Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2017, 10:44   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Lemförder bestellt und TRW bekommen

Habe Querlenker für die HA bestellt, die ausdrücklich als Lemförder deklariert sind.

Diesen da.


Nun bei genauerer Betrachtung des gelieferten Lenkers erst sehe ich dass da bloss TRW draufsteht. Tüte ist leider schon weg, da kann ich icht mehr gucken. Vielleicht war es eine Lemfördrtüte mit TRW drin.

Wie steht es denn inzwischen? Lemförder und TRW gehören ja beide ZF.
Werden nicht mehr beide Marken bedient?

Und vor allen Dingen: Muss ich diese Lieferung hinnehmen oder ist das ein Beanstandungsgrund?

Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 11:22   #2
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich hab so die Vermutung, das nur noch TRW die ganzen Fahwerksgeschichten mit Kugelgekenken herstellt, seit dem die mit Lemförder zusammen geschmissen wurden.
Seit dem gibt es ja auch die mittlere Spurstange nicht mehr von Lemförder.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 12:36   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Hallo gasi

etwas komisch.
schreib den Verkäufer an.
Gruß Jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 12:49   #4
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

ich denke nicht , das er von der Qualität her schlechter ist
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2017, 11:14   #5
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Moin Andreas,
Moin @all,

das ist schon seit Jahren so ! Ich habe vor ca. 3 Jahren die Hinterachse gemacht und alles von Lemförder bestellt, meine TRW Querlenker waren noch gut waren ca. 2 Jahre drin dachte mir aber das ich die auf Lemförder umbaue und dann wäre ich glücklich. Nun ja als ich dann alles rausgerissen hatte und am einbauen war ist mir auch aufgefallen das auf dem Querlenker der aus der Lemfördertüte kam TRW stand Habe gleich meinen Lieferanten angerufen und der hat mir das erklärt das es ja jetzt ein Haufen ist und das das alles so richtig ist

Seit dem meine Hinterachse gemacht ist habe ich auch keinerlei Probleme mehr gehabt, scheint also Qualitätsmässig auf Lemförder Niveau zu sein.

Zum Thema mittlere Spurstange, das habe ich letzte Woche auch festgestellt, was kann ich den jetzt eurer empfehlung nach Kaufen ??
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2017, 14:08   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Danke allen.
Das hat schon seine Richtigkeit.
Ist einfach verkaufstechnisch doof von ZF. Ich würde da beides draufhämmern: Die Eule und TRW.

Gruss Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2017, 18:31   #7
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Nachtrag:
An anderer Stelle auf dem Lenker ist ein Dreieck mit L drin eingeschlagen mit Made in Germany daneben. Ist wohl eine Variante des Lemförder Logos.
Alles sauber also, wobei TRW kaum ein "Made in Germany" schafft
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2017, 18:52   #8
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Lemförder und TRW sind schon seit einiger Zeit"identisch" und fallen vom selben Band.

Seit 2014 gehört TRW zu ZF, zu der auch Lemförder gehört...

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2017, 19:02   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Ralle735iV8 Beitrag anzeigen
Zum Thema mittlere Spurstange, das habe ich letzte Woche auch festgestellt, was kann ich den jetzt eurer empfehlung nach Kaufen ??
Kauf die von Flennor.
Ist bis jetzt die beste die ich je hatte
Sehr günstig und sehr gut.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2017, 11:15   #10
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Kauf die von Flennor.
Ist bis jetzt die beste die ich je hatte
Sehr günstig und sehr gut.
Hab ich auch drin (dank Olitschka) - ist nämlich sehr saubere und gute Ware.

PS Der E38 ist jetzt alt, es wurden nicht Milionen davon verkauft => nicht viele fahren noch => Ersatzteilebedarf ist in direktem Zusammenhang - also gering, vielleicht ein paar Tausende Stücke pro Jahr, pro Teil.
Persönlich verzweifle ich deshalb sehr, es seien mehr als 1 oder vielleicht 2 Hersteller übrig pro Teil. Alles andere ist eine Sache von re-badging.

My 2 cents...
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Lemförder Neuteile vorne und Hinten Bmwkrank Biete... 0 01.03.2016 23:16
E65-Teile: Lemförder Spurstangenköpfe links und rechts derhein Biete... 0 21.05.2012 17:51
E23 Weisse blinker bestellt und nie bekommen !jemand das selbe problem? Uwe730E38 eBay, mobile und Co 5 08.01.2007 10:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group