Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Habe Querlenker für die HA bestellt, die ausdrücklich als Lemförder deklariert sind.
Diesen da.
Nun bei genauerer Betrachtung des gelieferten Lenkers erst sehe ich dass da bloss TRW draufsteht. Tüte ist leider schon weg, da kann ich icht mehr gucken. Vielleicht war es eine Lemfördrtüte mit TRW drin.
Wie steht es denn inzwischen? Lemförder und TRW gehören ja beide ZF.
Werden nicht mehr beide Marken bedient?
Und vor allen Dingen: Muss ich diese Lieferung hinnehmen oder ist das ein Beanstandungsgrund?
Gruss Gasi
__________________
Sei kein Penner, fahr Verbrenner!
Ich hab so die Vermutung, das nur noch TRW die ganzen Fahwerksgeschichten mit Kugelgekenken herstellt, seit dem die mit Lemförder zusammen geschmissen wurden.
Seit dem gibt es ja auch die mittlere Spurstange nicht mehr von Lemförder.
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Moin Andreas,
Moin @all,
das ist schon seit Jahren so ! Ich habe vor ca. 3 Jahren die Hinterachse gemacht und alles von Lemförder bestellt, meine TRW Querlenker waren noch gut waren ca. 2 Jahre drin dachte mir aber das ich die auf Lemförder umbaue und dann wäre ich glücklich. Nun ja als ich dann alles rausgerissen hatte und am einbauen war ist mir auch aufgefallen das auf dem Querlenker der aus der Lemfördertüte kam TRW stand Habe gleich meinen Lieferanten angerufen und der hat mir das erklärt das es ja jetzt ein Haufen ist und das das alles so richtig ist
Seit dem meine Hinterachse gemacht ist habe ich auch keinerlei Probleme mehr gehabt, scheint also Qualitätsmässig auf Lemförder Niveau zu sein.
Zum Thema mittlere Spurstange, das habe ich letzte Woche auch festgestellt, was kann ich den jetzt eurer empfehlung nach Kaufen ??
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
Nachtrag:
An anderer Stelle auf dem Lenker ist ein Dreieck mit L drin eingeschlagen mit Made in Germany daneben. Ist wohl eine Variante des Lemförder Logos.
Alles sauber also, wobei TRW kaum ein "Made in Germany" schafft
Kauf die von Flennor.
Ist bis jetzt die beste die ich je hatte
Sehr günstig und sehr gut.
Hab ich auch drin (dank Olitschka) - ist nämlich sehr saubere und gute Ware.
PS Der E38 ist jetzt alt, es wurden nicht Milionen davon verkauft => nicht viele fahren noch => Ersatzteilebedarf ist in direktem Zusammenhang - also gering, vielleicht ein paar Tausende Stücke pro Jahr, pro Teil.
Persönlich verzweifle ich deshalb sehr, es seien mehr als 1 oder vielleicht 2 Hersteller übrig pro Teil. Alles andere ist eine Sache von re-badging.