Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2015, 13:34   #1
Picasso274
Mitglied
 
Benutzerbild von Picasso274
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
Standard Original Xenonbrenner

Grüßt Euch!

Könnt Ihr mir sagen, wieviel Kelvin die original blauen Xenonbrenner vom E38 Bj. 1998 haben?

Falls es jetzt wieder zu Diskussion kommt, dass es keine blauen als Original gibt, dann frag ich mich nur, warum bei meinen zwei 7ern die Xenonbrenner einen blauen Stich haben!?

Ich danke Euch schon mal!

Gruß
Thorsten
Picasso274 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 13:46   #2
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Ich meine serie waren 4200kelvin. Sind aber nicht bläulich. Ich denke du hast ca. 6000kelvin verbaut. Bei über 5000 fängt der blaustich an. Kannst du aber auch einfach mal googlen. Farbtemp und so
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 14:30   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Original Brenner hatten 4.200K... danach gab es, auch beim , die Brenner mit 4.500K zu kaufen. Aus modischen Gründen haben sehr viele Brenner mit 5.000K und höher eingesetzt, auf Wunsch vielleicht sogar beim .
Ab 5.000K ist der Blaustich bemerkbar...
@julez: vergiß meinen Kommentar
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 14:48   #4
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

Kein step lg
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 14:50   #5
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Meine China Brenner mit 5000K sind Lichtweiss, die Ausleuchtung auch (oder gerade) nachts ist sehr gut. Hatte auch noch keine 5000er mit Blaustich, erst bei den 6000ern im e34 Kombi konnten man den Blaustich sehen. Sah "cool" aus, ist aber von der Lichtausbeute miserabel, hatte mal 8000K, die waren nicht zu gebrauchen, nur tagsüber

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/picture...ictureid=51402

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Häufig gestellte Fragen - LED-Straßenbeleuchtung - Produkte
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (03.05.2015 um 14:57 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 15:00   #6
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Zum Vergleich:

M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 18:03   #7
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Ich meine, es gab sogar 3700K Brenner ab Werk...aber in dem Punkt kann ich mich auch täuschen.

4200K ist quasi das gebräuchlichste Licht, gerade bei Regen... das kann auf trockenen Strassen aber nicht ganz so viel... trockenes Wetter oder sogar Winter sind 5000-6000k witzig... (fahre gerade 6000K China Brenner...bin zufrieden)

8000K braucht keine Sau...das ist, als wenn man ständig an der Aral steht.
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 08:34   #8
Schinko_74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schinko_74
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Homburg
Fahrzeug: 745i 02/2004 , Polo Variant '98
Standard

Ich denke ich weiß was er meint.

Damals in den Neunzigern waren Xenon sehr blaustichig und haben teils
sogar geblendet.
Die Leuchtmittel von damals werden so nicht mehr verkauft weil die Entwicklung
und auch die Gesetze geändert sind.

Die ersten Autos mit Xenon sahen optisch nach heute 6000K aus.

Grüße
Andi
Schinko_74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 08:45   #9
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Kann ich auch so bestätigen.
Als Xenon in der ersten Hälfte der 90er Jahre aufkam, hatte es ca. 5.400 -6.000 K. Nachdem Beschwerden über Blendwirkung kamen, wurden Brenner mit ca. 4.200 K eingesetzt. Der E38 von 98 sollte aber schon nicht mehr die etwas blaueren Brenner gehabt haben.

@TE Bist Du sicher, daß bei Dir noch die Xenonbrenner aus der Erstauslieferung drin sind?
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2015, 09:28   #10
Schinko_74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Schinko_74
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Homburg
Fahrzeug: 745i 02/2004 , Polo Variant '98
Standard

Kann mir eigentlich nicht vorstellen das bei ihm noch die ersten Brenner verbaut sind.
Schinko_74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Xenonbrenner Big 7 Biete... 1 01.05.2013 22:04
E38-Teile: Xenonbrenner Jermaine-2011 Suche... 0 13.03.2013 19:54
E38-Teile: Suche 2 Original Xenonbrenner maerze Suche... 1 19.04.2008 18:32
Elektrik: H1-Xenonbrenner Pace BMW 7er, Modell E32 24 27.08.2005 12:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group