


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.08.2004, 18:18
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
740 Kompressor
Bin in einem Inserat auf einen 740 mit Kompressor gestossen! Angebliche Leistung 420 PS ! Ist es möglich den Kompressor nachträglich einzubauen und wie teuer wäre das oder musst ein neuer Motor rein? und/oder wurde das Fahrzeug so von BMW ausgeliefert?
Grüsse
|
|
|
29.08.2004, 18:23
|
#2
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
Hi,
ein Kompressorumbau wird von diversen Tunern angeboten. Es gibt da auch noch verschiedenen Leistungsstufen und dementsprechend versch. Preise. Kannst aber so mit 10.000 Euro rechnen.
Die 420 PS sind ohne weiteres drin.
Meines Wissens gibts das nicht von BMW serienmäßig, aber ich laß mich gerne belehren.
Gib mal bein Google oder so, Kompressorumbau BMW ein, da wirst schnell fündig.
Grüße
Chris
|
|
|
30.08.2004, 09:58
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Wenn Du mal den Link posten würdest, könntest Du evtl. mehr erfahren.
Ich vermute, es handelt sich um ein dunkelblaues oder schwarzes Fahrzeug, Vorfacelift, wenn ich mich nicht irre. Der geistert schon länger durchs Internet.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
30.08.2004, 10:28
|
#4
|
Überflieger
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: wien
Fahrzeug: E36 328iA Touring
|
@ franz
ich bin aber sicher dass zB hersteller/Tuner wie g-power mehr als nur ein paar prefaceliftern hergestellt haben !
oder ?
lg max
|
|
|
30.08.2004, 13:02
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Durchaus möglich. Nur fiel mir gerade dieser eine wieder ein, weil der schon öfter hier aufgetaucht ist. Find' nur den Link nicht mehr. Würde mich aber nicht wundern, wenn es wieder dieses unverkäufliche Exemplar ist.
Gruss
Franz
|
|
|
31.08.2004, 00:23
|
#6
|
RAUBSAUGER©
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
|
Nach zwei gerissenen Laufbuchsen (Hubraumerhöhung) mit diversen Nebenschäden an meinem Spider-Umbau hab ich eingesehen daß man manche Sachen besser lassen sollte.
Solange es einen dickeren Motor vom Werk gibt: den nehmen. Oder einen B12, der sicher auch nicht platzt.
Gruß Nob
der den Alfa an seine Tochter verloren hat
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|