|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  13.03.2015, 17:45 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
				 Fragen zum Glas Schiebedach 
 Hallo 7er Gemeinde.
 Ich besitze einen 7er Bj 1999 mit einem Glasschiebedach welches 2 Probleme bereitet.
 
 Das erste Problem ist die Kippstellung. Sollte es nicht so sein, dass der Schwebehimmel zum zuziehen also die Abdeckung komplett geschlossen ist und ich nun das Schiebedach in Kippstellung öffne, sich nun der Schwebehimmel ein Stück öffnet?! Das sollte doch Synchron mit der Kippstellung passieren. Bei mir jedenfalls nicht. Schiebedach ist gekippt offen aber der Schwebehimmel also die verschiebbare Abdeckung ist immer noch komplett zu.
 
 Anderes Problem ist immer ein komische Knacken. Wenn ich das Schiebedach komplett öffne fährt es zurück und nimmt den Schwebehimmel mit. Sobald das Glasdach mit dem Schwebehimmel im hinteren Teil verschwindet knackt es einmal ganz kurz. Klingt wie wenn ein Plastikteil überspringt. Schließe ich das Glasdach ist kein Knacken zu hören. Auch wird er Schwebehimmel wieder normal nach vorne gezogen ohne Geräusche.
 
 Die Schiebedacheinstellung, vorne leichten Unterstand und hinten leichten Überstand zwecks Windgeräusche, hab ich schon eingestellt wie es BMW vorgibt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2015, 00:04 | #2 |  
	| Originalallergiker... 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      | 
 Wie das bei mir ist kann ich Dir aus dem Stehgreif gar nicht sagen. Allerdings gucke ich morgen gerne mal nach.
 Das Knacken habe ich allerdings nicht.
 
 Was ich allerdings habe ist, daß das Schiebedach im geschlossenen Zustand extrem laute Knarz-Quietsch Geräusche von sich gibt. Die Geräusche kommen aus dem vorderen Teil...sprich quasi zur A-Säule hin.
 
 Jetrzt habe ich das dach vorhin mal untersucht und wenn es geschlossen ist, hat es quasi Spiel nach oben und das besagte Geräusch ertönt. Ist das Dach auch nur minimal geöffnet, habe ich diese Bewegung und das Geräusch nicht.
 
 Hat da jemand eine Idee?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2015, 00:09 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 Es gibt nur Probleme mit den Dächern. Am liebsten hätte ich keins. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2015, 03:58 | #4 |  
	| Münchner im Exil 
				 
				Registriert seit: 28.12.2009 
				
Ort: Bad Herrenalb 
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nussibmw  Sollte es nicht so sein, dass der Schwebehimmel zum zuziehen also die Abdeckung komplett geschlossen ist und ich nun das Schiebedach in Kippstellung öffne, sich nun der Schwebehimmel ein Stück öffnet?! Das sollte doch Synchron mit der Kippstellung passieren. |  Richtig, so sollte es sein. Meins verhält sich aber wie Deines auch - bei gekippten Schiebedach bleibt der Himmel zu. 
Hatte da vor Jahren mal etwas rumgeforscht; Ursache ist, dass da wohl einer bei gekipptem Dach erfolgreich versucht hat, den Himmel zuzuziehen und somit die verantwortliche, überempfindliche Mechanik zerstört hat. Das zu reparieren ist wohl aufwändig und kostspielig, drum hab ich mich da nicht weiter damit beschäftigt. Zumal das Schiebedach bei mir eh meistens zu ist.
 
Das von Dir beschriebene Knacken hat meins, trotz augenscheinlich identischem Defekt, allerdings nicht.
				__________________Grüßle,
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2015, 06:18 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Nussibmw  Es gibt nur Probleme mit den Dächern. Am liebsten hätte ich keins. |  Probleme beziehen sich aber nur auf Glasdaecher, SSD's bereiten im Vergleich fast keine... 
MfG 
Andrzej |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2015, 09:52 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.07.2003 
				
Ort: Halberstadt 
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
				
				
				
				
				      | 
 Hi,
 in der TIS Anleitung ist genau beschrieben, wie der Schwebehimmel bei den Einstellungsarbeiten zu stehen hat. Ich glaube, das sind 8 cm von der Hinterkante entfernt. Am Schwebehimmel gibt es seitlich zwei "Nasen", die dann in das Plastikteil von GSD einrasten. Das machen die bei dir offensichtlich nicht. Deshalb das Knacken und die fehlende Mitnahme des Schwebehimmels.
 
 Gruß
 Jens
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2015, 12:04 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 vielen dank für eure Antworten. Ich seh gleich mal im t*S nach.  
mein glasdach nimmt den himmel schon mit aber nur beim vollständigen öffnen und schließen des Dachs. Nicht aber bei öffnen in der Kippstellung denn da müsste er ca. 5cm zurückfahren. Macht er aber nicht   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2015, 12:41 | #8 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 Macht er bei meinem auch nicht... Ist mir aber auch egal, ich benutze das Glas-Schiebedach eh nie... ist mir zu laut und.... ich habe ne funktionierende Klimaautomatik   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2015, 12:46 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 möchte aber schon dass es funktioniert wie es soll. am liebsten würde ich nagelneues glasdach einbauen. Das kostet aber eine Menge. Dann doch lieber das Automatikgetriebe komplett überholen lassen. Das nutze ich ja immer beim Fahren   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.03.2015, 13:29 | #10 |  
	| Originalallergiker... 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Bad Lauterberg im Harz 
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
				
				
				
				
				      | 
 Kannst Du Dein Glasdach im geschlossenen Zustand denn auch anheben/ nach oben drücken und sobald es geöffnet ist, ist es stabil in der Führung und lässt sich nicht mehr anheben? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |