Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2015, 19:00   #1
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Frage Normale Spannung, Lichtflackern, unruhiger Leerlauf?

Heute ist mein 728iA '95 unrund im Leerlauf gewesen.
Er war warm, wurde 40 km bei ruhiger Fahrt bewegt.
Das machte sich bemerkbar indem der Drehzahlmesser ganz leicht aber regelmäßig hoch und runter ging, vllt 1-2mm.
Bei normaler Fahrt keine Anzeichen.

Als ich Zuhause rein fuhr, wurde es kurzzeitig (auch nur im Leerlauf) stärker. Motor hat versucht Drehzahl auszugleichen.

Habe dann geschaut ob i.was ist und dabei ist mir aufgefallen dass wenn man leichte Gasstöße gibt, das komplette Licht innen + Kombibeleuchtung heller wird? Und das recht stark. Bei laufendem Motor beträgt die Spannung jedoch ~14V. Bei den leichten Gasstößen geht sie ganz kurz auf 15V?

Ist das normal oder ist die Lima / Regler defekt?
Vorbesitzer hat eine günstige neue eingebaut.... bisher aber ohne Probleme...

Hängt das eventuell mit dem unrunden Leerlauf zusammen?
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 19:04   #2
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Mess mal die Batteriespannung wenn der Motor aus ist.
Auch eine Messung wenn der Wagen "eingeschlafen" ist (Batterie)
Eingeschlafen sollte er nach ca 16 Minuten sein...

Wie alt ist die Batterie? Springt er denn "normal" an?

Womit hast du die 15V gemessen?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 19:09   #3
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Wenn er aus ist so 12,3V.
Habe die Daten aus dem Kombiinstrument (geheimmenü).

Anspringen tut er völlig normal. Batterie ist ok.
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 21:02   #4
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Hast du die Möglichkeit den Fehlerspeicher mal aus zu lesen?
Vielleicht steht da was drin...
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 21:20   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wenn die Spannung auf oder gar über 15V geht, dann ist definitiv der Regler im Eimer!
Hattest du vielleicht in letzter Zeit vermehrt Glühlampenausfälle?
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 21:36   #6
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Leider nicht auf die schnelle.
Nein bisher keine einzige funzel...

Hab aber auch gelesen dass es normal ist wenn die Spannung 1V höher ist solang das nicht länger als 1s ist...
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2015, 21:53   #7
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

nun... da das Schätzeisen im "Geheimmenü" eigentlich immer zu wenig anzeigt, sind es schon rechte Spitzen die da erzeugt werden, aber eindeutig siehst du den Fehler ja... fragst ja wegen dem flackernden Licht Und eines kann ich dir mit Sicherheit sagen: Normal ist DAS nicht!
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 08:06   #8
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Also ich hab das heute morgen nochmal ausführlich beobachtet. Egal ob kalt oder warm, bei Gasstößen im Leerlauf geht die Spannung ganz kurz auf ~15V. Beim Fahren liegt die Spannung immer zwischen 14,1-14,4V.

Sobald er warm ist, läuft er im Leerlauf unrund. Drehzahl schwankt um etwa 50-80 Umdrehungen.
Dabei schwankt die Spannung stark zwischen 13,3-14,3V.

Jetzt die große Frage: Läuft der Motor aufgrund der etwas schwankenden Spannung im Leerlauf so leicht unrund oder schwankt die Spannung aufgrund des unrunden Leerlaufs und der kurzzeitig etwas niedrigeren Drehzahl?
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 08:12   #9
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

1. Dein Regler wird sich wahrscheinlich verabschieden.
2. Die Drehzahlschwankungen können auch andere Ursachen haben da vielleicht ein zweites Problem vorhanden sein könnte...
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 14:51   #10
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Leerlauf ist nur sporadisch unrund. Wird also schwer zu finden....
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Unruhiger Leerlauf Supra-twin BMW 7er, Modell E32 21 15.09.2011 20:03
Motorraum: Unruhiger Leerlauf vecci007 BMW 7er, Modell E38 4 13.12.2008 17:30
unruhiger leerlauf schneeflocke42 BMW 7er, Modell E38 2 24.12.2007 21:28
unruhiger Leerlauf cromagne BMW 7er, Modell E38 1 11.05.2004 10:59
Unruhiger Leerlauf grig BMW 7er, Modell E32 3 13.12.2002 10:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group