


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.07.2016, 21:54
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Selbst wenn der Chip im Schlüssel sein sollte, muß der neue nicht am Wagen freigegeben werden per Software ?
|
|
|
29.07.2016, 21:55
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Sollte normalerweise schon fertig programmiert an den Händler geliefert werden, ohne dass noch etwas freigeschaltet werden muss.
|
|
|
29.07.2016, 22:37
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.01.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38-740i.AV8 bj94
|
Eig muss das mit dem neuen Schlüssel passen..
Ich hab noch bei Bmw Austria angerufen und nachgefrag, die sagten das der Schlüssel fix fertig Programiert sei, nur die Zentralveriegelung instalieren und die hat ja mit der Ews nichts zu tun..
Und meiner meinung nach sollte der Starter eig garnicht ansprechen, wenn die Ews was haben sollte und der Starter dreht ja..
|
|
|
29.07.2016, 22:44
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.01.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38-740i.AV8 bj94
|
Weis jemand wie viel ohm der Kurbellwellensensor haben sollte wenn ich den ausmesse?
Das wäre doch eig das einzige noch was sein könnte wenn kein zündfunke da ist??? oder lieg ich da falsch?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|