Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.05.2015, 06:18   #1
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard Laufunruhe M60 messen

Morgen,
gibt es beim M60 der ersten E38 Generation die Möglichkeit sich die Laufunruhe via Software anzeigen zu lassen?

lg
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 17:53   #2
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

ja, gibt es, ist hier aber nicht erlaubt. Aber versuche es einfach, vieleicht merkt es keiner.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 18:28   #3
Bavarian740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
Standard

Chrwezel :
Zitat:
ja, gibt es, ist hier aber nicht erlaubt
was meinst du damit?!
Bavarian740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2015, 18:52   #4
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Er meint damit die Software die ich auch da habe, aber im Forum nicht darüber geprochen/geschrieben werden darf
Leider finde ich aber keine Laufunruhe beim M60. Wäre aber bei meinem zickigen Motor aber wirklich mal äußerst Interresant.

@ Chrwezel du darfst mich gerne via U2U aufklären. Vielleicht bin ich auch einfach zu doof dazu. Beim M73 hab ich es auf jeden Fall geschafft...

So langsam weiß ich nämlich nicht mehr weiter. Die komplette Zündanlage ist mittlerweile Neu (ich meine auch neu). Der komplette Benzintechnische Part ist neu. Bis auf die Pumpe die mach ich evtl. morgen je nach Lust. Motorkabelbaum ist getauscht und Gasanlage ist komplett vom System getrennt. Der komplette Abgasstrang ist neu. Mein Lauf ist wesentlich besser als vor der Revision, jedoch fehlt immer noch 1 Zylinder. Meinem Gefühl nach springt der Fehler aber in der Fahrerbank durch die Zylinder. Der ganze Motor läuft auch viel zu fett.
Mein Fehlerspeicher ist absolut leer
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 08:00   #5
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Wobei ich im E32 Tipps und Tricks Forum gerade auf was sehr interresantres gestoßen bin.

Symptome einer defekten Membrane sind:

Die Kurbelgehäuseentlüftung wird beim V8 über eine Membran mit Rückschlagfunktion geregelt, diese führt überdies Öldämpfe in einen Ölabscheider zurück.

Diese Membran hat nur eine relativ kurze Lebensdauer, ab so 150.000 muß mit deren Fehlfunktion gerechnet werden. Was viele wissen: Leerlauf wird unruhiger, höherer Ölverbrauch.

Was wenige wissen: Im Leerlauf kann der Motor bei starken Laständerungen der angetriebenen Aggregate (Servolenkung wird schnell betätigt, Gangwechsel Automatic, besonders Wechsel von R auf D und umgekehrt, besonders, wenn beides zusammenkommt), verschluckt sich der Motor, fällt kurz in ein Drehzahltief, schalgartig ist die Servounterstützung für einen Moment fast ganz weg und für einen Moment und man kann eventuell ein kurzes Quietschen aus dem Motorraum vom kurz durchrutschenden Keilriemen hören.

Problem durch die bei defekter Membrabn gestörte Öldampfabscheidung und -Rückführung:

Folge: Die hinteren Zylinder bekommen oft dadurch zuviel Öl, das kann zu schwarzem Zündkerzenbild und Ölrand auf den Kerzen vor allem der hinteren Zylinder führen.
Desweiteren wissen vielleicht nicht alle: Ist die Membran eingerissen, dann kann der Motor zuviel Benzin bekommen! Denn an der Membran hängt beim V8 der Unterdruckschaluch des Benzindruckreglers! (Denn dieser erhöht den Benzindruck bei geringer werdendem Unterdruck) Der Druck soll nämlich angehoben werden, wenn der Motor höhere Leistung bringen soll.

Weiteres Syptom: Motor hinten unterhalb der Membran mehr oder weniger stark ölverschmutzt.



So viel zum Thema neue KGE von BMW... Ich habe genau die oben beschriebenen Probleme mit der Servo im Kaltstart. Hab es bis jetzt auf mangelnde Motorleistung zwecks bescheidenem Lauf geschoben. Also noch mal Membran kauf und tauschen. Oh Freude, gut das ich neue Schrauben, ohne Torx!, genommen habe.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 08:13   #6
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

OT: welcher ist der richtige Sensor?

Drehzahlgeber Kurbelwelle

12 14 1 731 887

oder

12 14 1 729 292

Wenn ich schon dabei bin kommt Kurbel/Nockenwellensensor, Austauschklimakompressor sowie Austauschlima auch neu rein. Solange dann meine Kopfdichtung nicht den Geist aufgibt hab ich endgültig einen 21jährigen Neuwagen in der Einfahrt stehen Auf die paar € kommts jetzt auch nicht mehr an...
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 10:18   #7
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Kurbelwellensensor

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Drehzahlgeber Kurbelwelle 1729292 | BMW 12141729292

scheinbar ist es die 292 .
Die 887 scheint die alte Nummer zu sein.
Aber ohne Gewähr

Geändert von Der Rächer (31.05.2015 um 10:21 Uhr). Grund: Zusatz
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 10:29   #8
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard Kurbelwellensensor

die Frage stellt sich bei mir auch Habe gerade nachgeschaut Bj 11/95



Gruß Udo
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 11:05   #9
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Werden beide gehen, stehen ja keine Einschränkungen dabei.
Bei einigen Händlern werden auch beide Nummern angegeben.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2015, 11:44   #10
Edvvde
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Edvvde
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-730iA (20.12.94)
Standard

Ja, gibt ab glaube 2013 einfach eine neue Teilenummer. Hatte mir die gleiche Interner Link) Frage gestellt.
Leebmann24 listet z.B. nur noch die aktuelle zum bestellen
__________________
Edvvde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Laufunruhe Zyl 5-8 735i fighting_mav BMW 7er, Modell E38 3 12.10.2013 15:53
Laufunruhe beim 750 Da Grunzl BMW 7er, Modell E38 24 03.09.2011 19:12
Motorraum: M60 Klopfsensoren messen/überprüfen marco916 BMW 7er, Modell E32 6 22.06.2011 20:26
Laufunruhe beim Warmwerden (740iA 4.4l) fourty BMW 7er, Modell E38 3 10.01.2008 16:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group