Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2015, 11:20   #1
Roadmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von Roadmaster
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Forneby
Fahrzeug: E31 850i 06.91
Standard E38 aber welchen

hallo zusammen,
ich weis, es gibt genügend solcher Threads, aber ich frag dennoch
im Frühjahr möchte ich ein wenig umstellen im Fuhrpark und ich hab mich ein biserl verliebt in die E38.
eines weis ich schon, es soll ein langer werden, also ein "L"

da mein 8er im Haus bleibt, muss es eigentlich kein 12ender sein, ausser ich find nix anderes.

eigentlich würde ja ein 728er reichen, Leistung soll also nicht bestimmend sein.
nun wurde mir gesagt, kauf Dir nix vor Facelift.
nur konnte mir nie einer genau sagen weshalb. Schlechter ? Anfälliger ?

am Unterhalt solls auch nicht liegen, da ich alles selber mache, auch beim 8er, der schon mehr wie ein graues Haar gekostet hat.
Vor der Elektronik in den Dingern hab ich mittlerweile auch keine Angst mehr.

anscheindend soll der 4.0 besser, also weniger anfällig sein, als der 4,4.
nur Gerüchte ?
Schalter will ich keinen, Automatik ist selbstverständlich.

mit einem Diesel hätte ich auch kein Problem, auch ein Diesel klingt gut mit 8 Töpfen.

das Auto brauch ich eigentlich nicht, also auf Verbrauch usw muss ich nicht achten, für den täglichen Gebrauch gibts andere und ich muss nicht jeden Tag fahren.
was eben zählt ist, zuverlässig, "Benutzerfreundlich" und eben "L"

ich bin für jeden Denkanstoss dankbar, auch Kritik ist willkommen
__________________
Gruss aus Schweden
KLAUS
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.forneby-hill.com/
Roadmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 16:39   #2
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Der erste Denkanstoß wäre schon mal folgender:
Du bist seit fast vier Jahren hier angemeldet.
Warum postest Du dann Deine Suche nach dem für Dich richtigen E38 in der Rubrik BMW 7er, allgemein und nicht in der dafür passenden Rubrik BMW 7er E38...?
Dann wird Dir vielleicht eher geholfen...
altbert ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 17:13   #3
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Diesel gibt's nicht als L, leider. Also beschränkt sich die Suche schon mal auf die Benziner

Gruß m

Zur Not kann ja ein Mod den Beitrag ins e 38 Forum verschieben.
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 17:31   #4
Roadmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von Roadmaster
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Forneby
Fahrzeug: E31 850i 06.91
Standard

ihr habt ja recht, vielleicht kanns ja jemand verschieben ?
ich hab´s hald hier rein weil ich wieder mal zuviel gedacht hab...
Roadmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 18:08   #5
7owner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7owner
 
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
Standard

Hi Klaus,
Also ob 6- oder 8-Ender ist Geschmackssache,ich hatte mir damals dieselbe Frage gestellt.Bin dann aber durch Zufall den 8-Zylinder zuerst Probe gefahren... Logisch das ich danach keinen 6er mehr wollte

Ob Vor-oder Nachfacelift ist erstmal eine Sache der Optik,zudem hab ich gehört und kann auch aus eigener Erfahrung sagen das der VFL weniger rostanfällig ist.

Gruß
Micha
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
7owner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2015, 22:25   #6
Roadmaster
Mitglied
 
Benutzerbild von Roadmaster
 
Registriert seit: 04.04.2011
Ort: Forneby
Fahrzeug: E31 850i 06.91
Standard

danke Micha
die 6er sind hier oben eh recht selten gestreut.
den V8 hab ich nur ein paar mal im E34 gefahren und auch die Sache mit der Ölpumpe ausgebügelt, schon ein schöner Motor.

Rost, na ja, wäre schön schon wenn ich davon einigermassen verschont bleibe, ich mag das braune Zeug ned
Roadmaster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
LMM tauschen. Aber welchen? tommy 123 BMW 7er, Modell E38 2 10.09.2013 18:49
E32 ja,aber welchen V8 ?? stefanoxtra BMW 7er, Modell E32 53 26.02.2011 12:56
wieder ein e38!! aber welchen?? 951 BMW 7er, Modell E38 14 23.11.2007 17:13
7er kaufen, aber welchen?? Klumpen BMW 7er, Modell E32 67 23.02.2006 20:23
Xenon..aber welchen Brenner LEXX BMW 7er, Modell E38 26 23.08.2003 10:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group