Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Die suche habe ich bereits bemüht und auch schon gefunden, dass es zwei SIm Kartenleser gibt, vorne und hinten, und das oft nur der hintere funktioniert, aufgrund der Kartenspannung.
Jetzt habe ich eine Frage, ich will mir eine Sim Karte kaufen Congster oder ähnliches
Nun meine Frage, wenn ich mich nicht täusche muss ja in das Telefon so eine Scheckkarten Größe haben.
Wer hat in letzter Zeit mal eine Karte gekauft und weiß welche ich nehmen kann.
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Deine Fragen sind nicht klar formuliert.
Was möchtest Du betreiben? Welches Telefon in welchem Wagen?
Es hilft Dir nichts, wenn jemand antwortet, welche SIM Karte er gekauft hat.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
Geändert von Jeff Jaas (29.12.2014 um 06:21 Uhr).
Grund: Vollzitat aus Folgeposting gelöscht!
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Zitat:
Zitat von derdude1977
Hallo
95 VFL mit schnurgebundenen Telefon
Mein Wissen ist schon etwas veraltet. Den vorderen SIM Karten Leser kannst Du nicht mehr gebrauchen, da dieser auf 5V läuft. 5V Karten gibt es nicht mehr.
Hinten kannst Du die normalen SIM Karten einstecken. Aber nur D1 Karten. Die Frage aber ist, ob sich das lohnt. Wenn überhaupt solltest Du eine Multi SIM benutzen, damit Du mit einer Rufnummer erreichbar bist. Ob das Congstar anbietet, wage ich zu bezweifeln.
Du musst Dich immer fragen, was Du mit dem Telefon im Wagen machen möchtest. Immer erreichar sein unter einer Nummer? Oder nur telefonieren? Das Telefon im E38 ist Steinzeit. Daran solltest Du immer denken.
Ort: 54550 Daun
Fahrzeug: F10-530d-11/13..E65-740d-11/03..E38-740iL-04/95
Zitat:
Zitat von haasep
Mein Wissen ist schon etwas veraltet. Den vorderen SIM Karten Leser kannst Du nicht mehr gebrauchen, da dieser auf 5V läuft. 5V Karten gibt es nicht mehr.
Hinten kannst Du die normalen SIM Karten einstecken. Aber nur D1 Karten. Die Frage aber ist, ob sich das lohnt. Wenn überhaupt solltest Du eine Multi SIM benutzen, damit Du mit einer Rufnummer erreichbar bist. Ob das Congstar anbietet, wage ich zu bezweifeln.
Du musst Dich immer fragen, was Du mit dem Telefon im Wagen machen möchtest. Immer erreichar sein unter einer Nummer? Oder nur telefonieren? Das Telefon im E38 ist Steinzeit. Daran solltest Du immer denken.
Ich benutze auch eine Multisim von T-Mobile. Ist sehr praktisch. Ich meine ich bin 19 Jahre alt, benutze den knochen aber noch. Meiner Meinung nach sehr praktisch. Du hast so gut wie überall Netz, auch da, wo ein Smartphone oder Uralt Nokia kein Empfang hat. Zudem sehr praktisch beim Fahren, da der E38 leider kein Serien Aux-Eingang hat oder ähnliches und somit bei etwas lauterer Musik das hören des Handys z.B. nicht möglich ist. Der E38 ist meiner Meinung nach einer der Elegantesten und schönsten 7er. Auch wenn er paar Krankheiten hat
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
Normalerweise ist es so, dass die Sim Karten in einer normalen Scheckkartengröße "geliefert" werden und man sich die benötigte Größe herausbrechen kann.
Theroretisch brauchst du also nur die neue Sim-Karte in den Leser zu stecken.