


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.09.2002, 20:46
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 31.08.2002
Ort: Anklam
Fahrzeug: 728 i.A. E38
|
Wasser im Rücklicht
Habe nach der Wäsche immer Wasser in einem Rücklicht,also zwischen den beiden Scheiben.Wie bekommt man das am besten trocken,damit ich es abdichten kann???
Gruss Benni
|
|
|
05.09.2002, 05:01
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
gibt's diverse tipps unter suchen. wurde so am 19.8 von JRAV angefragt.
Also schreib den betreff mal in suchen, aber das ..licht ohne das t
hoffe das hilft dir.
|
|
|
05.09.2002, 12:16
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: saarbrücken
Fahrzeug: 750i E38 ve4kauft, Z3 M Coupe H&H, Hummer H3, E-Klasse 500E M55,Hayabusa RZ
|
http://www.schuett.info/bmw/forum/vi...d.php?tid=1903
  
bei meinen war es so:
ich habe die dunklen mit weissen blinker drin, diese haben eine doppelte wand, will heissen es ist ein leerraum zwischen innen und aussen, leider ist das wasser genau da reingeraten, weil oben ein haarriss war!
lampe ausbauen von unten in den hohlraum 2 löcher reinbohren, föhn auf ein loch halten und solange heísse luft reinblasen bis alles draussen ist. lampe wieder rein fertig! löscher können drin bleiben, weil sie leinen einfluss auf die innere elektrik haben!
[Bearbeitet am 5.9.2002 von roland eckstein]
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|