Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2015, 07:07   #1
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Wischer Anzugsmoment und Anpressdruck

Moin moin allerseits

Habe mir eine neue Frontscheibe verbauen lassen.

Habe mich vorab im TIS schön schlau gemacht.

U.a. habe ich die Anzugsmomente der Wischer rausgeschrieben

Ich ging davon aus das der Fahrer eine geschwindigkeitsabhängige Anpressdruckregelung hat.

Darum waren die von mir ermittelten Werte 40 Nm beim Fahrer und 25 Nm beim Beifahrer.

Das wurde wie mir gesagt wurde eingehalten.

Nun als ich den Fahrerwischer etwas angehoben habe habe ich nicht schlecht gestaunt. Der Wischer drückt so massiv gegen die Scheibe, wie ich das noch nie im Leben an nem Auto gesehen habe. So liessen sich auch eingetrocknete Insekten abstossen/abziehen
Das kann nicht richtig sein. Ich meine, wie will er das noch um mehrere Stufen steigern beim Fahren

Beim Fahrerwischer hat es doch so einen speziellen Sternschlüssel.
Hat aussen eine Art Deckel und und drunter noch einen Stern.

Wo gelten denn diese 40?

Ich denke da ist was falsch jetzt.
Danke für Eure Einschätzung.


Gruss Gasi
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 12:27   #2
1990Deluxe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 1990Deluxe
 
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
Standard

Jetzt wirds aber interessant
Mein fahrerscheibenwischer spinnt seit dem Tausch der Scheibe auch rum , wischt die letzten 10-15 Grad garnicht mehr, ab und zu dann doch ,
Ich denke es hat auch was mit dem anpressdruck zu tun .
Was kann man da aber falsch machen
Und man hört genau da wo er nicht wischen tut deutlich ein klacken .
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
1990Deluxe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 13:15   #3
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Fahrer und Beifahrer sind wischermässig recht verschieden aufgebaut.

Vor allem hat der Fahrer eine Anpressdruckregelung.

Beim Fahrer hebelst die Plastenkappe ab dann kommt eine Spezial Sternnuss zum Einsatz mit der wird ein Deckel abgenommen - darunter ist nochmals so eine Sternschraube.

Ich glaube mit der unteren wird je nach Anzug der Anpressdruck im Ruhezustand eingestellt.

Ist der sinnlos zu hoch eingestellt, ist die Kraft auf das Wischergetriebe/Gestänge über dem Erträglichen. So dass es wie bei Dir durchrutscht/-klackt.

Subjektiv würde ich mal sagen der Anpressdruck fühlte sich früher im Ruheszutand recht ähnlich an links und rechts.

Meine Frage ist eigentlich ob die vorgeschriebene 40 Nm auf die Obere oder die Untere Schraube anzuwenden ist.

Gruss Gasi

Geändert von gasi (24.07.2015 um 13:27 Uhr).
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 16:07   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Wurde das Mass A auf Seite 2 mit 40 Nm zu Null runtergezurrt?

Gasi
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf RA Scheibenwischerarme (1).pdf (135,8 KB, 40x aufgerufen)
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 16:46   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn man die Schraube für den Anpressdruck zu doll anzieht, dann wird sie nicht runtergezurrt sondern hochgedückt.
Das Maß A ist wichtig für die richtige Anpressdruckeinstellung.
Die 40 Nm (wenn sie denn stimmen) sind nur für die Wischerschraube, nicht für die Einstellschraube.
Die Wischerschraube ist unten.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 17:08   #6
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Hey danke!
Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Die 40 Nm (wenn sie denn stimmen)
Wenn alle E38 (bzw. MEINER) beim Fahrer Anpressdruckregulierung haben, dann stiimmen sie, sofern das AZ-Dokument korrekt ist und ich lesen kann.
Gasi
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf AZD Frontscheibenwischer.pdf (45,9 KB, 24x aufgerufen)
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 17:14   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Bis 4.98 und danach ?
Gab es das dann nicht mehr ?
Oder ist das beim FL anders aufgebaut ?

Geändert von Olitschka (24.07.2015 um 17:19 Uhr).
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 17:31   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Liest sich wie wenn es mit und ohne gab vor und nach 04/98 doch nach der Änderung hat der mit ADV weniger Moment.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 17:31   #9
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Wie finde ich raus ob meiner ADV hat oder ned?
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2015, 17:34   #10
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn Du 2 Schrauben auf der Fahrerseite hast, dann hast Du ADV.
Die erste ist ja so ein riesen Torx.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dringend Anzugsmoment gesucht M70 - Schwungscheibe und Wandler Ghostrider BMW 7er, Modell E32 6 09.04.2017 19:15
Elektrik: Gebläse, Wischer und Vorderachse. Jochen86 BMW 7er, Modell E38 7 16.08.2014 00:31
Fahrwerk: Anzugsmoment amalbhalbe BMW 7er, Modell E38 14 28.03.2010 13:10
Linker Wischer kein Anpressdruck? E32 R6 Ing66 BMW 7er, Modell E32 2 11.11.2008 21:28
Elektrik: aaaaaaaah hilfe es regnet und die wischer machen nix TonyMontana BMW 7er, Modell E38 3 16.09.2008 13:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group