1. batterie auf fluessigkeitsfullstand checken
2. ruhestromcheck
3. batterie mit einem kompetenten kennlinienladegeraet laden
4. batterie im winter min. 1x pro woche mit kennlinienladegereat VOLL-laden
( sollte der wagen lange stehen und/oder eher kurzstrecke bewegt werden)
wenn das alles nicht zum erfolg fuehrt,
kann man getrost eine neue batterie kaufen.
---> die batterietests beziehen sich in der regel auf batterien,
welche aus angenehmen umgebungstemperaturen stammen,
bzw. nicht vom kalten boden stammen

die gleichen batterien getestet aus kalter lagerung/aus bodenstand,
werden ein ganz anderes ergebniss liefern

ergo ist es auch eher glueck eine batterie zu erwischen, welche einem
solchen ""TEST"" entspricht
gruss