Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2015, 12:48   #11
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Also, noch einmal schön der Reihe nach:

Ich habe zwei Funkschlüssel: Schlüssel 1 (i.O.) und Schlüssel 2 (teilweise defekt).

Egal, ob ich nun 1 oder 2 zuerst nach BA initialisere (und dann entsprechend 2 oder 1 unmittelbar danach auch initialisiere), bei beiden kommt das Feedback, dass die Initialisierung erfolgreich war (Türen schließen und öffnen sich). Soweit, so gut. Mit beiden Schlüsseln kann man auch den Motor problemlos starten.

Und trotzdem:

Während 1 auch danach weiterhin voll funktioniert, kann man bei 2 nur die Heckklappe öffnen (durch Druck auf die entsprechende Taste), bei Druck auf die Öffnen Taste geht aber nur die Innenraumbeleuchtung an. Die Türen können bei 2 weder geöffnet noch geschlossen werden.


Gruß

Thomas
__________________
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2015, 17:27   #12
hanegg
Exil-Berliner
 
Benutzerbild von hanegg
 
Registriert seit: 01.10.2010
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E38-728i FL (05.99), E87 116i, Mini R56
Standard

Wichtig! Meinen Post bitte komplett lesen!
Keywords: "mehrmals" und "irgendwann"
Klappte bislang immer und schließt "schön der Reihe nach" nicht aus.


Edit: Oh, vergiss es. Da steht ja bei Schlüssel 2 "teilweise defekt" und dann kann der defekte Schlüssel nicht die Türen öffnen - alles klar.

War also ein Aufmerksamkeits-Test-Post - und ich bin auch hereingefallen...
__________________
Suche Steckergehäuse bzw. Stecker zum DME-Steuergerät (X60003?) ggfs. auch von anderen E38 Modellen passend.

Geändert von hanegg (08.10.2015 um 17:33 Uhr). Grund: Fake erst jetzt erkannt
hanegg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2015, 14:18   #13
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard Kleines Wunder - Update

Update!

Ich konnte es erst gar nicht glauben, wie durch ein Wunder (ohne vorher etwas Besonderes gemacht zu haben), konnte ich mit dem teilweise defekten Schlüssel plötzlich auch wieder die Türen öffnen (da, wo vorher nur die Innenraumbeleuchtung ansprang).

Also, Schlüssel 2 öffnet jetzt Türen und Kofferraum durch Druck auf die jeweiligen Tasten, nur, wenn ich auf die runde "LOCK" Taste drücke, schließen die Türen unverändert nicht. Das wäre dann die einzige Fehlfunktion.


Gruß

Thomas



Zitat:
Zitat von Thomas S. Beitrag anzeigen
Also, noch einmal schön der Reihe nach:

Ich habe zwei Funkschlüssel: Schlüssel 1 (i.O.) und Schlüssel 2 (teilweise defekt).

Egal, ob ich nun 1 oder 2 zuerst nach BA initialisere (und dann entsprechend 2 oder 1 unmittelbar danach auch initialisiere), bei beiden kommt das Feedback, dass die Initialisierung erfolgreich war (Türen schließen und öffnen sich). Soweit, so gut. Mit beiden Schlüsseln kann man auch den Motor problemlos starten.

Und trotzdem:

Während 1 auch danach weiterhin voll funktioniert, kann man bei 2 nur die Heckklappe öffnen (durch Druck auf die entsprechende Taste), bei Druck auf die Öffnen Taste geht aber nur die Innenraumbeleuchtung an. Die Türen können bei 2 weder geöffnet noch geschlossen werden.


Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2015, 21:24   #14
Izzmir
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Izzmir
 
Registriert seit: 04.09.2015
Ort: Dresden
Fahrzeug: E38-728iA (05.96)
Standard

Moin,

jetzt bist Du soweit, wie ich in "meinem" Thema "Schlüsselproblem ...". Jetzt musst Du nur noch gute Batterien einbauen, dann funktioniert auch die "Lock"-Taste wieder.
Es scheint eine Sicherheitsfunktion zu sein, dass man bei schwachen Batterien zwar das Auto per Funk aufschließen, aber nicht abschließen kann.

Gruß,
Izzi
Izzmir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2015, 09:02   #15
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Also, ich habe noch unzählige Male probiert, den nur teilweise funktionierenden Funkschlüssel "zum Laufen" zu bringen. Aber irgendwann einmal war meine Geduld am Ende.

Ich habe mir im Autoschlüssel Reparatur Shop kurzerhand eine komplett neue Platine für nur knapp € 60 zusenden lassen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoschlüssel Reparatur.

Da sie etwas flacher baut, als die original BMW Platine, habe ich noch zusätzlich eine Stück Luftpolsterfolie eingelegt.

Nun sitzt und funktioniert wieder alles perfekt.

Gruß

Thomas
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2015, 17:44   #16
Thomas S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas S.
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 728i (E38, 07.96, 1. Hand), Mercedes SL 350 (R230)
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparaturpaket für 3 Taster BMW Schlüssel -
Thomas S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 02:15   #17
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

Wer FORUM RABATT haben möchte und Probleme mit seinem Funkschlüssel hat oder
vom ALTEN SCHLÜSSEL zum FACELIFT SCHLÜSSEL Umgebaut haben möchte... kann sich gerne bei mir melden.
Forum Rabatt und mit Firma:
Car-Key-Repair.de
Facebook: Car-key-Repair

Lg
Saad
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW-Ebayrahmen3.jpg (48,4 KB, 12x aufgerufen)
__________________
lg Saad

Geändert von F-e38 750 (22.01.2016 um 12:40 Uhr).
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 04:50   #18
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

doppelpost document.write('
__________________
Semper aliquid addiscendum est

Geändert von dummbatz (22.01.2016 um 05:04 Uhr).
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 04:58   #19
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

doppelpost
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2016, 05:00   #20
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Wer wie ich nur einen Schlüssel hatte und auf Klappschlüssel umbauen will kann sich hier bedienen:

Gehäuse:


Elektronik:


Den programmierten Transponder für die Wegfahrperre gibt es bei BMW in einem Plastiknotschlüssel für ca. €40. Dieser läßt sich öffnen und der Transponder entnehmen.
Bei dem Gehäuse (es gibt div. Anbieter mit noch günstigeren Preisen) muß man nur darauf achten ob der Originalschlüssel eine Mittelnut hat und dann den entsprechenden Rohling bestellen.
Rohling zuschleifen lassen (macht jeder Schlüsseldienst), Transponder ins Gehäuse und neue Platine anlernen.

Kleiner Tip noch - evtl. gibt es auf einem Schrottplatz den Salinoschlüssel kostenlos oder für Kleines in die Kaffeekasse (es muß der 3 Tasten-Salinoschlüssel sein, egal welches BMW-Modell).

Für ca. € 70 hat man somit einen neuen Klappschlüssel incl. Transponder.
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Funk-ZV funktioniert nur teilweise Quiqueg BMW 7er, Modell E38 5 01.04.2011 08:10
Elektrik: CC geht nur teilweise badzero BMW 7er, Modell E32 10 07.04.2009 13:22
Elektrik: Heckscheibenheizung nur teilweise? SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 2 24.01.2006 16:19
Abblendlicht funktioniert nur teilweise! GetVisions.com BMW 7er, Modell E32 1 11.03.2003 22:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group