


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.03.2017, 12:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
Erfahrung mit Steuergeräte Reparatur
Hallo
Ich bin zurzeit auf der Suche nach Erfahrungen ,mit Bezug auf Steuergeräte Reparatur ,Spezifisch Motorsteuergerät .
Sinnvoll oder weniger ?
Wo habt ihr die Arbeit erledigen lassen ?
Und was für Symptome hattet ihr ?
Meiner hat seit Kauf einen Unrunden Leerlauf .
Steuerzeiten stimmen , alles um den Motor herum ist neu 
Bleibt nur noch das Motorsteuergerät .
?.
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
|
18.03.2017, 13:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Moin,
ich habe meine DME vor kurzem bei sender.de reparieren lassen.
(Siehe diesen Beitrag)
//
Den Fehlerspeicher das Fahrzeugs hast Du ausgelesen?
|
|
|
18.03.2017, 14:22
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
Fehlerspeicher sagt wie immer nix , alle livewerte passen .
Lambdasonden sind Raus programmiert , macht aber keinen Unterschied , ob mit oder ohne .
|
|
|
18.03.2017, 15:05
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
|
Zitat:
Zitat von Arvak
Moin,
ich habe meine DME vor kurzem bei sender.de reparieren lassen.
(Siehe diesen Beitrag)
//
Den Fehlerspeicher das Fahrzeugs hast Du ausgelesen?
|
Das Ergebnis stimmt- keine Frage, was letztendlich gemacht wurde weißt Du das auch? Was waren die Syptome, wieviel KM hat Deiner? Hast Du dein Auto 2 Wochen stehen gelassen, oder ein anderes Steuergerät drinn gehabt?
Gruß
Tom
|
|
|
19.03.2017, 08:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Was genau bei der Reparatur des Steuergerätes gemacht wurde, kann ich nicht sagen. Dies geht aus der Reparaturrechnung des Betriebs nicht hervor (wäre aus meiner Sicht auch unüblich, genau zu beschreiben wo nachgelötet wurde oder was auch immer  .)
Fahrzeug stand während der Reparaturdauer; simpler Austausch des Steuergeräts meines Wissens nach bei dem Modell (Ende 98er VFL) auch nicht möglich.
Laufleistung Fahrzeug ~216tkm.
Weitere Details zum Fehler stehen im alten Beitrag; ggf. an der Stelle gerne fortführen - für den Beitragsersteller hier vermutlich nicht zielführend.
|
|
|
19.03.2017, 18:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|

Ich nehm mal an , das solch eine Reparatur nicht viele machen lassen haben .
|
|
|
19.03.2017, 18:47
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.03.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E 38 - 740 4,4l M62 Bj.12.2000
|
Grundmodul lll
Hallo alle miteinander
Kann mir einer verraten wo das Grundmodul lll sitzt ?
|
|
|
19.03.2017, 20:35
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
|
Bei meinem E53 waren vor etwas mehr als 2 Jahren alle Zündtransen und auch der IC durch, was sich am Anfang durch schlechtes Startverhalten geäußert hat und irgendwann ist er mitten im Fahren ausgegangen und dann ging gar nichts mehr.
Bei mir in Dortmund gibt es einen Radio und Fernsehtechnikerladen, der das Ganze in 4 Tagen durchgecheckt, die benötigten Bauteile zum Teil in England bestellt, alles eingelötet und dann neu programmiert hat.
Seitdem keine Probleme mehr.
Proaktiv würde ich aber nicht zwingend was machen, nur wenn du Wasser im Kasten hast oder das Bauteil schon mal in selbigen eingetaucht war.
Ist der unrunde Lauf sowohl bei Benzin als auch bei LPG?
|
|
|
19.03.2017, 20:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
Na also geht doch 
Ja leider auf Benzin und LPG gleich .
Sobald auf "D" geschalten wird fängt er sich
Keine falschluft ,alles um den Motor schon getauscht worden (Sensoren Drosselklappe und so weiter ,alle livewerte passen .Steuerzeiten passen .bleibt meiner Meinung nur noch die DME .
|
|
|
19.03.2017, 22:04
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.01.2017
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E53 X5 4,6is LPG (Prins VSI), E38-735i LPG (KME-Gold) (04.98),E46 320CI (M54B22)
|
Hast du den Fehlerspeicher mal auslesen lassen und tauchen dort Fehler nach dem Löschen erneut wieder auf?
LMM in Ordnung? Lambdasonden OK? Zündspulen auch gewechselt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|