Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2015, 17:58   #1
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard Blech für Oris Anhängerkupplung gesucht!!

Habe eine gebrauchte Oris Anhänge gekauft, allerdings fehlt das Blech hinten wo im Kofferraum ist (im Bild Nr. 6).
Laut Vorbesitzer war das nicht drin Glaube ich irgendwie nicht so ganz...

Naja jedenfalls kriegt man das Teil nirgends einzeln


Hat das eventuell noch einer drin in nem Schlachter oder brauchs einfach nicht?

Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 18:57   #2
Scinner
Scinner
 
Benutzerbild von Scinner
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Freiamt
Fahrzeug: E 38,740i,1997
Standard

Hallo, hat bei mir auch gefehlt, habe dann große Karosseriescheiben unterlegt, funktioniert seit Jahren sehr gut.
Gruß
Markus
Scinner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 19:52   #3
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Zitat:
Zitat von Scinner Beitrag anzeigen
Hallo, hat bei mir auch gefehlt, habe dann große Karosseriescheiben unterlegt, funktioniert seit Jahren sehr gut.s
Hast du auch schwere Sachen damit gezogen?
Werde nämlich schon öfters mal ~2T ziehen.

Verzieht es dir da nicht irgendwas, da die Kraft ja nicht auf alle 4 Schrauben verteilt wird?

Habe mir überlegt ein Flacheisen zurecht zu "basteln" dass zumindest die Kraftverteilung gewährleistet wird....
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 19:58   #4
Scinner
Scinner
 
Benutzerbild von Scinner
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Freiamt
Fahrzeug: E 38,740i,1997
Standard

Ziehe damit einen 2 Achs Wohnwagen und da ist nichts verzogen, die Hauptlast ist auf den unteren Schrauben. Kein Problem.
Scinner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 19:59   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Kannst ja zur Sicherheit nur zwischen den beiden mittleren Schrauben ein Flacheisen machen, dann brauchst Du diese beiden Wellen im Blech nicht überwinden.
Außen machst dann die Karosseriescheiben drauf.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2015, 20:03   #6
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Kannst ja zur Sicherheit nur zwischen den beiden mittleren Schrauben ein Flacheisen machen, dann brauchst Du diese beiden Wellen im Blech nicht überwinden.
Außen machst dann die Karosseriescheiben drauf.
Ja falls ich kein original Blech bekomme wirds auf sowas hinaus laufen...
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 10:50   #7
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Das hat bei mir auch gefehlt. Da hab ich einfach aus 4mm Flachstahl was gebaut. Die Einbuchtungen hab ich einfach ausgeflext.

Zum Thema, was ich damit ziehe...manchmal auch mehr als er eigentlich darf... (Maschinenteile, Autos auf Trailer)...



Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Iphone Bilder 1018.jpg (104,3 KB, 53x aufgerufen)
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2015, 18:31   #8
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

sieht ja geil aus

Wollte mir gestern schon genau so ein Flachstahl machen. Aber dann wars mir doch zu kalt draußen
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
anhängekupplung oris


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anhängerkupplung Oris abnehmen sebihees BMW 7er, Modell E32 27 15.07.2013 19:16
E38-Teile: Oris Kugelkopf für Anhängerkupplung hochzeit1206 Suche... 1 26.07.2012 02:17
E38-Teile: Kabelbaum für originale Anhängerkupplung Oris WOLF Suche... 0 19.07.2011 10:10
E32-Teile: Anhängerkupplung Oris hobbelbobbel Suche... 1 14.06.2006 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group