Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2010, 11:26   #31
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Hallo,

Dazu noch meinen Senf (hab jetzt mit meinem Schalter 5 Jahren gelebt)


Fazit: NIE WIEDER.

Ja ja, fast so spritzig wie der 735i, und vielmehr sparsamer.

Aber TOTAL unangenehm (ruckelig beim Anfahren und Schalten - auch mit extremer Vorsicht - ich denke, die drehenden Massen bei solch einem Schiff müssen der Wahnsinn sein).


Das war es !
Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 12:17   #32
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Zitat:
Zitat von Provolone Beitrag anzeigen
Ja ja, fast so spritzig wie der 735i, und vielmehr sparsamer.

[...] (ruckelig beim Anfahren und Schalten - auch mit extremer Vorsicht)
Naja, kann ich so annähernd zustimmen. Spritzig und sparsam ja, das ruckeln...da muss ich auch etwas drauf achten damit ich´s nicht hab.
Nie wieder würd ich nicht sagen, aber es liegt vielleicht auch am Wagen und dessen Behandlung durch den Vorbesitzer. Mein E39 530d touring (Schalter)war auch kein Leichtgewicht, aber da hatte ich das ruckeln trotz 270tkm beim anfahren nie...

Ansonsten würd ich mir wieder einen E38 als Schalter holen, weil sparsamer und bei Bedarf spritziger. Und das Argument, ein E38 sei weder Rennwagen noch sparsam lass ich (für mich) nicht gelten, denn Rennen fahr ich bestimmt nicht nur weil ich mal keine "subjektiv wahrgenommene Wanderdünenbeschleunigung" haben will und wenn mir sparen das wichtigste wäre, würd ich Lupo 3L fahren
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 13:18   #33
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Rhinolofus Beitrag anzeigen
... Schaltgetriebe gesucht habe ist der Vorteil im Anhängerbetrieb, glaube kaum das die Automatik auf Dauer mit den teilweise weit über 2t Anhängern auf Dauer klarkommt.
Kommt sie; bei meinen 1,7 t- und bei danskers ca. 2,1 t-Anhänger.

Jeder Fahrlehrer und alle Camper werden Dir das Gegenteil bestätigen auch, wenn ein Verbrauschsnachteil gegeben ist.

Der Witz am z.Bsp. 5-Gang-Automatikgetriebe ist, daß es im ersten Gang beim Anfahren unter Last das Drehmoment wandelt, sprich erhöht.
Darum heißt das ja auch Drehmomentwandler.

Das Drehmoment, das die höhere Motordrehzahl bildet, wird auf die noch nicht rotierenden Hinterräder gegeben und nicht in der schleifenden Kupplung zerrieben.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 16:38   #34
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

mönsch... nu verrate doch nicht alle geheimnisse des automatik fahrens.... sonst wollen die alle einen... und wir bekommen keinen guten mehr
ob schalter oder automatik.... soll doch jeder kaufen was er will... wir haben in D glaubensfreiheit
allerdings rät zf (sprich herr sagert) bei überwiegendem hängerbetrieb die getriebeservice bereits zwischen 60tkm und 90tkm durchzuführen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2010, 18:28   #35
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von Rhinolofus Beitrag anzeigen

Der Hauptgrund warum ich aber speziell das Schaltgetriebe gesucht habe ist der Vorteil im Anhängerbetrieb, glaube kaum das die Automatik auf Dauer mit den teilweise weit über 2t Anhängern auf Dauer klarkommt.
Ich würde behaupten das die Automatik damit sogar besser klar kommt auf Dauer als das Schaltgetriebe
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 11:49   #36
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Drehmoment wandelt, sprich erhöht.
... was auch sein muss, denn die erste Stufe des Automaten ist deutlich länger übersetzt als der erste Gang beim Schalter. Was dann an den Rädern ankommt ist i.d.R. weniger als beim Schalter - weswegen die Automatikautos meist weniger ausgenudelte Antriebsstränge haben ...

Zurück zum Thema: 4.4 M62 und 6-Gang - wird erst richtig gut, wenn man das CDV rausschmeisst und die Schaltwegeverkürzung einbaut.

Man hat dann nicht mehr dieses langwegige Rumgerühre und das Anfahren gelingt auch wesentlich besser (deutlich weniger ruckeln und endlich ein spürbarer Kupplungspunkt). Ich habe den Umbau vor ein paar Wochen gemacht und es ist ein anderes Auto geworden. Der Z3-1.9 Schalthebel passt noch gut zum E38/39, der ist nicht so übertrieben kurz und knochig wie die extremeren Varianten dieses Umbaus - und es sieht nicht umgebaut aus, da dieser Hebel oberhalb der Kugel nur ein bisschen kürzer ist und die gleiche Krümmung hat.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 12:57   #37
jonathan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jonathan
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Potsdam- Mittelmark und Provinz Groningen
Fahrzeug: E38-750iL(04.95)
Standard

Nun muss ich auch mal meinen Senf dazugeben: wir haben beide Varianten und ich kann beidem etwas abgewinnen, wobei ich trotzdem Automatik favorisiere.
(und ich bin noch lange keine 60... und auch alles andere als ein ruhiges Wesen...)

Kurioserweise wollte ich damals, als ich 1994 mit den 7-ern anfing, absolut keinen Automatikwagen und wir mussten sehr suchen, um einen Schaltwagen zu finden, der auch noch allen Ansprüchen genügen musste. Das war dann mein erster E32 und er hat seine "Aufgaben" bestens erledigt...
Als ich dann begann mit den Fuffis, auch noch aus der E32 Reihe, waren meine Vorurteile doch schneller entkräftet, als ich jemals annehmen konnte.

Dann kam mein Dicker 2002 mit Automatik und hat mich bisher nie enttäuscht während der langen gemeinsamen "Kilometerzeit". Aber es macht zweifellos Spaß, den "kleinen" Schalter zu fahren.
__________________
Viele Grüße!
"jonathan"


---------------------------------
"Um in Gedankenschnelle zu fliegen, ganz gleich an welchen Ort, musst du schon vor Beginn wissen, dass du bereits dort angekommen bist!"
R. Bach
jonathan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2016, 22:01   #38
Diffkiller
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2010
Ort: Dürmentingen
Fahrzeug: E36 320i touring
Standard Hab nun einen!!!

Hi,
hab mich schon lange nicht
mehr gemeldet im Forum! Sorry
Hab nen 740i ( die große Maschine )
vor 4 Jahren gekauft. Als Schalter.
Fahre den Wagen immer nur August
September. [ Mobile Tradition ]
Bin megamäßig zufrieden mit
dem Dicken! Vielen Dank an alle
die sich bei diesem Thema beteiligt
haben!
Diffkiller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2016, 11:38   #39
NFS
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745 e65
Standard

Ich schließe mich der allgemeinen Meinung hier an:

Schaltung ist direkter sportlicher,
Automatik komfortabler

Wir reden hier aber vom 7er... wirklich sportlich war der nie, sollte er auch nie sein. Daher bin ich ganz klar für Automatik.

Heutzutage ist die Automatik sogar deutlich sportlicher als die Handschaltung. Einige Hersteller bieten die manuelle Schaltung gar nicht mehr an (z.B. Ferrari)
Auch weil eine normale Kupplung dieses brachiale Drehmoment moderner Motoren nicht mehr verkraftet

mfg

NFS
NFS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 20:02   #40
NickB12
dabei seit 2002
 
Benutzerbild von NickB12
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
Standard

Mein 730I hatte ein Schaltgetriebe...
bei meinem F01 wünsche ich mir immer wieder mal einen "Benzin-Umrührstab"

Ich war vom E38-V8 mit Schaltgetriebe begeistert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Cockpit-1.jpg (107,5 KB, 29x aufgerufen)
NickB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38 Fahren ist als wennste nach hause kommst Doc-Holiday BMW 7er, Modell E38 1 15.08.2007 09:02
Welche Innenbeleuchtungsdimmstufe empfindet Ihr als angenehm? JPM Autos allgemein 15 03.12.2005 07:44
Diesen 3er würd sogar ich fahren....( als Zweit-Auto ) bmwreini Autos allgemein 10 09.08.2004 20:28
Als Student 7er fahren? Future_7er BMW 7er, Modell E32 36 19.12.2002 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group