|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.04.2015, 13:34 | #1031 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      | 
 Ich sags ja nur...
 Ansonsten: Hör mir auf mit dem Hobel...
 
 Aber immerhin: Mängelfreier TÜV - der Wagen ist 14 Jahre alt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2015, 13:42 | #1032 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.08.2013 
				
Ort: Göllheim 
Fahrzeug: E38-730i ( 05.94 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo mädels  
man kann es sehr gut beim 7er abpumpen über die einfüllöffnung. wer das nicht möchte , dreht eben die am tiefsten liegende gehäuseschraube raus . 
so mach ich es jedenfalls . gruß jochen , der selfmaker !!!  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2015, 22:23 | #1033 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      | 
 Mein E60 hat noch eine Ablaßschraube. Aber ZF sagte mir wirklich ausdrücklich, daß es nicht ginge. Wieder was gelernt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2015, 22:54 | #1034 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Haschra  ... ich hab da mal ne Frage zum Kadett.   
... |  A- Kadett, B- Kadett oder C-Kadett.... alles danach hat den Antrieb am falschen Ende und ist uninteressant   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2015, 23:19 | #1035 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von harrry  Mein E60 hat noch eine Ablaßschraube. Aber ZF sagte mir wirklich ausdrücklich, daß es nicht ginge. Wieder was gelernt... |  Also ist ein Wechsel nur möglich, wenn man das Diff vorher ausbaut  - und aufs Kreuz legt ^^
				__________________Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
 
 
 
 20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.04.2015, 23:49 | #1036 |  
	| Neues Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.05.2005 
				
Ort: Euskirchen 
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
				
				
				
				
				      | 
 Wie kann man denn so was wegrationalisieren??? Unbegreiflich für mich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2015, 16:03 | #1037 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.11.2008 
				
Ort: Halle 
Fahrzeug: E65 750i FL (06.2007) / Quad Yamaha Raptor 700
				
				
				
				
				      | 
 WoW die haben die Preise aber angezogen,habe da heute mal angerufen für einen Service und die wollen schlappe 625€ haben.
 
 Wäre mir das ja auch Wert, aber ich habe bei gleichbleibender Gasstellung einen leichten schlupf, so das sich der Sound aus dem auspuff auch verändert obwohl die Drehzahl nicht schwankt, aber die Aussage, es könnte danach besser sein ( meistens ist es das ) und am Wandler kommt man so nicht dran, läßt mich zurück zucken da ich nicht davon ausgehen kann das es dann weg ist.
 
 Da ist guter Rat wieder Teuer ^^
 
 Gruß
 Didi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2015, 16:09 | #1038 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.07.2013 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Keeper-13   Da ist guter Rat wieder Teuer ^^ |  Wenn Du nichts machst, wirds noch TEURER !!
 
M f G |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2015, 17:34 | #1039 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.10.2011 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
				
				
				
				
				      | 
 Ich hab so einen "Schlupf" bei unserem E46 mit Öl und Filterwechsel weg bekommen. 
Fährt seit dem ganz normal, so wie er soll   
Ich würd in so einem Fall das nächste mal wieder erst Öl und Filter tauschen und dann mal sehen. 
Allerdings muß ich dafür nicht in eine Werkstatt, mache es selbst, ist also nicht so teuer für mich   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.08.2015, 19:33 | #1040 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Olitschka  Ich hab so einen "Schlupf" bei unserem E46 mit Öl und Filterwechsel weg bekommen. |  Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass das deutlich der größte Posten auf der Rechnung war. Da kann man die Wartung quasi "nebenher" mit machen lassen...  
				__________________Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
 könnte eine Gans nach Hause bringen.
 (Georg Christoph Lichtenberg)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |