumbd , Pine Bluff
Fahrzeug: E38-750IL Individual 12.04.96
|
Zitat:
Zitat von 740iA Individ
Sorry, aber ich bin begeisterter Fallschirmspringer. Muss die Kiste also erst brennen, bevor ich springen darf?  
Also bei mir das Luftleitblech komplett zerbröselt war, habe ich mir SKF Radlager verbaut. - Nach Jahren alles bestens.
|
Manchmal muss man eben springen,
__________________
.Gruß John
|
|
|
30.12.2017, 06:21
|
#15
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von tomi123
Hat jemand von euch eine andere Bezugsquelle? Ich brauche beide Seiten.
|
Falls jemand eine andere Quelle kennt wo man sonst original BMW Teile mit Rabatt bekommt (mit online shop !) wäre ich auch sehr interessiert.
|
|
|
30.12.2017, 06:21
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Zitat:
Zitat von Der Rächer
am 21.3.2016 , habe ich für beide Bleche noch 65,07 incl. MwSt. und Versand bezahlt
Gruß Udo
|
Das meine ich doch auch, reine Willkür diese Preise, mit 167 pro Seite sind das übrigens über 50% Aufschlag was eine Original Bremsscheibe kostet  
|
|
|
30.12.2017, 07:10
|
#17
|
|
Naivigator
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
|
Zitat:
Zitat von tomi123
Im alten Jahr den Preis für die WaPu rausgesucht(Dezember 16), und im Februar bestellt, über 30 Euro Aufschlag. Das ist Willkür vom feinsten.
|
Stimmt!!!
Wenn hier argumentiert wird bzgl. Lagerkosten etc.
30 € mehr Lagerkosten...das wären bei Tausend Wasserpumpen 30.000 Euro Lagerkosten mehr... 
Ich habe selber einen Laden mit dazugehörigem Lager. Da sind die Lagerkosten aber schon in der Kalkulation drin. Ich kann nicht von heute auf morgen zu meinen Kunden sagen, meine Lagerhaltungskosten sind gestiegen, ich muss jetzt 20 % mehr verlangen 
Außerdem sind die gar nicht gestiegen, auch nicht bei BMW 
Einer meiner Lieferanten begründete, vor ein paar Monaten, seine Preiserhöhung mit den gestiegenen Lohnkosten.
Auf meine Frage bei dem Fahrer, ob er jetzt mehr Geld bekäme, verneinte dieser und auch der Belegschaft, in seiner Firma, sind gestiegene Löhne bzw. mehr Geld eher ein Fremdwort.
Alles linke Abzocker
Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Geändert von Rennsemmel (30.12.2017 um 07:16 Uhr).
|
|
|
30.12.2017, 07:18
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
|
|
|
30.12.2017, 08:41
|
#19
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
So ein Blech kostet vielleicht 1 bis 2 Euro her zu stellen - mit den ganzen Handlingkosten dazu kann man vielleicht 33 Euro noch vertreten aber 167 ist nichts anderes als Abzocke, für das Geld könnte man es aus einem Block fräsen lassen. Die Lagerkosten sind vernachlässigbar. Was kostet ist das auslagern, verpacken, versenden und die Ersatzteilmännchen in der Niederlassung. Aber das ist immer eine Mischkalkulation, in Prinzip kostet eine einzelne Schraube nicht wesentlich weniger im Handling als eine Motorhaube (bis auf den Transportkosten).
|
|
|
30.12.2017, 09:26
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Kenne einen Menschen, der bei BMW Dingolfing arbeitete. Der besorgte einen Scheinwerfer für den F01 eines Bekannten. Machte ganze 15 €. Ich wollte es nicht glauben, er brachte die Rechnung.
Mittlerweile hat sich das aber anscheinend geändert. Wenn man ein Teil als Werksangehöriger kauft, muss der Wagen, für den das Teil ist, auf den Werksangehörigen zugelassen sein. Anscheinend wurde zuviel Handel getrieben mit den Teilen, die von den Angehörigen so billig erworben wurden.
Und das mit den Preisschwankungen ist wirklich seltsam. Ein Freund fährt einen Range Rover 4.4 mit dem M62B44tü, identische Maschine wie im E39 540i mit 286 PS.
Er sagte mir mal, dass er sich nach den Preisen diverser Teile bei BMW erkundigte als er den Wagen bekam. Und als er kaufen wollte, waren die Preise teilweise bis zu 50% gestiegen.
Jetzt hat er Zubehör verbaut, wovon ich ihm abgeraten habe. Aber wer nicht will....*schulterzuck.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|