Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2004, 11:21   #1
Greatwhite
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2004
Ort:
Fahrzeug: 740i E38
Standard Klimaanlage und Kühlleistung

Hallo,

wie oft schaltet bei euch eigentlich der Klimakompressor an und aus bei den aktuellen Temperaturen?
Habe die Klima nach mangelhafter Kühlleistung neu befüllen lassen, Restmenge 270 Gramm von 1200.
Danach Kühlleistung super.

Nun zu meinen Fragen:

Wie oft schaltet bei euch der Kompressor an/aus?

Hat jemand schon mal so eine geringe Restmenge an Kühlmittel in der Anlage gehabt obwohl das System dicht war?

MfG Greatwhite
Greatwhite ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 11:23   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Die Klimaanlage läuft bei mir 365 Tage im Jahr mit.
Kühlmittel muss ich mal kontrollieren lassen - keine Ahnung.
Aber scheinbar - wie ich hier gelesen habe - kann sich das Zeug auch bei dichter Anlage im Laufe der Jahre verflüchtigen.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 11:58   #3
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

@Franz
Zitat:
Die Klimaanlage läuft bei mir 365 Tage im Jahr mit.
Die Klimaanlage ist bei Dir 365 Tage im Jahr eingeschaltet. (Der Schalter gedrueckt)

Aber mitlaufen tut der Klimakompressor nur,
(Riemenscheibe als Elektro-Magnet-Kupplung)
wenn der Temperaturfuehler signalisiert,
dass die Innentemperatur hoeher ist als der eingestellte Wert.
Dann muss die Luft abgekuehlt werden.
Auch ist es abhaengig davon, ob man Frischluft von aussen
bekommt oder auf Umluft gestellt hat.
Wenn man bei hohen Aussentemperaturen auf Umluft stellt,
schaltet sich der Kompressor nicht so zu, weil die bereits kuehle
Luft nur auf Temperatur gehalten werden muss
und nicht die warme Aussenluft erst runtergekuehlt werden muss.
Der Nachteil ist, dass man nach laengerer Zeit um eigenen Mief sitzt
und der Sauerstoffgehalt der Luft weniger wird.

Grob gesagt ist es so, dass sich nachts im Winter in Austria
der Klimakompressor nie einschalten wird,
aber tagsueber in Saudi-Arabien wird er die ganze Zeit
eingeschaltet sein. (Wenn der Motor laeuft)


@Greatwhite
Zitat:
Hat jemand schon mal so eine geringe Restmenge an Kühlmittel in der Anlage gehabt obwohl das System dicht war?
Im Lauf der Jahre verfluechtigt sich das Kuehlmittel auch bei 'dichter' Anlage.
Bei mir ist seit 1995 nichts nachgefuellt worden und es kuehlt trotzdem noch.
Ist wahrscheinlich auch nicht mehr viel drin.

Bei modernen Klimaanlagen ist es so, dass sie sich nicht mehr einschalten laesst,
wenn ein Fuellungs-Grenzwert unterschritten wird.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 12:21   #4
cesa1882
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, Camaro 6,2 Bj 2012
Standard Bis jetzt alles richtig,

nur noch 'n Zusatz:
lt. meinen Infos sollte man alle 5 Jahre das Kühlmittel auffüllen lassen, da pro Jahr ca. 100....150ccm über Dichtungen etc. "rauskriechen". Und es dürfte wohl jedem klar sein, dass die Kühlleistung geringer wird, wenn weniger Kühlmittel drinne ist.
Motto: viel hilft viel.

Tom
cesa1882 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sicherung für Klimaanlage fliegt immer raus..... scheppo BMW 7er, Modell E32 11 22.06.2006 16:51
Klimaanlage mandylang BMW 7er, Modell E32 5 30.06.2004 17:17
Klimaanlage, Heizung Leuki BMW 7er, Modell E32 5 29.06.2004 13:45
Ärger mit der Klimaanlage ... endlich gelöst KESKOELN BMW 7er, Modell E32 10 22.08.2002 11:29
Klimaanlage schaltet spürbar ein Casablanca BMW 7er, Modell E32 5 27.06.2002 15:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group