


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.03.2015, 00:37
|
#11
|
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
|
|
|
27.03.2015, 01:19
|
#12
|
|
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
|
|
|
|
27.03.2015, 09:25
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
|
Sieht schon sehr geil aus, ist aber von alltagstauglich wohl weit entfernt 
|
|
|
27.03.2015, 09:31
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bergen
Fahrzeug: x5 G05 und 520i G31
|
Sind da auch hier auf forum die AP gewindefahrwerk fahren?
|
|
|
27.03.2015, 19:16
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
|
Zitat:
Zitat von Wilco
Sind da auch hier auf forum die AP gewindefahrwerk fahren?
|
Ja ich habe ein AP Gewindefahrwerk verbaut seit letzten Jahr, seitdem 15000km gefahren ohne Probleme. Angenehm straff und sehr schön zu fahren 
|
|
|
27.03.2015, 23:20
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bergen
Fahrzeug: x5 G05 und 520i G31
|
Danke.
Einige negative, die nur maximal 60mm tiefer. Ich weis nicht ob das genug isst.
|
|
|
28.03.2015, 00:21
|
#17
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
|
|
|
28.03.2015, 00:42
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
Wilco : Lowtec 1 ist von der Qualität her recht miserabel und nach aussagen von Lowtec auch "nur das einsteigerfahrwerk"
LowTec 9.2 geht dann wieder und wirklich gut ist dann 9.3 und 9.4. Megalow 2 ist das 9.2 in extrem tief usw.
Zitat:
|
Ich mochte so tief wie moglich runterschrauben.
|
Passt dann mit deinem Wunsch in 10J und 12J nicht zusammen. Da wird nicht wirklich viel gehen ohne massive Karosserie arbeiten und Sturz.
Zitat:
|
Einige negative, die nur maximal 60mm tiefer. Ich weis nicht ob das genug isst.
|
Erstmal 60mm schaffen mit 10J und 12J. Wie schon gesagt, Karosserie arbeiten sind dann dort das A und O.
osiriscom : Der erste hat den Motor angehoben und unterfahrschutz auf den Holmen. Der Pole ist halt Pole  Schleifen bis kein Material mehr da ist. Die unschöne Lösung wirklich tief zu fahren.
PacificDigital : Den Spruch haste aber nur leicht abgeändert 
|
|
|
28.03.2015, 01:13
|
#19
|
|
der Begeisterte
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
|
Zitat:
Zitat von Bavarian740i
[b]
Erstmal 60mm schaffen mit 10J und 12J. Wie schon gesagt, Karosserie arbeiten sind dann dort das A und O.
|
sehe ich genauso.
ich glaube manch einer ist sich dem Rattenschwanz der da kommt nicht bewusst, denn einfach für billig geld fahrwerk kaufen, billig felgen kaufen und billig reifen kaufen und ranschrauben und dann megatief das ist nicht 
|
|
|
28.03.2015, 01:15
|
#20
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
stimmt... habe aber auch erst später bemerkt dass es der gleiche TE ist... aber es passt noch immer 
Etwas tiefer, auch etwas mehr, ist ja okay... aber immer diese extreme 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|