Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2015, 22:52   #1
der Sash
ist shawn.gail irgendwie
 
Benutzerbild von der Sash
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Wehrheim
Fahrzeug: Mercedes-Benz SL 280 (1997)
Standard Tempomat fällt sporadisch aus!

Hallo Leute,

hab mal wieder ein Problem mit meiner Diva (99er 750iL)

Habe eben mal sämtliche Berichte über Tempomat-Probleme überflogen, aber leider nichts komplett zutreffendes für mein Problem gefunden.

Und zwar folgendes...

Der Tempomat lässt sich ganz normal am Lenkrad anschalten.
Das entsprechende grüne Symbol leuchtet im Tacho.
Ich kann den Tempomat ganz normal setzten.
Auf + Gas geben. Auf - Gas wegnehmen.

So weit so gut....

Nach einer Weile (mal kurz, mal lang....) setzt der Tempomat dann einfach aus.
Wenn er aussetzt merkt man einen deutlichen "Ruck", so als ob etwas am Gaspedal "zupft".
Danach lässt er sich nicht mehr bedienen.
Ich kann ihn nicht mehr setzen.
Die + und - Tasten sind außer Funktion.
Es leuchtet aber die ganze Zeit das grüne Tempomat-Symbol im Tacho und ich kann ihn auch am Lenkrad ein- und ausschalten.
Nach einer Weile (mal kurz, mal lang....) funktioniert er einfach wieder.
Ohne das in der Zwischenzeit der Motor neu gestartet wurde.
Einfach so, während der Fahrt. Und das öfters während eine Fahrt.

Im Fehlerspeicher ist nichts darüber zu finden!

In anderen Beiträgen ist öfters die Rede von einem Tempomatstellmotor für um die EUR 40,00 als Übeltäter...???!

Über Tipps & Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Gruß,

Sascha
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

der Sash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 10:51   #2
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Dann solltest du mal nach dem Tempomat-Bowdenzug schauen.
Die sind oft verrostet.

Wenn du den neu einbaust, dann achte drauf, dass der NICHT straff anliegt sondern im Ruhezustand mindestens 0,5 cm, besser 1 cm Spiel hat - sonst funktioniert die Choose nicht!

Das kann auch die Ursache für das beschriebene Verhalten sein - dann klemmt die Seele vorübergehend im Mantel des Bowdenzuges fest.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 10:57   #3
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Dann solltest du mal nach dem Tempomat-Bowdenzug schauen.
Die sind oft verrostet.
Beim Fuffi? Würde mal die Drosselklappen in Augenschein nehmen, der Tempomat wird über die EML gesteuert. Ein ruckeln im Gaspedal kann ich mir nicht erklären, einen Gaszug gibt es ja nicht. Eventuell ist der Poti bzw. Pedalwertgeber am Gaspedal hin.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzt...ikid=4840&vin=
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (18.12.2015 um 11:14 Uhr). Grund: Link eingefügt
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 12:18   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

oh - sorry - darauf hatte ich nicht geachtet - ich dachte das wäre bei allen E38 gleich.
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2015, 16:42   #5
Excalibur
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Excalibur
 
Registriert seit: 28.06.2003
Ort: Erfurt
Fahrzeug: 2x R6, 60° (E38)
Standard

Moin,

das hatte mein alter Fuffi aus 95 auch, als mindestens einer der LMM langsam die Rente beantragte - der, der auch die Werte für die AGS liefert (wenn ich mich recht entsinne Beifahrerseite).
Hatte dann mal probeweise die beiden untereinander getauscht und der Tempomat hat wieder gemacht, was er sollte. Fehlerspeicher war übrigens leer.

Probier es einfach mal, is ja in 10 Minuten erledigt...


Gruß aus der Mitte
Dirk
__________________
Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
Was verkaufen Volksvertreter?
Excalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2015, 21:33   #6
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Tempomatausfall

Hallo, das gleiche Problem hab ich bei meinem 750 auch. Nachdem der Wagen dann abgestellt war und ich ihn wieder starte funktioniert das auch wieder.
Mit demn LMM probiere ich mal aus. Das wäre ja ne einfache Sache.
Gruß
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen

Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2015, 01:00   #7
der Sash
ist shawn.gail irgendwie
 
Benutzerbild von der Sash
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Wehrheim
Fahrzeug: Mercedes-Benz SL 280 (1997)
Standard

Ich muss den Wagen ja nicht ausmachen. Es geht ja von alleine während der Fahrt wieder...

Ich werde das aber auch mal ausprobieren.
der Sash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 19:29   #8
der Sash
ist shawn.gail irgendwie
 
Benutzerbild von der Sash
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Wehrheim
Fahrzeug: Mercedes-Benz SL 280 (1997)
Standard

ich habe jetzt mal die LMM's von links nach rechts getauscht und die Drosselklappen gereinigt.

Seit dem fällt der Tempomat nicht mehr aus!

Das "zupfen" am Gaspedal ist allerdings weiterhin sporadisch vorhanden
der Sash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2016, 22:25   #9
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

tzzzzzzzzzzzz
Nie 2 Sachen auf einmal machen... dann kann man ja nicht sagen woran es nun lag
Ansonsten hoffe ich dass alles weiterhin im grünen Bereich bei dir ist
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2016, 12:42   #10
der Sash
ist shawn.gail irgendwie
 
Benutzerbild von der Sash
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Wehrheim
Fahrzeug: Mercedes-Benz SL 280 (1997)
Standard

Servus Werner,

bei mir ist alles gut soweit, danke. Hoffe bei dir auch!?

Ich weiß doch, dass meine Vorgehensweise nicht optimal zur Problemlösung ist. Da ich selbst aber nichts kann, musste ich es ausnutzen, dass gerade ein fähiger Kumpel da war, der das alles freundlicherweise erledigt hat.

Gruß,

Sascha
der Sash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheibenwischer fällt sporadisch aus fh BMW 7er, Modell E38 5 24.08.2014 22:32
HiFi/Navigation: Verstärker fällt sporadisch aus Marc735 BMW 7er, Modell E32 15 11.10.2013 08:14
Klima fällt sporadisch aus fighting_mav BMW 7er, Modell E38 5 02.05.2013 07:36
Klima fällt sporadisch aus jayjay28 BMW 7er, Modell E38 9 11.07.2011 20:36
Elektrik: Elektronik fällt sporadisch aus harzer BMW 7er, Modell E38 4 06.03.2006 17:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group