Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ob man es glaubt oder nicht... aber den E38 finde ich rundum gelungen
Für amerikanische Tuningsverhältnisse ist er schön dezent und steht trotzdem bullig und elegant da
Mir gefällt er, aber nur zum anschauen... fahren wollte ich ihn nicht
eine optische katastrophe
- die dunklen punkte in den ruelis
- auspuffausschnitt sieht aus, wie mal eben in der fruehstueckspause mit dem Brotmesser rausgeschnitten
- der scheint wohl auch nicht so tolle ausstattung zu haben, wenn schon pdc fehlt
- die kleinenfeinheiten fehlen an dem wagen, welche ihn stimmiger erscheinen lassen wuerden
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Warum nicht - aber dass man sich dazu noch gezwungen glaubt, mit solch einer tief-getunten Karre das "740i" Emblem ganz stolz an der Heckklappe zu lassen....na das werde ich nie verstehen
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Mein Statement dazu...
Bullig trifft es ganz gut. Finde das Erscheinungsbild einfach nur brachial...mag ich sehr.
Contra: Die angespaxten Radläufe hinten gehen gar nicht. Von der Form her hab ich zwar schon schlimmer gesehen, aber dennoch kann man da in Blech schönere Lösungen finden.
Bei den Auspuffausschnitten gebe ich dem Transporter Recht...das kann nicht jeder. Das muss mit viel Geduld gemacht werden... das Spiel kenne ich ja auch zu genüge.
Bei den Rückleuchten kann ich ihm aber nicht folgen...welche schwarzen Punkte denn? Die Glühbirnenhalter? Das geht doch quasi bei den Lechten gar nicht anders...oder stehe ich da auf dem Schlauch?
Reifengrösse schätze ich mal irgendwas um die 305 auf einer 12,5 oder 13"x20. Auf jeden Fall sehr stimmig zum Gesamtkonzept des Wagens.
Eine andere Frontschürze würde noch gehen...Schnitzer z.B.
Etwas mehr "German Engenering", und das könnte richtig gut aussehen. Dagegen wirkt meiner richtig zierlich
Ich glaube, das 740i Schild muss in den USA dran sein, weil die da so verblendet sind, das sie einen 5er von einem 7er nicht unterscheiden können. Die haben ja schon Probleme bei der Unterscheidung von einem Wetterbalon und einer fliegenden Untertasse!