


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.02.2016, 19:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Wo bekomme ich diese Leisten her ?
Habe mir das als Beispielbild runter geladen, woher bekomme ich die Leisten mit Außendichtung? Meine ist schwarz und nicht Chrom

|
|
|
28.02.2016, 19:35
|
#2
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Gibt's die beim  nicht mehr?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
28.02.2016, 19:39
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
na hier klick
|
|
|
28.02.2016, 19:41
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Ja das weiß ich auch schon   gibt es die irgend wo anders???
|
|
|
28.02.2016, 19:42
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Die haben vor paar Jahren mal 175 gekostet 
|
|
|
28.02.2016, 19:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
|
Ja Danke  sind aber stolze Preise 
|
|
|
28.02.2016, 21:56
|
#7
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
Hi,
woanders gibts die eher nicht und wenn ja, sind zu 90% auch die Gummis porös oder die Leisten verbogen... Hier im Forum gab es mal passende Gummis die man sich dann einkleben konnte, um eine preisgünstige Reparatur in Eigenregie vornehmen zu können. Andere schmieren da Silikon rein, wieder andere machen den porösen Gummi raus und fahren dann ohne.
Gruß - Thomas
|
|
|
28.02.2016, 22:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
|
Zitat:
Zitat von thomas73
Hi,
woanders gibts die eher nicht und wenn ja, sind zu 90% auch die Gummis porös oder die Leisten verbogen... Hier im Forum gab es mal passende Gummis die man sich dann einkleben konnte, um eine preisgünstige Reparatur in Eigenregie vornehmen zu können. Andere schmieren da Silikon rein, wieder andere machen den porösen Gummi raus und fahren dann ohne.
Gruß - Thomas
|
Hm,
aber ohne diese Gummis ( ich sehe ja von aussen so ein rundes Gummi)hinter der leiste, was immer unterbrochen ist bei mir  und ohne kommt doch schnell Rost oder nicht? Aber in der Liste finde ich das Gummi nicht ??? bin ich Blöd  oder ist das an der leiste dran?
|
|
|
28.02.2016, 22:22
|
#9
|
Mehr Blech schützt besser
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Wartburg
Fahrzeug: 740i - 7/99
|
...Das Gummi gibts nicht einzeln bei BMW, ist an der Chrom- bzw. Shawdoline-Leiste drangeklebt. Daher ist dieses Teil komplett auch so teuer. Man muss sich also eine "günstigere" Alternative besorgen, wenn man dort ein Gummi haben möchte und nicht so tief in die Tasche greifen will. Zu diesem Thema C-Säulengummi gibt es aber auch genug Lesestoff hier im Forum.
Gruß - Thomas
|
|
|
28.02.2016, 22:23
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Es ist an der Leiste dran und hat keine Dichtwirkung...
Einige vermuten deren Sinn in der Vermeidung der Windgeräuche und andere wegen Design... ich habe den Gummi sauber raus geschnitten und mein Dicker sieht richtig gut aus 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|