Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2017, 18:54   #1
bmw_540_ch
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
Standard Welche Stoßdämpfer kaufen???

Hallo zusammen,bin grad dabei mein neu erworbenen e38 M62b44 mit 6-gang bj.96 auf vordermann zu bringen.
Welche Stoßdämpfer könnt ihr mir empfehlen? Bilstein B6? Bilstein B4? Monroe? Sachs? Kayba?......
Es soll grundsätzlich ein Komfortables Auto bleiben,aber trotzdem keine Schaukel werden.
Es sollen auch die Originalen 16Zoll räder drauf bleiben mit 235/60/16.......daher frage ich mich ob die Bilstein B6 da noch ok sind oder sind die einfach zu straff wenns noch gemütlich in der Kiste bleiben soll?

Freue mich über konstruktive Antworten.

Mfg Chris
bmw_540_ch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 08:24   #2
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

Hallo Chris,

ich habe mich vor 3 Monaten für Bilstein B4 entschieden und bin damit sehr zufrieden.
In meinem Fall gleich kombiniert mit H+R 35/15 Federn, aber das nur am Rande.

Die Federn habe ich über einen deutschen Ebayshop für um die 190,- gekauft und bei den Dämpfern gab es doch recht kräftige Preisunterschiede !

Du kannst sie z.B. hier für 445,- kaufen :



oder hier für 374,- :



Als ich gesucht habe waren die Preise 480,- zu 360,- .
Ich kann dir den englischen Shop guten Gewissens empfehlen, habe mit Paypal bezahlt und nach 2 Tagen war das große Paket da.
Völlig korrekte Ware ohne wenn und aber.

Gruß, Peter
der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 08:40   #3
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Ich lies Monroe verbauen und bin sehr zufrieden
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 08:42   #4
bmw_540_ch
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
Standard

Hallo Peter,vielen Dank für deine Antwort.
Bilstein ist Grundsätzlich mal nicht verkehrt denk ich mir.
Die Sachs Dämpfer sollten die erstausrüster sein,oder?
Mfg Chris
bmw_540_ch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 08:43   #5
bmw_540_ch
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
Standard

@Lothar,wo liegen die Monroe Preislich?
Mfg
bmw_540_ch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 08:48   #6
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Monroe ist bei mir im e32 nach 3 Jahren Schrott.. Die Bilstein vorne sind noch ok
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 08:52   #7
bmw_540_ch
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
Standard

@Ich e32,Bilstein B4?
bmw_540_ch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 08:59   #8
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

Ja die B4....
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 09:26   #9
der Mohr
Kennzeichengeilomat
 
Benutzerbild von der Mohr
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Elbe
Fahrzeug: E38-740i (1/97), E38-750i (4/96)
Standard

Zitat:
Zitat von bmw_540_ch Beitrag anzeigen
@Lothar,wo liegen die Monroe Preislich?
Mfg

...ich weiß nicht wieviel Lothar bezahlt hat aber die günstigsten Preise für Monroe die ich auf die schnelle gefunden habe sind zusammen knapp 280,- .
Für mich wäre klar was ich kaufen würde.




der Mohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 09:50   #10
bmw_540_ch
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2007
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: 750i bj.91
Standard

Eigentlich steht für mich schon fest das es Bilsteine werden......nur weiß ich noch nicht ob B4 oder B6.
Paar Statements zu den Sachs dämpfern würde mich dennoch interessieren.

Mfg Chris
bmw_540_ch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Welche Stoßdämpfer? landhaus1967 BMW 7er, Modell E32 26 10.01.2013 21:08
Welche Stoßdämpfer? Boa99 BMW 7er, Modell E38 2 24.04.2009 00:26
Fahrwerk: Welche Stoßdämpfer ?????? SZille BMW 7er, Modell E38 1 02.02.2007 19:09
Welche Stoßdämpfer sinnvoll? arexer BMW 7er, Modell E32 1 28.04.2003 13:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group