


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.04.2015, 09:03
|
#101
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
iggh du hast ja ganz andere injektoren wie ich. Aber vom aufbau her sehen die gleich aus.
Bei mir war der Untere Ring beim rail kaputt, die harte Plastik scheibe ist bei mir beim ausbau auch kaputt gegangen, ich hab die komplett entfernt und mit spitz zange / pinzette entfernt. Die neuen Dichtungen hab ich dann mit Kuril zeugs eingerieben, dann sind die auch ganz leicht rein geflutscht. (und sollen das später auch wieder tun, da die dichtungsmasse angeblich flüssig bleibt.. time will tell)
bei mir war defintiv eine Dichtung kaputt, was bremsenreiniger etc auch gezeigt hat. Die Dichtung war rissig, und komisch gequetscht. Ich hatte 5-6 andere dichtungen die auch rissig waren, aber wo ich keine Falschluft erkennen konnte. Hier war es sicherlich nur eine frage der zeit bis die beim größeren basteln, wo ich den E-kasten entfernen muss, mir wieder etwas eingehandelt hätte.
Was steht bei dir im Fehlerspeicher? Adaption Bank A/B oder sowas?
Meiner läuft jetzt aber wieder seiden weich und ruhig.
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
29.04.2015, 09:43
|
#102
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Ich kann den FS leider nicht auslesen, da kein Laptop geschweige denn Interface/Software.
|
|
|
29.04.2015, 18:07
|
#103
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Hol dir den Satz von Erich http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=528 das dauert zwar 1 - 2 Wochen bis das aus Japan kommt, aber damit kannst du deine ESV wieder fit machen, und bei Gelegenheit rufst du mich mal an 
|
|
|
29.04.2015, 18:12
|
#104
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
|
Zitat:
Zitat von aerep
Ich kann den FS leider nicht auslesen, da kein Laptop geschweige denn Interface/Software.
|
ich hätte da noch einen nagelneuen Lehmann    Dann brauchst du kein Laptop mehr 
Aber Spaß beiseite: du wirst ihn doch wohl wieder richten  
|
|
|
29.04.2015, 18:16
|
#105
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Da du über OBD auslesen kannst, mach dich mal schlau via Handyapp auslesen. Sollte bei deinem möglich sein.
|
|
|
29.04.2015, 18:33
|
#106
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
Geändert von peterpaul (29.04.2015 um 19:13 Uhr).
|
|
|
29.04.2015, 19:58
|
#107
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
|
|
|
29.04.2015, 22:03
|
#108
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
ist aber ne Festplatte ^^
ich hab eigenständig gegooglet, was eine EPa ist ^^
|
|
|
08.05.2015, 23:53
|
#109
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
*** yiehaaaa***
So Leute,
heute hab ichs endlich geschafft.
Der Wagen läuft wieder.
Ich hatte ja nochmal komplett neue Dichtungen verbaut.
Des weiteren habe ich noch die Einspritzventile mit neuen Kappen und Dichtungen versehen.
Die Deckel habe ich dann von innen nach aussen im Wechsel festgezogen.
Und zwar habe ich den Motor laufen lassen, durch die Wärme war immer wieder nochmal ein kleines nachziehen der Muttern möglich.
Dann bin ich zu guter letzt nochmal eine Runde gefahren.
Gerade macht alles einen sehr guten Anschein, quasi so wie es soll.
Ich wäre sehr froh und zufrieden, wenn das Kapitel jetzt abgehakt wäre  .
Ob ich ihn jetzt trotzdem noch verkaufe?
Ich weiss es noch nicht so genau...
War schon toll heute mal wieder zu fahren   .
|
|
|
09.05.2015, 00:39
|
#110
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|