Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.08.2004, 05:41   #1
powermac2004
Bleimennige Fetischist
 
Benutzerbild von powermac2004
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
Standard navi bildschirm MKII

hallo

habe ab und an das problem wenn ich die türe an der fahrerseite aufmache, das der bildschirm vom navi total verzerrt ist. ich mein er zeigt nix an, sieht alles ganz weiß aus und total verzerrt. machmal ist es nach 2 sekunden weg und er zeit normal an. gestern mußte ich den zündschlüssel reinstecken, kurz zündung ein, aus ein und weg wars. ansonsten hat er noch ein gutes bild. keine pixelfehler oder schatten oder ähnliches. kündigt sich ein problem an???? zahlt das noch die grantie? habe sgs

gruß christian
powermac2004 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 11:53   #2
BB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: Schönaich
Fahrzeug: 740i M62 12/97
Standard

Hallo

Hatte ein ähnliches Problem.

Der Bildschirm war bei mir auf einmal weiß-grau.

Der freundliche meinte, das es einen kleinen Trick gibt um den Monitor zu Testen ob er noch funtionieren würde.

Zuerst mal schlüssel abziehen, dann
die Battery abgeklemmen. Du nimmst das Pluskabel vom Fahrzeug und verbindest es mit dem Minuskabel vom Fahrzeug, am besten nimmst du da ein Teil vom Überbrückungskabel, da sind so geschcikte klemmen dran.
ALSO DIE BATTERY KOMPLETT AUS DEM SPIEL LASSEN !!! SONST FUNKT ES GEWALTIG!!

Du wartest ca. 3 Minuten, in dieser Zeit fahren alle Steuergeräte runter.
Dann das Überbrückungskabel entfernen und die Kabel wieder an die battery und wenn das ding immer noch nicht tut dann ist es put oder du hast was falsch gemacht beim anschluß.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Freue mich über eine Mitteilung.
BB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 14:36   #3
AlexanderStuttgart
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von AlexanderStuttgart
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: F01
Standard von EUP und EFK....

..liebe 7er Fans:
EUP ist eine elektrisch unterwiesene Person und EFK ist eine Elektrofachkraft - keine von beiden würde soclhe Experimente durchführen - die Sache mit dem "Runterfahren" der Systeme ist nur eine Folge von vielleicht noch aufgeladenen Kondensatoren oder Speierbausteinen - die sind aber länsgt (seit ca. 1968) nicht mehr in Ferrittechnologie, sondern so aufgebaut, dass sie sich selbst nach Stromabschalten entladen.

Einfaches Batterieabklemmen und zur Sicherheit 5 min warten reicht auch - und ich würde keinem den RAtschlag geben, sein Fahrzeug/Batterie/HauptPLUSkabel kurzzuschliessen - wie schnell irrt sich der Unwissende und fackelt mit einem Feuerwerk sein Auto und womöglich sichselbst und Unbeteiligte ab - also:
Einfach abklemmen - viertelstündchen warten - und wiederanklemmen - das hilft auch.
AlexanderStuttgart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2004, 14:49   #4
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard

Das ist aber das Standardverfahren für Steuergerätereset. Batterie komplett abklemmen, Schlüssel auf 2, die beiden Kabelpole für zehn Minuten verbinden. Dadurch resetten sich alle Steuergeräte (AGS, Motorsteuerung). Danach eine Kalibrierungsfahrt (nach genau definiertem Verfahren). Ich hoffe ich habe die Punkte korrekt wiedergegeben.

Das habe ich schon hundertmal an verschiedenen Stellen gelesen. Sollte das wirklich nur eine Legende sein? Kann ich mir nicht vorstellen da einige Mitglieder damit einen guten Erfolg erzielt haben.

Dass man damit höllisch aufpassen muss ist natürlich klar. Mit einer 110Ah Batterie ist nicht zu spassen.

-Rainer
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wo gibt es einen günstigen Navi Bildschirm ? uwe38 BMW 7er, Modell E38 3 25.05.2003 13:19
Navi MK1 ist vom Bildschirm verschwunden normi BMW 7er, Modell E38 7 17.05.2003 01:32
navi reset am mkII? papajo BMW 7er, Modell E38 7 04.12.2002 00:27
Hat jemand den anschlussplan navi bildschirm E65? Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 0 24.10.2002 19:44
Navi MKI AUF MKII Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E38 1 17.09.2002 11:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group