Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2017, 10:02   #1
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard Xenon Licht flackert

Hallo liebe Brüder und Schwestern!
Bei mir spinnt mein rechtes Xenon- Licht mal wieder.
Wenn ich beispielsweise mein Licht anschalte, brennt es zwar sofort zusammen mit dem linken Scheinwerfer, flackert aber nach ein- zwei Minuten kurz und heute morgen ist es sogar kurzfristig ganz ausgefallen.
Diesen Mist hatte ich vor ein paar Jahren schon mal. Damals war mein LCM im Eimer.
Frage: Kann ich eventuell auch ein LCM III verbauen, bzw würde das bei mir funktionieren? Vielleicht weiß das ja jemand hier!? Und wenn ja, welche Vorteile hat es gegenüber einem LCM II ?
Ursprünglich war, so viel ich noch weiß, lediglich ein stink normales LCM, ohne I oder II dahinter, drin.
Nachgerüstet habe ich nach dem Defekt von meinem Ur-LCM jedoch ein LCM II (glaube ich zumindest) und dies wurde vom @ nclb-blueman auch erfolgreich auf meinen Dicken codiert.
Also, LCM II funktioniert in meinem Dicken.


Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 10:27   #2
Arvak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
Standard

Moin,

kennst Du Interner Link) diese Übersicht hierzu im Forum?
Arvak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 10:30   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also wenn schon vom LM mit CCM (alte Version) bereits auf LCM umgerüstet (Kabel mußten umgepinnt werden und CCM ist entfallen) wurde ist es kein Problem ein LCM3 oder sogar höher ein zu setzen.
Generell muß das neue Lichtmodul codiert werden!
Allerdings ist bei deinem Fehlerbild auch möglich das dein Zündgerät für das Xenon den Geist aufgibt... erster Test wäre dann die Zündgeräte von links nach rechts tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert... dann erst, wenn der Fehler rechts bleibt muß man über ein neueres LCM nachdenken
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 10:39   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Und den Stecker am Brenner mal genau anschauen, ob es darin gebruzzelt hat.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 12:32   #5
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Danke für die Tipps.
Falls es das Zündgerät sein sollte, ich habe hier noch zwei alte Scheinwerfer, als Versuchsobjekte für diverse Spielereien, rumliegen, da sollten eigentlich noch funktionierende Zündgeräte drinnen sein.
Den Stecker auf dem Brenner habe ich vorher mal unten gehabt. Der schaut aus wie neu. Die Kontakte habe ich aber vorsorglich mal mit "Electronic- Kontaktspray" behandelt.
Brenner habe ich auch gegen neue " Osram" getauscht, alle beide
Test gemacht und alles brennt....die Scheinwerfer natürlich.
Jetzt warte ich mal bis morgen früh, da die Blinkerei des Scheinwerfers nämlich immer nur auftritt, wenn mein Dicker länger gestanden, bzw. komplett abgekühlt ist.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2017, 14:26   #6
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Rennsemmel Beitrag anzeigen
...
Jetzt warte ich mal bis morgen früh, da die Blinkerei des Scheinwerfers nämlich immer nur auftritt, wenn mein Dicker länger gestanden, bzw. komplett abgekühlt ist.

Gruß Klaus
Deutet auf eine kalte Lötstelle hin, oder Korrosion an einem Stecker. Im "Zwischentemperaturbereich" fehlt der richtige Kontakt, ist das Material kalt oder warm, reicht es noch gerade so.
__________________
... und solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO 2 Ausstoss mit unfassbarem Aufwand um 0,02 % zu senken.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2017, 11:11   #7
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Kurze Rückmeldung:
Seit zwei Tagen alles wieder in bester Ordnung, kein Blinken oder Zucken mehr!
Hat wohl an den China- Brennern gelegen, die da seit fast vier Jahren in meinem Dicken mitgefahren sind.
Jetzt sind Osram mit 5500 K drin. Mein Licht ist jetzt richtig schön weiss! Vorher hatte es, mit den 6000 Kelvin aus China, einen leichten Blaustich.
Jetzt hoffe ich mal, dass sich mein Licht auf Dauer normal verhält.

Und Danke nochmal für eure Tipps und Ratschläge!

Gruß KLaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2017, 17:25   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wollte erst noch fragen ob Du China-Brenner drin hast
Hatte sogar schon mal bei einem Probleme mit neuen Brennern (SID oder wie die hießen).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 07:48   #9
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Wollte erst noch fragen ob Du China-Brenner drin hast
Hatte sogar schon mal bei einem Probleme mit neuen Brennern (SID oder wie die hießen).
Habe gar nicht mehr gewusst, dass ich so China Zeug da drin habe...aber nach vier Jahren.
Die Dinger flackern und zucken aber wenigstens noch, bevor sie dunkel werden.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2017, 14:26   #10
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Falls jemand noch neue Brenner sucht...die hier: sind mit die günstigsten und die Bewertung des Händlers ist auch OK.
Ich habe noch 6 € Rabatt bekommen und musste somit 54 Euro löhnen, inkl. Versand.
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Licht flackert beim Einschalten :-( Brada750E38 BMW 7er, Modell E38 2 30.12.2007 11:00
Elektrik: Licht vorne flackert Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 6 13.03.2007 21:44
Xenon Licht flackert Stone BMW 7er, Modell E32 19 17.12.2006 11:52
Mein licht flackert beim stehen Patrick_740i BMW 7er, Modell E32 15 28.06.2004 12:18
Licht flackert Haller BMW 7er, Modell E38 8 06.07.2002 00:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group