Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2015, 09:44   #11
roadcrew666
hat zuviel Alteisen...
 
Benutzerbild von roadcrew666
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: Mittelstetten
Fahrzeug: 745iA BJ 03/86, 728iA BJ 02/83, 530d e61 Bj.04/06, 325iT e46 Bj.03
Standard

Nu ja, ich würde in dem beschriebenen Fall erst mal generell ne Ruhestromprüfung machen bevor ich da ne neue Batterie reinstell. Vor allem wenn die Batterie noch nicht so alt ist. Datum sollte normalerweise draufstehen / bei einer Austauschbatterie gekennzeichnet sein. Kostet nix ausser 5 min. Arbeit und man ist auf der sicheren Seite das wirklich nur die Batterie hin ist.

Gruß, Andreas
__________________
Hubraum statt Wohnraum !
roadcrew666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 10:15   #12
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

1. batterie auf fluessigkeitsfullstand checken
2. ruhestromcheck
3. batterie mit einem kompetenten kennlinienladegeraet laden

4. batterie im winter min. 1x pro woche mit kennlinienladegereat VOLL-laden
( sollte der wagen lange stehen und/oder eher kurzstrecke bewegt werden)

wenn das alles nicht zum erfolg fuehrt,
kann man getrost eine neue batterie kaufen.

---> die batterietests beziehen sich in der regel auf batterien,
welche aus angenehmen umgebungstemperaturen stammen,
bzw. nicht vom kalten boden stammen

die gleichen batterien getestet aus kalter lagerung/aus bodenstand,
werden ein ganz anderes ergebniss liefern
ergo ist es auch eher glueck eine batterie zu erwischen, welche einem
solchen ""TEST"" entspricht

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 14:16   #13
DaBoss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaBoss
 
Registriert seit: 15.09.2011
Ort: München
Fahrzeug: e65 - 750i - 2007
Standard

Wie genau mache ich einen Ruhestromcheck und wo messe ich?

Ich habe aktuell leider keine Möglichkeit die Batterie mit einem kennlinienladegerät zu laden. Außer ich baue die Batterie jedes mal aus und bringe sie in die Wohnung.
DaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2015, 14:26   #14
7erClassic
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
Standard

varta silver dynamik
7erClassic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 20:45   #15
greyhound
Ex 7er-Fahrer
 
Benutzerbild von greyhound
 
Registriert seit: 26.10.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Smart #3, BMW 218i Cabrio F23 (05-16), VW Bus T3 Westfalia Joker (03-81) 2.0 CU
Standard

Varta AGM bei AuBu für ca. 177.-€
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://shop.aubu.de/catalog/varta-ak...09a2c216233103
greyhound ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 21:26   #16
osiriscom
der Begeisterte
 
Benutzerbild von osiriscom
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: bei Tauberbischofsheim
Fahrzeug: E38 730i Schalter (Bj. 04/95), Omega B Kombi 2.5 V6 Schalter (07/98)
Standard

Zitat:
Zitat von DaBoss Beitrag anzeigen
Hi,

Meine Batterie schwächelt und ich möchte eine neue einbauen. Fahrzeug ist ein 728i mit BRC Gasanlage, ansonsten fast nackt :-)
Würde mich über Empfehlungen für 100-120Ah Batterien in der Preisklasse bis max 120€ freuen.

Ich habe diese hier schon mal rausgesucht, ist die OK?

externer Werbe-Link zu einem Angebot bei amazon Exide Premium Carbon Boost 100AH 900A/EN Autobatterie -Neues Modell 2014/2015-: Amazon.de: Auto


Danke schonmal


da meine Batterie den Geist aufgegeben hat habe ich mir am Montag die "Exide Premium Carbon Boost 100A" bestellt. Kam heute an - eingebaut - bin wieder mobil
__________________
MfG Frank


__________________________________________________ _________________

meine ebay Resteverwertung:

osiriscom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 10:09   #17
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Varta Silver Dynamik habe ich drin.
1 Jahr alt, schwächelt.
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 10:30   #18
B.C.
Panzermechaniker
 
Benutzerbild von B.C.
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: 318i E30(EZ.87)
Standard

Zitat:
Zitat von B12 Beitrag anzeigen
Varta Silver Dynamik habe ich drin.
1 Jahr alt, schwächelt.
........hatte ich auch zuvor. Leider nach 7 Monaten auch das Zeitliche gesegnet.Nie wieder
B.C. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 10:41   #19
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Also meine varta silver dynamik 110Ah ist seit Juni 09 drin und schwächelt kein Bissel. Im Winter viel Sh und regelmäßig Standlicht.
Kann die beiden VorMeinungen so nicht teilen. Meine nächste wird auch wieder ne Varta, wenn ich nicht vorher den Hobel verkaufe

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 11:38   #20
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Standard

hatte ne CA/CA (Billigmarke vom Schirmbeck o.ä.) war nach nem halben jahr defekt und bekam mein geld wieder... dann habe ich die exide bestellt.. ist ca. ein halbes jahr drin und soweit keine Probleme. Lade aber regelmäßig mit nem Ctek MXS10
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neue Batterie colt_sievers BMW 7er, Modell E65/E66 29 21.12.2014 16:10
Elektrik: Batterie nach 1 Jahr defekt, neue Batterie wieder anmelden? luke_064 BMW 7er, Modell E65/E66 14 25.01.2014 11:19
Elektrik: Neue Batterie patrik21149 BMW 7er, Modell E65/E66 8 23.01.2014 10:55
Neue Batterie Lapachon BMW 7er, Modell E38 3 25.02.2006 08:57
Neue Batterie freaktoo BMW 7er, Modell E38 5 14.08.2004 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group