


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.05.2015, 10:20
|
#1
|
Low is a Lifestyle.
Registriert seit: 20.06.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW E38 740i Individual 10/97| Range Rover Sport Supercharged L320
|
728 M52B28 - Reglergrenze Bank 2
Hallo, habe das Problem mit der reglergrenze auf Bank 2.
Habe mich viel DURCH foren gelesen,
die kgev getauscht.
Trotzdem bleibt der Fehler und ich verzweifle.
Adoptionswerte habe ich ebenfalls zurückgesetzt.
Die Frage ist....
wo ziehr er falschluft bzw was ist sein Problem.
11.96 - kein TU
PS: In einem anderen Forum war an einem 330i soe eine Gummiverschluss kappe porös, die ist abbildung 19 im etk, aber diese finde ich nirgends bei mir.
Danke im Vorraus
__________________
BMW 740i E38 Individual
• Nachtblau-Metallic • Leder Lotosweiß (Keder Marineblau) •
|
|
|
27.05.2015, 10:22
|
#2
|
Low is a Lifestyle.
Registriert seit: 20.06.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW E38 740i Individual 10/97| Range Rover Sport Supercharged L320
|
Sey für Doppelpost, aber mein Iphone mag keine 2 Bilder hochladen.
Wie gesagt Nummer 19
|
|
|
27.05.2015, 10:38
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Hi,
hat der M52 auch schon diese DISA Klappe wie der M54? Auf dem Bild ist die ja zu sehen. Da habe ich mal dumm- und dusselig gesucht bei meinem Junior. Dort zog er Falschluft. Müsste Teil 18 auf der Zeichnung sein.
Gruß
Jens
|
|
|
27.05.2015, 11:06
|
#4
|
Low is a Lifestyle.
Registriert seit: 20.06.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW E38 740i Individual 10/97| Range Rover Sport Supercharged L320
|
Was heisst "DISA" ?
|
|
|
27.05.2015, 11:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Differenzielle Sauganlage. Die sorgt dafür, dass bei verschiedenen Lastzuständen die Länge der Ansaugluftsäule variiert wird. Das Ding solltest du dir sowieso mal anschauen, das zerbröselt sehr gern. Und dann kommen die Teile in den Motor und sorgen für einen kapitalen Schaden. Irgendwo im Netz gibt es Reparatursätze mit ordentlichem Material.
Gruß
Geändert von JensB (27.05.2015 um 12:14 Uhr).
|
|
|
27.05.2015, 11:18
|
#6
|
Low is a Lifestyle.
Registriert seit: 20.06.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW E38 740i Individual 10/97| Range Rover Sport Supercharged L320
|
Okay Danke.
Dann werde ich mit diese heut mal anschauen.
|
|
|
27.05.2015, 12:16
|
#7
|
Opel Senator B-eifahrer
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 1zu24
|
Fehlt ihm auch die Kraft beim beschleunigen?
Haben gerade so ein Problem bzw. E32 Tester mit seinem.
Harry
|
|
|
27.05.2015, 12:33
|
#8
|
Low is a Lifestyle.
Registriert seit: 20.06.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW E38 740i Individual 10/97| Range Rover Sport Supercharged L320
|
Nein er hat volle Kraft. Das einzigste ist, dadurch das er versucht nachzufetten der etwas höhere verbrauch.
Da stehen halt statt 10-11 gleichmal 15-16 aufn Tacho..
|
|
|
27.05.2015, 20:54
|
#9
|
Low is a Lifestyle.
Registriert seit: 20.06.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW E38 740i Individual 10/97| Range Rover Sport Supercharged L320
|
Was sollt ich hier kontrollieren?
Geändert von DD-7XX (27.05.2015 um 21:43 Uhr).
|
|
|
27.05.2015, 21:44
|
#10
|
Low is a Lifestyle.
Registriert seit: 20.06.2013
Ort: Dresden
Fahrzeug: BMW E38 740i Individual 10/97| Range Rover Sport Supercharged L320
|
Der genannte Verschlussstopfen ist neu
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|