


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.08.2017, 11:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2016
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-728i 1996
|
Zusatz Kühlflüssigkeit
Hallo,
ich habe heute meinen Kühler nahezu trocken gefahren, da der Kühlerdeckel über längere Zeit nicht richtig geschlossen war.... 
Der Kühler ist jetzt fast vollständig mit reinem Leitungswasser aufgefüllt.
Ich als unwissender E38-Fahrer (728i, Bj 1996) habe jetzt mal die Frage:
Muss ich (mal abgesehen vom Frostschutz im Winter ...) einen Zusatz einfüllen (Motor/Korrosionsschutz) oder so?
Oder ist Wasser für die nächsten Wochen in Ordnung?
Danke im Voraus !
|
|
|
28.08.2017, 11:52
|
#2
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
kuehlfluessigkeit muss rein 50/50
dient im sommer auch zur besseren kuehlung und ist auch der schutz vor ablagerungen bzw. motorbeschichtungsSchutz.
NUR das fuer den Motor vorgesehene einfuellen.
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
28.08.2017, 17:54
|
#3
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Kaufe den Kühlerfrostschutz am Besten beim  , da hast Du das Richtige und ist mit das Günstigste.
Zumindest bei den Niederlassungen.
Bei freien Händlern muss man sehen, die können die Preise ja frei bestimmen.
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
28.08.2017, 18:02
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Bei BMW gibt´s was günstig 
Klingt unglaubwürdig 
|
|
|
28.08.2017, 21:31
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
|
klingt komisch, ist aber so :-D
9,60 Euro für 1.500 ml. Am Wochenende erst gekauft
mfg
NFS
|
|
|
29.08.2017, 08:08
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.01.2016
Ort: Aschaffenburg
Fahrzeug: E38-728i 1996
|
Kühlflüssigkeit
Hallo zusammen,
erst einmal Danke für die Infos!
Kann mir denn jemand noch sagen:
1. wieviel Kühlflüssigkeit ich benötige?
2. wo ich Kühlflüssigkeit ablassen kann, um entsprechend viel nachfüllen zu können?
3. Kann ich das ohne Bühne auf der Strasse machen ....?
Besten Dank schon einmal!
|
|
|
29.08.2017, 08:16
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Zitat:
Zitat von NFS
...
9,60 Euro für 1.500 ml. Am Wochenende erst gekauft
....
|
Konzentrat oder Fertigmischung ?
|
|
|
29.08.2017, 22:07
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
|
Zitat:
Zitat von synd
Konzentrat oder Fertigmischung ?
|
Konzentrat, soll noch 1:1 mit Wasser gemischt werden
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|