Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2015, 10:02   #1
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard Hydraulikpumpe Heckklappe trocken oder mit Öl Lagern?

Hallo und ein Gesundes neues an alle.

Heute ist meine Ersatz Hydraulikpumpe für die Heckklappe gekommen und soll nun, bis zum versagen der verbauten, eingelagert werden.

Ich bin mir nicht sicher was nun besser ist: Lagern mit Öl drin und Öffnungen verschließen oder lieber Öl draußen lassen und Öffnungen offen lassen. Wie würdet ihr euch entscheiden und warum ?

Gruß Bmwkrank
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 10:14   #2
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Top!

Hatte bei meiner ja den Tank/Vorratsbehälter abgebaut und alles soweit zugänglich gereinigt.
Das war eine grau dunkelrote Brühe was rauskam.

Das frische Öl hingegen leuchtet hell wie Sirup und ist kristallklar.

Ich würde diese Reinigung/Öltausch erst machen, wenn danach gleich wieder frischer Saft reinkommt.

Ich würde sie keinesfalls trocken legen und dann Monatelang rumliegen lassen. Dann trocknet nix an was haften bleibt und sich teerartig festfrisst auch an unzugängliche Stellen. Das kann irgendwann zu verminderter Leistung führen, weil die Pumpe nicht mehr richtig schöpft...

Öl hält den Dreck mobil und ist erst noch ne Konservierung.

Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 10:17   #3
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Ich würde auch etwas öl einfüllen und die Öffnungen verschließen.
Zusätzlich würde ich das teil in ein mit Ölgetränkten lappen einwickeln und mit Ölpapier in eine Kiste legen.

Aber ich glaube das die jetzige Pumpe länger hält, als du das Fahrzeug haben wirst!
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 10:32   #4
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard Aufgepasst

Zitat:
Zitat von MR1580 Beitrag anzeigen
Aber ich glaube das die jetzige Pumpe länger hält, als du das Fahrzeug haben wirst!
Achtung, bedenke was der ständig renoviert

der Name kommt ja nicht von ungefähr!
Gasi
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 10:38   #5
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

das stimmt Gasi......allerdings kennt mich MR1580 auch im bezug auf meine Fahrzeugwechsel

Ich werde das so machen mit dem Öl
wollte nur sicher gehen.
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 14:55   #6
Florian97
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2014
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Standard

Auf jeden Fall mit Öl lagern, willst ja keine Schäden haben, oder? Blank liegende Stähle, ausgenommen Niro (Nie-Roster Stahl mit Chrome, usw. versetzt). Bei uns in der Firma wird jeder Automatenstahl, bzw. unlegierter Stahl sofort in Öl gebadet, um Korrosionsschäden zu vermeiden. Genau so wie zwischengelagerte Hydropumpen, schalter, etc. Das olle Öl raus und wenn die Pumpe lange lagert, dann eventuell das Öl nochmal tauschen, weil normales Handelsübliche Hydroöl verliert über die Zeit seine eigentliche Wirkung wenn es absteht.
Florian97 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 15:24   #7
mm.dicker
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
Standard

Moin. Meine Pumpe fällt auch regelmäßig mal aus. Ein leichter schlag mit nem RingSchlüssel aufs Gehäuse des Motors und die geht wieder. Hat von Euch schon mal einer den Motor geöffnet? Bekommt man das Gehäuse runter ohne die komplett Pumpe auszubauen und hat der Motor Kohlen,die evtl keinen richtigen Kontakt mehr haben? Könnte man die wechseln lassen? Wie gesagt leichter schlag gegen den BlechDeckel die Heckklappe funzt wieder.

Gruß m
mm.dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hydraulikpumpe entlüften + Öl nachfüllen (Heckklappe). Wie? c_colucci BMW 7er, Modell E65/E66 227 25.11.2022 16:18
Dämmung um Hydraulikpumpe der Heckklappe. Gibt es sie? Bmwkrank BMW 7er, Modell E38 9 14.11.2014 07:15
Lenkung: Hydraulikpumpe mit Niveauregulierung SVEN BEN BMW 7er, Modell E38 1 01.09.2012 11:27
E38-Teile: Hydraulikpumpe für hydraulische Heckklappe Henk Bee Biete... 0 02.05.2012 21:18
E38-Teile: Hydraulikpumpe Heckklappe Swordy Suche... 5 13.08.2008 17:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group