


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.05.2016, 14:49
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
|
@mahooja:
Es dürfte eine der leichtesten Übungen für einen Mod sein, diesen Thread hier mit dem anderen zu verknüpfen (neu-deutsch mergen) und dabei gleich etwas zu bereinigen. 
|
|
|
11.05.2016, 15:29
|
#12
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Alles richtig. Und trotzdem überflüssig, (vor allem das bereinigen des auch von mir geschriebenen OT), wenn man denn eine gesammelte Erfahrung gleich an einen vorhandenen Thread anhängt 
|
|
|
11.05.2016, 16:31
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
|
für das nächste Mal, mahooja ;-)
|
|
|
12.05.2016, 15:05
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Oberdreis
Fahrzeug: E38-740iL Sport - Individualserie Sportedition Middle East (05.2001) LPG Prins VSI; Chrysler Town & Country 3.6 FFV+LPG
|
Zitat:
Zitat von cmk-E38
Ist mir bekannt, aber nicht wirklich eine Antwort auf meine Frage, warum der TE als Kölner nach Dortmund fährt, wenn er auch in Köln eine ZF-Vertretung hat.
Köln ist für mich ein gutes Stück näher als Dortmund. 
|
Ich bin mit meinen Fahrzeugen bisher immer sehr gut in Köln betreut worden. Erklärungen und Einblicke in die Mechanik waren dort kein Problem. Auf meine Nachfrage, was von der hier im Forum hochgelobten Dortmunder Niederlassung zu halten sei, erhielt ich folgende Aussage: "Die in Dortmund sind auch nicht besser, machen halt mehr auf Show".
Falls es mal Sonderlösungen bedarf, arbeiten die Kölner mit der Kompetenz in Saarbrücken zusammen.
Ich lasse dass mal unkommentiert so stehen, möchte auch keine Empfehlung für oder gegen eine spezielle ZF-Vertretung aussprechen - dazu fehlt mir der direkte Vergleich - aber das Forum hier ist ja vorrangig zum Erfahrungsaustausch gedacht.
|
|
|
12.05.2016, 15:26
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
|
Ich war mir eben nicht sicher hier in Köln. Daher Dortmund. Und habe es ja nicht bereut. Zu Köln kann ich nix sagen. Mag aber durchaus sein, dass man da keine schlechtere Arbeit macht. Den QM Prozessen sei es gedankt ;-)
|
|
|
12.05.2016, 15:32
|
#16
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Auch ich war bisher 2x bei ZF Dortmund und bin dort bestens von Herrn Jäger betreut worden. (Schrauben tun andere)
Auf Empfehlung durch ein Forumsmitglied bin ich zu ZF Köln gefahren und dort war ich sowas von hochzufrieden und
werde wieder hinfahren.
Gruß
Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen
31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
|
|
|
12.05.2016, 15:38
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.08.2012
Ort:
Fahrzeug: Alfa Romeo 156 2.0 JTS Selespeed
|
Zitat:
Zitat von Amber
.... das Forum hier ist ja vorrangig zum Erfahrungsaustausch gedacht.
|
Das genau passiert erfreulicherweise gerade, was mich dann überlegen läßt, es doch mal in Köln zu versuchen.
@Wolfgang:
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du in Köln auch die übliche Automatik-Prozedur hast machen lassen. Konntest Du Verbesserungen gegenüber dem vorherigen Zustand feststellen?
Gruß
Claus
|
|
|
12.05.2016, 16:26
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.12.2013
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740i - E38, EZ 11/2000, MB SL500 R129 EZ 1997
|
Mich würde ja mal interessieren, ob man in Köln auch die aufgerufenen 625€ Inklusive der Märchensteuer nimmt?
|
|
|
12.05.2016, 18:04
|
#19
|
Au revoir, n’est plus là
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
|
Zitat:
Zitat von cmk-E38
@Wolfgang:
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du in Köln auch die übliche Automatik-Prozedur hast machen lassen. Konntest Du Verbesserungen gegenüber dem vorherigen Zustand feststellen?
Gruß
Claus
|
Hallo Claus,
ich hatte ein Hitze-Problem mit meinem Getriebe, die Kölner konnten mir da gut weiterhelfen.
Auch wurde ich in Köln freundlich empfangen, die Wartezeit mit Kaffee verkürzt.
Die Automatik-Prozedur steht in ca. 10.000 Km an, den Service von 80.000 - 85.000 Km habe ich bisher eingehalten.
Eine Verbesserung habe ich nach einer Getriebeüberholung nie festgestellt weil das Getriebe sauber schaltet.
Auch halte ich seitdem ich damals zum 1. Mal in Dortmund war die Schaltpausen von P auf D ein und ziehe den Wählhebel
nicht einfach in einem Ruck durch.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
12.05.2016, 18:46
|
#20
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von Wölfi
Auch halte ich seitdem ich damals zum 1. Mal in Dortmund war die Schaltpausen von P auf D ein und ziehe den Wählhebel
nicht einfach in einem Ruck durch.
|
Wie meinst du das? Machst du dann auf N eine Pause? Ich achte immer darauf von D auf R und umgekehrt nicht durch zu ziehen sondern auf N eine Pause zu machen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
DEKRA Besuch
|
ElCativo |
BMW 7er, Modell E38 |
25 |
22.06.2015 12:05 |
Getriebe: Besuch bei ZF
|
Heinz44 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
2 |
17.05.2012 10:44 |
Abgasanlage: Besuch von Dr. Eisenmann
|
Michi730i |
BMW 7er, Modell E32 |
7 |
19.02.2006 19:13 |
Erster Besuch in NL ...
|
vorfahrt |
BMW Service. Werkstätten und mehr... |
2 |
28.11.2005 08:44 |
|