


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.11.2016, 21:42
|
#1
|
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Frage zu Radio und Navi
Hallo,
als ich meinen 740i gekauft habe, hatte er weder Radio noch Navi. Das möchte ich nun beides einbauen. Da ich keine Kassetten habe und CDs abspielen will, kommt die 4:3 Monitor-Einheit wohl nicht in Frage. Was kann man denn sonst in den E38 einbauen? Ich habe in der Bucht mehrere widescreen-Monitore mit CD-Laufwerk gesehen, bin mir aber nicht sicher, ob die passen. Wenn man so ein Teil einbaut, muss ja die Multifunktionsanzeige entfernt werden und ein Radio hat keinen Platz mehr. Können diese Navisysteme die Funktionen dieser Einheiten übernehmen?
Hat jemand einen Tipp für mich?
Danke im Voraus
Klaus Stefan
|
|
|
21.11.2016, 22:11
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Im MK4 mit Querbildschirm ist das Radio integriert.
Ob es das auch mit CD-Laufwerk gab weiß ich nicht . auf jeden Fall mit Cassetten-Laufwerk hinter dem Display
Als Karten kannst du dann die beiden DVD's der Version HIGH benutzen.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
21.11.2016, 22:19
|
#3
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Es gibt CD-Wechsler - du musst keine Kassetten spielen, das ist optional 
|
|
|
22.11.2016, 06:27
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von ks-na
weder Radio noch Navi.
|
Ja, was hatte er denn Original drin?
Radio vorne (DIN Schacht) oder hinten ?
Dann hätte er aber Bordmonitor haben müssen!
Ausgeschlachtet??
Wenn man mal weiss welcher Kabelbaum vorhanden ist, (ob überhaupt einer vorhanden ist) kann man weitersehen.
Zitat:
Zitat von peterpaul
Im MK4 mit Querbildschirm ist das Radio integriert.
|
????
Mk4 ist doch "nur" ein Navigations Rechner  
Der Bildschirm ist davon unabhängig, und
das Radiomodul ist immer noch extra.
Der CD-Wechsler wurde schon erwähnt. auch hier .... welcher Kabelbaum? (P oder Pi)
dann gäbs auch noch den CP600 .... da brauchst auch keine CDs mehr.
Die Doppel-DIN Geräte passen nicht, die China Androiden auch nur mit entsprechenden "Anpassungen", da die Klimaautomatik im Weg ist.
Wenn du DIN-Schacht hast, brauchst auch einen anderen Geräteträger.
Das MID ersetzen geht gar nicht, dass muss unter das Klimabedienteil oder ins Hanschuhfach Auswandern, wenn du weiter Standheizung/Lüftung bedienen willst.
Für andere Funktionen brauchst dass dann eh nicht mehr.
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
22.11.2016, 08:49
|
#5
|
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo,
Danke für Eure Antworten, aber recht viel schlauer bin ich jetzt auch nicht. Bandit1973 sagt, das MID muss drin bleiben. Passt das denn überhaupt unter das Klimabedienteil? Und was wäre dann mit den Bedienelementen für die Sitzheizung, für das ASC und das Heckrollo etc.?
Hat jemand von Euch ein Navi, einen Radio und einen CD-Player (vorne, und keinen Wechsler hinten)? Wenn ja, welche Teile habt Ihr verbaut?
Gibt es eigentlich eine Einheit mit 4:3 Monitor mit CD statt Kassette?
Wo sitzt der Einheit mit 4:3 Monitor das Radio, ist das in diese Einheit intergriert oder braucht man ein zusätzliches Teil?
Wenn man den originalen Widescreen von BMW nimmt, wo ist da das Radio? Intergriert oder braucht man ein zusätzliches Teil?
Ich hoffe, Ihr könnt meine Unwissenheit etwas erhellen.
Klaus Stefan
|
|
|
22.11.2016, 09:04
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von Bandit1973
....????
Mk4 ist doch "nur" ein Navigations Rechner  
Der Bildschirm ist davon unabhängig, und
das Radiomodul ist immer noch extra.
....
|
stimmt - da war ich zu ungenau - ich meinte natürlich, dass die Bedienung des Radios im MK4 integriert ist - incl. Cassettenspieler.
das Radiomodul ist natürlich im linken hinteren Kotflügel versteckt.
Vielleicht ist es dort ja noch vorhanden? mal danach suchen ....
Beim navi-Einbau ist natürlich das MID weg!
Und nimm bloß das MK4 mit dem breiten Bildschirm - auf CD bekommst du keine aktuellen Karten mehr.
Außerdem sind alle Vorgänger ***** langsam ..... da bist an der Kreuzung vorbei bis die Ansage kommt, das du rechts oder links abbiegen sollst ^^
Geändert von peterpaul (22.11.2016 um 09:09 Uhr).
|
|
|
22.11.2016, 09:27
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von peterpaul
stimmt - da war ich zu ungenau - ich meinte natürlich, dass die Bedienung des Radios im MK4 integriert ist - incl. Cassettenspieler.
|
Wieder zu Ungenau  
Die Bedienung ist im Bordmonitor (egal ob 4:3 oder Widescreen).
Der Navirechner ist Links hinten 
Um dem TE weiterzuhelfen muss man erstmal wissen was original verbaut war!
VIN würde schon helfen.
EDIT:
Sooooo schlecht ist der MK3 auch wieder nicht 
@TE
Such mal nach Radio-Umbau / Android, etc... Lesestoff für Monate.
Auch Bilder von MID unter der Schaltereinheit 
|
|
|
22.11.2016, 09:29
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
hast ja recht - also im Teil mit dem Display, was im Armaturenbrett eingebaut ist - klar - der eigentliche Rechner ist hinten eingebaut ......
Geändert von peterpaul (22.11.2016 um 09:39 Uhr).
|
|
|
22.11.2016, 10:27
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Um es mal für den TE auf den Punkt zu bringen:
MK3/MK4 sind Navirechner die nichts können außer sich im die Navigation zu kümmern und ggf. ein Bild für den Bordmonitor zu produzieren.
MK3 schluckt nur Navi-CDs wovon es keine neueren mehr gibt. MK4 schluckt auch DVDs - da gibts noch aktuelle.
Beide finden ihren Platz im Kofferraum auf der Fahrerseite.
Bordmonitor gibt es in 4:3 mit sichtbarem Tapedeck und 16:9 mit Tapedeck versteckt hinter dem Display. MIt dem Bordmonitor (BM) kannst Du alles bedienen was Du mit dem MID bedienen kannst... Umbau ist ne scheiss arbeit.
Das eigentliche Radio sitzt beim E38 immer als separates Bauteil im Kofferraum auf der Fahrerseite und wird entweder über den Bordmonitor oder das MID bedient.
Wenn das Fahrzeug bisher nur ein MID (Multi Informations Display) hatte is es ne scheiss aufwändige Arbeit dieses auf Werks-Bordmonitor oder Gerät aus dem Zubehör umzurüsten.
China-Navis/Radios mit Doppeldin gibts reichlich... passen aber alle nicht ohne Umbaumaßnahmen. Und auch hier müssen Kabel durchs Fahrzeug gezogen werden.
Am wenigsten Aufwand hat man wenn man das verbaut was ursprünglich verbaut war - also entweder MID mit Bordradio oder Bordmonitor mit Bordradio.
Am Bordradio kann ein passender CD-Wechsler (gibt 2 Varianten) betrieben werden und kommt dann auch in den Kofferraum auf die Fahrerseite.
Anstelle des CD-Wechslers lassen sich auch diverse Produkte aus dem Zubehör betreiben um zB Musik von USB-Devices, SD-Karten, Handy, iPod etc. abzuspielen.
Um Dir konkret sagen zu können was bei Deinem Fahrzeug gehen sollte brauchen wir konkreten Input bezüglich der Fahrzeugausstattung ab Werk. Hierfür wären zB auch schon die letzten 7 Ziffern der Fahrgestellnummer (auch bekannt als VIN = vehicle identification number).
Lange genug im Forum um das alles schon 10x gelesen zu haben bist Du ja eigentlich 
|
|
|
22.11.2016, 11:04
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Das eigentliche Radio sitzt beim E38 immer als separates Bauteil im Kofferraum auf der Fahrerseite und wird entweder über den Bordmonitor oder das MID bedient.
Wenn das Fahrzeug bisher nur ein MID (Multi Informations Display) hatte is es ne scheiss aufwändige Arbeit dieses auf Werks-Bordmonitor oder Gerät aus dem Zubehör umzurüsten.
|
Hi,
das passt nicht. Wenn ein MID verbaut ist, ist auch das Radio vorn. Und zwar darüber hinter der Edelholzleiste. In diesem Fall ist es sogar recht simpel, auf BMW fremde Radios umzurüsten.
Gruß
Jens
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
HiFi/Navigation: Ausfall Navi und Radio
|
servit |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
19 |
31.12.2012 10:19 |
|
E38-Teile: Navi komplett mit Monitor,Navi,4:3 MK3;Ver Halterungen, CD Wechsler P und Radio
|
Meinv8 |
Biete... |
0 |
10.01.2012 17:51 |
|
E38-Teile: Navi komplett mit Monitor,Navi,DSP, 10 x DSP Boxen, Halterungen, CD Wechsler PI und Radio BM 24 m. T
|
heinenlaender |
Biete... |
6 |
03.12.2011 08:27 |
|
Radio, Bordmonitor navi und alles andere auser funktion.und keine anzeige im kombi
|
Micu |
BMW 7er, Modell E38 |
21 |
18.03.2007 13:43 |
|
Elektrik: Radio und Navi stumm
|
Bergfisch |
BMW 7er, Modell E38 |
9 |
04.10.2004 19:37 |
|